jo, al nju sam poslao u tri p.m.
pa trenutno sam sa jednom bosankom (muslimanka)...
Da hast du auch Recht, eine zu lange Grenze zu Albanien ist nie gut.so siehts aus, und noch mehr grenze neben albanien wäre sowieso nicht gut xD
ja vojvodina ,das was mich stört sind imma diese faschos die sagen das vojvodina unabhängig werden wird, obwohl das nicht möglich ist, das einzigste wär der nördliche teil wo die ungarn sind ,aber das geht auch net weil die ungarn schon selber zuviele probleme haben
Da hast du auch Recht, eine zu lange Grenze zu Albanien ist nie gut.
Zwar sind durch den Wegfall von MK der Ohrid- und Prespasee auch weg, dafür bekamen wir durch die Vojvodina die Donau, Tisa und Sava (Donau und Sava hatten wir zwar davor auch, aber nur als Grenzflüsse. So fließen die beiden Flüsse auf einer guten Strecke nur durch serbisches Gebiet), außerdem ist die Donau für den Schiffsverkehr und die Wirtschaft von größerer Bedeutung, als der Ohrid- bzw. Prespasee. Mit dem Vardar kannst nicht viel anfangen (ist eben wie die Morava, nicht schiffbar).
Was viele nicht wissen (wobei es bei der geringen Fläche nicht einmal erwähnenswert ist. Aber auf dieser geringen Fläche befinden sich zwei wichtige Sachen!): Ein Teil des ehem. serb. Teils von Makedonien ("Vardar Makedonien") blieb bei Serbien, Tito nahm uns also nicht alles von Makedonien weg, aber 95%!
Wer ein gutes Auge hat, erkennt auf folgender Karte, welche das alte Makedonien (gelb) zeigt mit den Teilungslinien (gestrichelt) zwischen Serbien, Bulgarien, Griechenland und selbst Albanien erhielt ein kleines Gebiet von Makedonien (am Ohrid- und Prespasee), dass der serb. Teil (also "Vardar Makedonien") um ein Gebiet nördlich von Kriva Palanka (Stadt ist auf der Karte eingezeichnet) größer ist, als die heutige Republik Makedonien. Bei dem Gebiet handelt es sich um die heute zu Serbien gehörende Gemeinde Trgoviste mit dem für die Mazedonier eigentlich wichtigem Kloster Sveti Prohor Pcinjski (welches jedoch zur Gemeinde Bujanovac gehört). Außerdem entspringt hier der Fluss Pcinja, somit gehört dieses Gebiet Serbiens als einziges zum Flussablaufgebiet der Ägäis.
Die Kare Die Gemeinden Trgoviste und Bujanovac gehören heute zu einem serbischen Okrug (Gebietseinheit), welcher "Pcinjski okrug" heisst:
Das Klsoter "Sveti Prohor Pcinjski":Trgoviste:
Trgoviste ist laut der Volkszählung von 2001 die südlichste serbischbewohnte Gemeinde Serbiens:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen