hat er nicht . . .
Ist für die Türkei noch ein Tabu-Thema
außer:
„Wir entschuldigen uns“
Timothy Garton Ash hat die Fragwürdigkeit dieser von gewählten Laienversammlungen immer häufiger beanspruchten Definitionshoheit über die Lesart der Geschichte anhand der wachsenden Zahl von Resolutionen zu dem Massenmord an den Armeniern auf den Punkt gebracht: „
In der Schweiz wird man für die Behauptung verfolgt, die schlimmen Dinge, die den Armeniern in den letzten Jahren des osmanischen Imperiums widerfahren sind, seien kein Genozid.
In der Türkei wird man verfolgt, wenn man sagt, dass es einer war.
Der staatlich ordinierten Wahrheit in den Alpen entspricht staatlich ordinierte Unwahrheit in Anatolien“
Massenmord in Armenien: Die Herrschaft der Toten - Ausland - Politik - FAZ.NET