Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vlachen/Aromunen

Vasile schrieb:
Es werden nicht die bosnischen Serben gemeint, weit die Bosnischen Serben serbisch sprechen, also deren Sprache versteht er.
Hier ist es die Rede um eine rumänischsprechende Bevölkerung die einem starken Assimilationsdruck geliefer ist.
Hier eine Karte mit diese Bevölkerung besonders zahlreich anzufinden sind:
srbja2.gif

Witerhin, eine Karte mit den Balkanromanität(siehe Ostserbien):
Map-balkans-vlachs.png

Quelle
Und hier eine Karte aus dem 19. Jh. wo man sehen kann dass in Ostserbien die rumänische Minderheit einst sehr zahlreich vertreten war. Außerdem sieht man hier deutlioch dass die Rumänen im Allgemeinen Wlachen genennt wurden.

Die Wlachen in Bosnien werden als Nachfahrer der Morlaken(Maurowlachen, Schwarze Wlachen, auch eine romanische Bevölkerung die im 17. Jh. slawisiert wurde) angesehen.


Da sieht man die wlachische Ballungsraum war und ist seit jeher der gesamte Balkan.

Nur die Rumänen konnten einen Staat gründen.....

Woanders mussten sie sich integrieren.......aber der damit verbundenen Gefahr der Assimilation andererseits ausgesetzt sind

Dass ist darauf zurückzuführen , dass die Wlachen infolge ihres traditionellen Nomadenlebens als Händler/Hirten/usw.
"keine Zeit" dazu hatten, überhaupt an die Gründung eines Staates zu denken.
 
Albanesi,
Die Aromunen, Megenorumänen und Istrorumänen leben sehr zerstreut und stellen eine Restbevölkerung dar. Es war schon immer unmöglich einen eigenen Staat zu gründen, der nur(oder fast nur) deren Sprachraumraum umfasst.
Was die Vasi in Ostserbien betrifft, sie sind Dako-Rumänen(wie man ja in der Karte auch sieht).
 
LaLa schrieb:
Weil in dem Gebiet von Rumänien ein viel größerer Teil Ungarisches Bevölkert ist!
Gebiet von KUK.

Warte mal LaLa!
Die Karte die ich angegeben habe zeigte die Gebiete in denen die Rumänen wohnen. Nicht überall sind die Rumänen dort über 50%. Der Sinn der Karte war, den rumänischen Sprachraum anzudeuten. Damit habe ich bezweckt den Skeptiken darauf hinzudeuten dass es keinen Wlachischen Volk in Ostserbien gibt, sondern das sind Dakorumänen, also Rumänen die denselben Dialekt wie in Rumänien und Moldawien gesprochen wird. Die Karte habe ich von hier entnommen.
Die Wlachen in Bosnien-Herezgowina und Krajina(in Kroatien) sind hingegen was ganz anderes. Die Leute dort sind Serben und sprechen serbisch.

Die Karte mit den Nationalitäten der Donaumonarchie finde ich klasse.
Wenn dich die ungarische Minderheit in Rumänien besonders interessiert, kann ich dich noch darüber informieren.
Ethnische Karte Siebenbürgens(Transilvaniens) mit dem Ergebnis von der letzten Volkszählung 2002:
erdely_nagy_imagemap.jpg

Die Rumänen sind in blauer Farbe dargestellt, die Ungarn mit rot(rosa).
Die habe ich von dieser Adresse genommen:
http://www.rmdsz.ro/script/mainframe.php?lang=ro
Klicke links auf: "Maghiari în România"
Dann scrollst du nach unten.
Die Informationen sind auf rumänisch, ungarisch und englisch veröffentlicht.
Es ist die Internetseite der Verbandes der Magyaren in Rumänien die diese Minderheit im Parlament aus Bukarest vertretet und bei der rumänischen Regierungskoalition teilnimmt.
Nicht alle Magyaren sind Ungarn. In dem großen magyarischen Sprachraum im Osten Siebenbürgens(Szeklergebiet) leben Szekler, keine Ungarn. Die Ungarn sind ein magyarischer Stamm, so wie auch die Szekler.
 
