Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vlachen/Aromunen

Die sog. Wlachen in Ostserbien - eigentlich echte Rumänen

In Serbien lebende Rumänen sehen sich in ihren Rechten beschnitten

Belgrad, 23.4.2003, TANJUG, engl.

In Bukarest verhandelte am Mittwoch (23.4.) eine Abordnung führender Vertreter ethnischer rumänischer Parteien und Organisationen aus Serbien und Montenegro (SCG) unter Leitung von Ion Cismas, Abgeordneter im serbischen Parlament und Vorsitzender der rumänischen Gemeinschaft im ehemaligen Jugoslawien, mit dem rumänischen Minister für öffentliche Information Vassileo Dancu, der für die Rumänen im Ausland zuständig ist. Die Delegation unterbreitete eine Reihe von Forderungen, die Rechte der ethnischen Rumänen in Serbien zu erweitern. Die Delegation legte ein Dokument über die Lage der ethnischen Rumänen in Serbien vor, darunter die der 400 000 Mitglieder starken Gemeinde in der Timocka Krajina, deren Identität nicht anerkennt werde und die über keinerlei Bildungsmöglichkeiten in der eigenen Sprache, keine Kirchen, Bücher oder Zeitungen verfüge. Die Delegation unterstrich, dass die ethnischen Rumänen in der nordserbischen Provinz Vojvodina über alle Verfassungsrechte verfüge. Sie unterbreitete auch eine Reihe von Forderungen an die serbische und die rumänische Regierung.

Quelle:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,850103,00.html

map-banat-romanians-serbs-1919-a.jpg
 
Die Leute aus der Ecke sehen sich als Serben. Haben alle serbsiche Vor- und Nachnamen!!! Das einzige was ist, sit das sie noch Vlachisch können!!!
 
LaLa schrieb:
@Vasile

Da hast dir aber ans Bein gepinkelt!
Die Magyaren sind ein stamm, die Ungarn das Volk.
Seid Arpad ist der Stammesname Magyaren für alle Ungarn gültig!!!
Es leben ne ganze Menge Ungarn in Rumänien!!!

Wo hast du den Blödsinn gelesen? Ich sage dir die Meinung die auch die Ungarn vertreten und du erscheinst hier als Einzelgänger.
Die nennen sich Magyar, deren Land heißt Magyarorszag(Das Land der Magyaren). In Rumänien nennen sich auch alle Magyaren.
Die Szekler in Rumänien sind Magyaren und nennen sich entweder Magyaren(Magyar) oder Szekler(Szekely). Deren Dialekt unterscheidet sich sehr deutlich von dem der Ungarn.
In Rumänien leben die Szekler in Osten von Siebenbürgen(Transsilvanien) in einem massiven und geschlossenen Siedlungsraum. Die anderen Magyaren in Rumänien sind echte Ungarn.
 
Ich erkläre es dir nochmal: Die Magyaren waren früher NUR ein Stamm der Ungarn. Heute ist es die allgemeinbeziechnung für alle.
Mag sein das sie nen Dialekt sprechen, bleiben trtozdem Ungarn.

Das Wort magyar (früher magyeri) ist heute die Selbstbezeichnung der Magyaren. Es taucht schon im 9. und 10. Jahrhundert in mohammedanischen Quellen auf. Es ist wahrscheinlich ein Kompositum aus magy (< ugrisch *mańćε = Mensch, Mann, Geschlecht) und er(i) (ebenfalls Mensch, Mann, Geschlecht).

Allerdings ist zu beachten, dass das Wort anfangs nur die Bezeichnung eines von sieben (unterschiedlichen) nomadischen Stämmen war, die im 9. Jahrhundert und Anfang des 10. Jahrhundert räuberische Einfälle in Europa, vor allem in Großmähren, unternahmen. Die Stämme hießen Meder (Megyer), Tarján, Jenő, Kér, Keszih, Kürt-Gyarmat und Nyék. Gegen Ende des 10. Jahrhunderts ist es dem Stamm der Magyaren – d. h. den Nachkommen Árpáds – gelungen, die restlichen Stämme unter seiner Oberherrschaft zu vereinigen. Von da an kann von Magyaren (wenn auch noch nicht im ethnischen Sinne) gesprochen werden.
 
Die Thraker lebten schon in der Antike auch auf dem Territorim des heutigen Rumäniens. Da lebte deren größter Stamm, die DAKER. Die Daker wurden romanisiert.
Die Sache dass in Istrien Aromunen leben ist ein Schmarren. Das were ich übrigens auch bei Wikipedia reklamieren. So etwas zu behaupten ist völlig unwissenschaftlich, ebenso die Behauptung dass die Meglenorumänen Aromunen seien. Wenn das so wäre, dann hätten sie denselben Dialekt wie die Aromunen gesprochen. Die Meglenorumänen stammen vermutlich aus dem süden des heutgen Rumänien und kamen dort im Laufe des spätem Mittelalters. Das was sie mit Aromunisch gemeinsam haben ist die enorme Anazahl an griechischer Worte, das kann man aber leicht durch einem jahrhundertelangen Zusammenleben dieser kleinen Volksgruppe in dem griechischcen Sprachraum. Sie werden manchmal Meglen-Aromunen genannt weil sie im ungefähr denselben Raum leben wie die Aromunen, jedoch ist es richtig sie von den Aromunen(=Mazedo-rumänen) getrennt zu betrachten, da sie Unterschiede der lateinischen Wörter zu dem Aromunischen genauso groß wie zu dem Dakorumänischen sind.

