Hab mir mal dies hier angeschaut
Eine große Katastrophe - mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ihr wart nie Pro-Amerikanisch, ihr wusstet nicht mal das es eine USA gibt, wenn ich mir das so durchlese.
Haltet euch lieber an eure Nachbarn, denn nur die können euch helfen, wenn es hart auf hart kommt.
Dieses Pro - USAnisch ist aufgesetzt wie eine Maske.
1865 teilte die osmanische Regierung das albanische Siedlungsgebiet auf vier Vilayets auf: Shkodra, Kosova,
Ioannina und
Monastir. Diese administrative Neuordnung verärgerte die nordalbanischen Stämme, die befürchteten, ihre Selbstverwaltung und Steuerfreiheit zu verlieren.
Osmanische Truppen konnten zwar lokale Aufstände in den zugänglichen Küstenebenen niederschlagen, sich in den Bergen aber nicht durchsetzen. Die gewaltsamen Auseinandersetzungen haben die ohnehin schwache Wirtschaft in den albanischen Vilayets schwer getroffen. Die schlechte Wirtschafts- und Sicherheitslage trieb vor allem viele
Tosken aus dem Süden Albaniens in die Emigration. Zielländer waren Rumänien, Ägypten, Bulgarien, Italien
und später die USA. Auch die osmanische Hauptstadt Istanbul hatte im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einen verstärkten Zuzug von Albanern zu verzeichnen.
Aha, die wissen erst seit 20 Jahren das USA existiert, was?
Naja dein Gehirn scheint ja erst zu der Zeit stehen geblieben zu sein, ich mein du laberst so viel scheisse das man es erst recht glaubt, das du geistig zurückgeblieben bist.
Und in der kommunistischen Zeit (man hatte damals keine andere Wahl im Zweiten Weltkrieg) war Albanien von allen Seiten isoliert, pflegten nur Beziehungen zu UdSSR und China. Da war so etwas wie eine Eiszeit, aber man hat die USA nie wirklich als Feinde betrachtet, zumindest das Volk nicht.
1913 kam er zum ersten Mal in das gerade unabhängig gewordene Albanien. Während des
Ersten Weltkriegs hielt er sich wieder in den USA auf, wo er der Vorsitzende des albanischen Vereins
Vatra wurde. Damit war er praktisch das Oberhaupt der albanischen Diaspora in Nordamerika. Nach dem Krieg konnte er den amerikanischen Präsidenten
Woodrow Wilson dazu bewegen, sich bei den
Pariser Friedensverhandlungen für die albanische Unabhängigkeit auszusprechen, die dann auch erreicht werden konnte. Mit der Aufnahme Albaniens in den
Völkerbund war der junge Staat international anerkannt. Auch dieser Erfolg war wesentlich ein Verdienst von Fan Noli.
Fan Noli ? Wikipedia
Wir haben der USA nicht nur Kosovo zu danken, sondern auch das heutige Albanien.
Also Orthodoxer Emo, du musst dein Gehirn (auch wenn du geistig zurückgeblieben bist und immernoch denkst das alle Griechen sexy und toll sind) mal richtig benutzen.