Albanesi schrieb:
Da sieht man die wlachische Ballungsraum war und ist seit jeher der gesamte Balkan.

Nur die Rumänen konnten einen Staat gründen.....

Woanders mussten sie sich integrieren.......aber der damit verbundenen Gefahr der Assimilation andererseits ausgesetzt sind

Dass ist darauf zurückzuführen , dass die Wlachen infolge ihres traditionellen Nomadenlebens als Händler/Hirten/usw.
"keine Zeit" dazu hatten, überhaupt an die Gründung eines Staates zu denken.

Mi dem Nonmadenleben der Walchen wird vor allem die Transhumanz gemeint. Es ist eine saisonbedingte Migration.
Deswegen wäre es ratsam, gut zu überlegen inwieweit man die Wlachen als Nomaden bezeichnen kann, denn sie sind kein Wandervolk. Sie haben feste Wohnsitze zu denen sie immer wieder zurückkehren.

Die Aromunen werden in den letzten Jahren immer häufiger als eingenständiges Volk betrachtet, was gar nicht so falsch sein könnte, aufgrund der getrennten Evolution gegenüber den Dako-Rumänen im letzten Jahrtausend.

Eine sehr interessante Webseite über die Aromunen:
http://www.vlachophiles.net/

Weitere gute Seiten über die Wlachen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walachen
http://aromanians.biography.ms/
 
Vasile schrieb:
Albanesi,
Die Aromunen, Megenorumänen und Istrorumänen leben sehr zerstreut und stellen eine Restbevölkerung dar. Es war schon immer unmöglich einen eigenen Staat zu gründen, der nur(oder fast nur) deren Sprachraumraum umfasst.
Was die Vasi in Ostserbien betrifft, sie sind Dako-Rumänen(wie man ja in der Karte auch sieht).

Thraker lebten auf dem Südlichen Balkan (heutige Staaten Griechenland, Bulgarien, Makedonien und Albanien) und sind von dort Richtung Norden gewandert. Und daraufhín wurden die obere und untere Walachei gegründet.

Auch die antiken Makedonier hatten viel thrakisches Blut .....wo daruaus die Aromunen entstanden sind nach ihrer Romanisierung in der Römerzeit

http://de.wikipedia.org/wiki/Aromunen

Die Aromunen oder Vlachen sind eine das romanische Aromunisch sprechende Bevölkerungsgruppe in Nord-Griechenland, Albanien, Mazedonien, Bulgarien, Rumänien, Kroatien (Istrien) und im heutigen Serbien. Sie gelten als die Nachfahren der in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten romanisierten Bevölkerung der südlichen Balkanhalbinsel. Die Vlachen gehören zumeist der orthodoxen Kirche an. Zu den Aromunen im weiteren Sinn gehören auch die im Nordosten der griechischen Provinz Makedonien siedelnden Megleno-Rumänen oder Kutzo-Walachen. Aromunisch und Megleno-Rumänisch sind sehr eng verwandte romanische Sprachen.
 
Albanesi schrieb:
Vasile schrieb:
Albanesi,
Die Aromunen, Megenorumänen und Istrorumänen leben sehr zerstreut und stellen eine Restbevölkerung dar. Es war schon immer unmöglich einen eigenen Staat zu gründen, der nur(oder fast nur) deren Sprachraumraum umfasst.
Was die Vasi in Ostserbien betrifft, sie sind Dako-Rumänen(wie man ja in der Karte auch sieht).

Thraker lebten auf dem Südlichen Balkan (heutige Staaten Griechenland, Bulgarien, Makedonien und Albanien) und sind von dort Richtung Norden gewandert. Und daraufhín wurden die obere und untere Walachei gegründet.

Auch die antiken Makedonier hatten viel thrakisches Blut .....wo daruaus die Aromunen entstanden sind nach ihrer Romanisierung in der Römerzeit

http://de.wikipedia.org/wiki/Aromunen

Die Aromunen oder Vlachen sind eine das romanische Aromunisch sprechende Bevölkerungsgruppe in Nord-Griechenland, Albanien, Mazedonien, Bulgarien, Rumänien, Kroatien (Istrien) und im heutigen Serbien. Sie gelten als die Nachfahren der in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten romanisierten Bevölkerung der südlichen Balkanhalbinsel. Die Vlachen gehören zumeist der orthodoxen Kirche an. Zu den Aromunen im weiteren Sinn gehören auch die im Nordosten der griechischen Provinz Makedonien siedelnden Megleno-Rumänen oder Kutzo-Walachen. Aromunisch und Megleno-Rumänisch sind sehr eng verwandte romanische Sprachen.

