Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vergessene Fussball-Spieler

Wahrscheinlich denn Marseille und Lyon haben deutlich abgebaut, lediglich Paris könnte sich vielleicht noch als internationaler Topclub etablieren, das Problem der russischen Teams ist bisher dass sie noch nicht die großen Erfolge in der CL hatten, während die französischen Teams halt fast jedes Jahr es bis in Viertelfinale geschafft haben und dadurch extra viel Punkte geholt haben und das Problem der russischen Liga ist teilweise noch die Infrastruktur was Stadien betrifft und Marketing.

Aber wenn ich mir so die Topspieler ansehe, dann kann sie es locker mit der französischen Liga aufnehmen.

so wie die Franzosen abbauen, hab ich daran keinerlei Zweifel.
Das Argument mit den Punkten und somit weniger teilnehmenden Teams versteh ich auch irgendwie noch.
 
so wie die Franzosen abbauen, hab ich daran keinerlei Zweifel.
Das Argument mit den Punkten und somit weniger teilnehmenden Teams versteh ich auch irgendwie noch.

Wie gesagt die Liga hat durchaus Potenzial ich wage lediglich zu bezweifeln, dass sie es mit den großen 4 England, Spanien, Italien, Deutschland aufnehmen kann, dafür fehlt die Ausgegliechenheit und Infrastruktur und der Umsatz.
 
so wie die Franzosen abbauen, hab ich daran keinerlei Zweifel.
Das Argument mit den Punkten und somit weniger teilnehmenden Teams versteh ich auch irgendwie noch.

Die Russen habens auch schwer international! Durch ihren eigenen Saisonspielplan, ist ihre "Saisonpause" (also wie jetzt hier die Sommerpause in der Bundesliga) genau in der Zeit der Championsleague bzw. Euroleague! Für mich ein klarer Nachteil, wenn man z.B. CL-Achtelfinalspiele in der Vorbereitung spielen muss!
 
Wie gesagt die Liga hat durchaus Potenzial ich wage lediglich zu bezweifeln, dass sie es mit den großen 4 England, Spanien, Italien, Deutschland aufnehmen kann, dafür fehlt die Ausgegliechenheit und Infrastruktur und der Umsatz.

Danke, eine ziemlich gute Einschätzung:-)
Na ja, Bambush, zwei russische Teams über den Winter ins Viertelfinale der CL glaub gekommen, das ist mehr als aus der BL^^

Na ja, man hat erst angefangen, dort eine professionell arbeitende Liga auf etwas höherem sportlichen Niveau auf breitere Füße zu stellen. So ganz waren Erfolge nicht nur von Zenit im Europaleague auch nicht ein "Ooops-Hoppla".:-) Allerdings muss sich noch einiges tun. Ein Nachteil unserer Vereine werden auch immer die unterschiedlichen Saisonzeiten sein und bleiben. Zwei haben diese Saison dort trotzdem "überwintern" können, nun muss nur noch eine Lösung für Februar, März her, was bei uns eigentlich totale Zwischensaison ist. Mal schauen, ob sie das hin kriegen. Bis zu den Topligen fehlt aber natürlich noch etwas.
 
Lilith, sorry, aber dein Russlandreflex manchmal ist schon höchst amüsant, den hab ich ja bei weitem nich bei BiH :lol:
 
Die Russen habens auch schwer international! Durch ihren eigenen Saisonspielplan, ist ihre "Saisonpause" (also wie jetzt hier die Sommerpause in der Bundesliga) genau in der Zeit der Championsleague bzw. Euroleague! Für mich ein klarer Nachteil, wenn man z.B. CL-Achtelfinalspiele in der Vorbereitung spielen muss!

Deswegen wurde der Spielplan umgestellt ab nächster Saison ist der Spielplan wie in den meisten anderen europäischen Ligen.

Man hat aber auch abgesehen davon teilweise Pech gehabt mit der Auslosung aber auch teilweise halt mal gegen vermeintlich leichte Gegner verloren, ich erinnere mich als Lokomotive Moskau wenn ich mich richtig erinnere gegen einen schweizer Zweitligisten verloren hat in der EL, weil das Schweizer Team hat sich glaube ich als Pokalsieger oder Finalist qualifiziert und jedenfalls dadurch gingen halt schon wichtige Punkte verloren in der 5 Jahreswertung.

Es fehlt ein wenig die Konstanz, meistens sind es halt nur 1 oder 2 russische Teams die dementsprechend weit gekommen sind und dadurch gab es halt nicht so viele Punkte in der 5 Jahreswertung wodurch die Liga nicht mehr Startplätze für CL und EL bekommen hat.
 
Danke, eine ziemlich gute Einschätzung:-)
Na ja, Bambush, zwei russische Teams über den Winter ins Viertelfinale der CL glaub gekommen, das ist mehr als aus der BL^^

Na ja, man hat erst angefangen, dort eine professionell arbeitende Liga auf etwas höherem sportlichen Niveau auf breitere Füße zu stellen. So ganz waren Erfolge nicht nur von Zenit im Europaleague auch nicht ein "Ooops-Hoppla".:-) Allerdings muss sich noch einiges tun. Ein Nachteil unserer Vereine werden auch immer die unterschiedlichen Saisonzeiten sein und bleiben. Zwei haben diese Saison dort trotzdem "überwintern" können, nun muss nur noch eine Lösung für Februar, März her, was bei uns eigentlich totale Zwischensaison ist. Mal schauen, ob sie das hin kriegen. Bis zu den Topligen fehlt aber natürlich noch etwas.

Korrektur Lilith, Zenit und CSKA waren im Achtelfinale und sind dort beide ausgeschieden, während von den beiden Bundesligisten Bayern weitergekommen ist und Leverkusen ausgeschieden ist.

Die CL war leider bisher die Schwachstelle, während man in der EL wiederum erfolgreicher als die Teams aus Serie A, Bundesliga oder Ligue 1 gewesen ist, in den letzten Jahren.
 
Zurück
Oben