Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vergessene Fussball-Spieler

Andy van der Meyde, der wechselte mit 24 Jahren zu Inter Mailand, sein wohl größter traum ist wahr geworden, aber leider war er zu verletzungsanfällig und konnte sich nie wieder richtig aufrappeln, damals war er echt ein sehr guter Spieler, für manche Spieler ist das schon echt tragisch.

Marat Izmaylov, russisches Wunderkind, hochgepriesen, außergewöhnliche Spielübersicht, hat an sich zwar eine relativ gute karriere hingelegt, aber das war nicht ansatzweise das, zu was er in der lage gewesen wäre.

Dmitri Sytschow, außergewöhnlich begabt, als 19 jähriger schon ein Wechsel zu Marseille, hätte den Durchbruch allemal schaffen können, aber VIEL zu exentrisch und von sich selbst überzeugt.

das sind Namen die passen hier rein, aber doch nicht Nedved, Baresi oder Ronaldinho, Baresi gehörte zu einer großartigen Jahrhundertmannschaft, wo es selbst das heutige Barca nicht so leicht hätte diese zu übertrumpfen, Nedved einer der besten tschechischen Spieler aller Zeiten und Ikone bei Juventus, zu Ronaldinho muss man nichts sagen, ja selbst Riquelme passt da nicht so sehr rein, er war der Spielführer Argentiniens, war 2004 und 2008 sogar Olympiasieger mit Argentinien, Pekermans Auswechslung 2006 war der Hauptgrund, weswegen Argentinien 2006 ins Elfmeterschiessen musste. Trotzdem hätte Riquelme bei weitem mehr aus sich machen können, er besaß ein außergewöhnliches Auge, eine unglaubliche Begabung den tödlichen Pass zu spielen und war selbst auch torgefährlich und er war noch begabter als Sytschow, Lauth, Drenthe und Konsorten. Als Juan Riquelme weg war, suchte man lange lange einen Spielmacher in Argentinien, erst jetzt ist man in Javier Pastore entgültig fündig geworden, der diese Rolle ausfüllen kann.
 
Findeste? Der hatte so seine guten Zeiten bei Bayern und bis Anfang 30 war er auch in der Bundesliga. Für nen Stürmer ein normales Alter, um das Karriereende dann woanders "lockerer" ausklingen zu lassen.

Nachdem er die Bayern verlassen hat, hörte man nichts mehr von ihm, auch in der Nationalmannschaft spielte er dann schlagartig keine Rolle mehr, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

In Anbetracht dessen, welche Stars hier teilweise schon genannt wurden, find ich schon, dass er zu den Vergessenen gehört.
 
Nachdem er die Bayern verlassen hat, hörte man nichts mehr von ihm, auch in der Nationalmannschaft spielte er dann schlagartig keine Rolle mehr, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

In Anbetracht dessen, welche Stars hier teilweise schon genannt wurden, find ich schon, dass er zu den Vergessenen gehört.

dann würd ich aus derselben Bayern-Generation (Ende 90er/frühe 2000er) noch Alexander Zickler anbringen, der bestimmt ein Jahrzehnt unter Vertrag war, aber aufgrund Verletzungspech ziemlich ausgebremst wurde, aber auf jeden Fall seine Glanzmomente hatte.
 
Robert Huth ist zumindest in Deutschland wieder vergessen nachdem er mal in der Nationalelf gespielt hat.
 
dann würd ich aus derselben Bayern-Generation (Ende 90er/frühe 2000er) noch Alexander Zickler anbringen, der bestimmt ein Jahrzehnt unter Vertrag war, aber aufgrund Verletzungspech ziemlich ausgebremst wurde, aber auf jeden Fall seine Glanzmomente hatte.

Er spielt zwar noch, aber definitiv vergessen.
 
Zurück
Oben