Die Thraker lebten schon in der Antike auch auf dem Territorim des heutigen Rumäniens. Da lebte deren größter Stamm, die DAKER. Die Daker wurden romanisiert.
Die Sache dass in Istrien Aromunen leben ist ein Schmarren. Das were ich übrigens auch bei Wikipedia reklamieren. So etwas zu behaupten ist völlig unwissenschaftlich, ebenso die Behauptung dass die Meglenorumänen Aromunen seien. Wenn das so wäre, dann hätten sie denselben Dialekt wie die Aromunen gesprochen. Die Meglenorumänen stammen vermutlich aus dem süden des heutgen Rumänien und kamen dort im Laufe des spätem Mittelalters. Das was sie mit Aromunisch gemeinsam haben ist die enorme Anazahl an griechischer Worte, das kann man aber leicht durch einem jahrhundertelangen Zusammenleben dieser kleinen Volksgruppe in dem griechischcen Sprachraum. Sie werden manchmal Meglen-Aromunen genannt weil sie im ungefähr denselben Raum leben wie die Aromunen, jedoch ist es richtig sie von den Aromunen(=Mazedo-rumänen) getrennt zu betrachten, da sie Unterschiede der lateinischen Wörter zu dem Aromunischen genauso groß wie zu dem Dakorumänischen sind.
Hier eine Karte mit dem Hauptsiedlungsgebiet der Aromunen und Meglenorumänen:
Macedoromeno.gif

Die Aromunen in Serbien leben in ihrem natürlichen Raum in dem Kopaonik-Gebirge in Südserbien und haben gar nichts mit Nord-Ostserbien zu tun(wo, so wie ich schon erwähnt habe Dakorumänisch gesprochen wird). Die Aromunen in Rumänien leben in der Dobrudscha. Sie stammen aus Griechenland und wurden von der rumänischen Regierung in den 20-er und 30-er Jahren aufgerufen, um in der Süddobrudscha zu ziehen, wo sie die Böden der wegziehenden Türken erhielten. 1940 kam die Süddobrudscha wieder an Bulgarien und die Aromunen wurden im Laufe des Bevölkerungsaustausches 1940 in die Norddobrudscha umgesiedelt.
Bei den Istrorumänen wird über deren Wurzeln gestritten. Manche halten sie für Nachfahren aus den westlichen Raum der Dakorumänen ausgewanderte Hirten, andere vermuten eine Annäherung zu den Morlaken, die im 16-17 Jh,. slawisiert wurden, andere vermuten eine Kontinuität aus der Römerzeit. Die Istrorumänen(in Ostteil Istriens) sollte man allerdings nicht mit den Istrioten(im Westteil der Halbinsel) verwechseln!!!
Die vier rumänische Sprachen(früher Dialekte genannt) sind: dakorumänisch, aromunisch, meglenorumänisch und istrorumänisch.

Liks:
http://www.istrianet.org/istria/linguistics/istrorumeno/intro.htm
http://www.istro-romanian.net/
http://www.ethnologue.com/14/show_family.asp?subid=723
http://www.verbix.com/documents/romanian.htm
http://www.helsinki.fi/~tasalmin/europe_index.html
Über die Wlachen in Serbien:
http://www.banatul.com/info/banat-history-romanians-in-serbia.shtml
Die besten Informationen über die Aromunen:
www.vlachophiles.net/
 
@Vasile

Da hast dir aber ans Bein gepinkelt!
Die Magyaren sind ein stamm, die Ungarn das Volk.
Seid Arpad ist der Stammesname Magyaren für alle Ungarn gültig!!!
Es leben ne ganze Menge Ungarn in Rumänien!!!
 
Zurück
Oben