Das hat was was du sagst allerdings sehe ich das nur auf die 80er beschränkt als falsch an da der Grundstein um Krieg als Ehren- und Heldenhaft anzusehen schon viel früher gelegt wurde.
Man erinnere sich nur an die fast täglich im TV gezeigten Partisanenschinken die genau das suggerierten.
Die ende 80er Politik übernahmen Menschen die jeweils ihre Republiken stärken wollten und nicht Politiker die Jugoslawien als solches stärken wollten, da war dann auch keine Zeit um sich mit liberaldemokratischem Gesellschaftsaufbau zu befassen.
zu titos zeiten war es auch nicht möglich.
seine vergehensweise, gleichte ja der vergangenheit.
klar, er wa ja zu der zeit bereits aktiv.
das gehörte zu seinem leben.
veränderungen konnten nur geschehen, als diese ära beendet wurde.
tito auf lebenszeit war ein fehler.
also konnte man nur ende der 80er ansetzen.
hat aber keiner getan, leider.
so bleibt jetzt nur eines:
ein neu beginn.
KuK und tito waren eine bestimmte regierungsform.
sie hatten eines gemeinsam: keine mitbestimmung des volkes.
kann also nicht als maßstab dienen.
nach titos tod wäre es möglich gewesen,
aber 1. war die zeit zu kurz
und 2 keine erfahrung mit demokratie.
und genau dieses haben die politiker auf dem balkan für ihre zwecke ausgenutzt.
und zwar ausnahmslos alle.
so etwas kam man eigentlich mit mündigen und aufgeklärten bürgern nicht machen.
denn eigentlich hat die macht das volk und nicht einzelne politiker.