Siehe auch:
1. http://de.wikipedia.org/wiki/Walachen dann zu
2. http://de.wikipedia.org/wiki/Daker dann zu
3. http://de.wikipedia.org/wiki/Thraker

Der Begriff Walachen bezeichnet die Rumänen und Aromunen (Vlachen) Istrorumänen und Meglenorumänen in Südosteuropa,

Gut alle sind voeinander getrennt zu betrachten!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walachen

Zum Beispiel:

http://www.nationmaster.com/encyclopedia/Romanian-language
"Romanian has four dialects - Daco-romanian - generally referred as Romanian, Istro-Romanian, Megleno-Romanian, and Macedoromanian. It is thought that the Romanian language appeared north and south of the Danube. All the four dialects are offsprings of the Romance languge spoken both in the North and South Danube, before the settlement of the Slavonian tribes south of the river - Daco-Romanian in North, and the other three dialects in the South."

und

http://www.nationmaster.com/encyclopedia/Macedoromanian
Macedoromanian or Aromanian is a language in the eastern group of the Romance languages. It is considered to be either a Romanian dialect or a separate language.

The language is similar to the Romanian language, but with some small differences. Macedoromanian is spoken by the Aromanian or Vlach minority in Former Yugoslav Republic of Macedonia, but also in parts of Albania, Serbia, Bulgaria and Greece.

oder

http://www.nationmaster.com/encyclopedia/Romanian-language



Romanian has four dialects - Daco-romanian - generally referred as Romanian, Istro-Romanian, Megleno-Romanian, and Macedoromanian. It is thought that the Romanian language appeared north and south of the Danube. All the four dialects are offsprings of the Romance languge spoken both in the North and South Danube, before the settlement of the Slavonian tribes south of the river - Daco-Romanian in North, and the other three dialects in the South.



Die Slawen sind also den den letzteren Zwei "dialektsprechenden" Völkern in den Süden gefolgt!

Nämlich die Aromunen und die Meglenorumänen.
 
LaLa schrieb:
Die Leute aus der Ecke sehen sich als Serben. Haben alle serbsiche Vor- und Nachnamen!!! Das einzige was ist, sit das sie noch Vlachisch können!!!

Natürlcih haben si eserbische Namen. Dei wurden ja vor über 100 Jahren mit serbischen Familiennamen regiestriet(man hat ihnen die Endung "-ic" zugefügt - zum Beispiel Iepure-> Iepurovic).
Die serbisch-orthodoxe Kirche hat bei der serbisierung der Vornamen beigetragen, indem sie ihnen eine Liste mit serbischen Namen aufstellte und sich nur von dort auswählen konnten.
Die Leute sprechen rumänisch und ich verstehe 100% was die sagen.
Sie stellen seit längerer Zeit keine Mehrheit in Ostserbien mehr dar.
 
Quelle?

Mhh komisch die leute die ich kenne heissen: Bogdanovic, lukic, Brukic etc.
Es sind nun mal Serben.

Die Rückkehr gerade auch des Szeklerlandes zu Ungarn bildete in der gesamten Zwischenkriegszeit einen wesentlichen Bestandteil des ungarischen Revisionismus und belastete das ungarisch-rumänische Verhältnis schwer.

Durch den Zweiten Wiener Schiedsspruch vom 30. August 1940 wurde das Szeklerland wieder an Ungarn zurückgegeben; 1944 eroberte die sowjetische Rote Armee und in ihrem Gefolge die rumänische Armee das Land zurück. Der Rumänisierungsdruck ist bis heute groß und belastet die Beziehungen zwischen Ungarn und Rumänien.
 
Ich hätte mal eine Frage:

Gibt es diese Stadt/Ort ,,Kosova" also in Albanien???

Siehe Karte (oben links)- nahe Elbasanë

Macedoromeno.gif


Thanks (-4-) Information's
 
LaLa schrieb:
Quelle?
Mhh komisch die leute die ich kenne heissen: Bogdanovic, lukic, Brukic etc.
Es sind nun mal Serben.

Nein, nicht komisch. Ich gebe dir einen umgekehrtes Beispiel: im rumänischen Banat lebt eine serbische Minderheit. Anfang der 50-er Jahre, als man alle Dokumente der rumänischen Staatsbürger geändert hat, wurden viele Namen in den neuen Dokumenten nach rumänischer Orthographie umgeschrieben.
zB. der serbische Name Popovic wurde Popovici. Aber Popovici ist ein rumänischer Name und so könnte man glauben dass die Person eine rumäne sein. Aber in manchen Fällen sind es doch keine Rumänen, sondern eben Serben. Deren serbische Muttersprache blieb erhalten.
So ist es auch bei den Rumänen in Ostserbien(sog. Vlasi). Die Ursache für den serbischen Namen habe ich dir schon erklärt. Es wurden einfach serbische Endungen hinzugefügt und fertig - die Namen klingen ganz schön serbisch.
Was die Leute aber zu ethnischen Rumänen macht ist deren Muttersprache, dass nicht serbisch, sondern rumänisch ist.
Auch bei den Rumänen in Bulgarien und den Rumänen in Ungarn tragen viele bulgarische bzw. ungarische Namen. Jedoch ändert das nichts an deren Ethnie.
Die Spitzenmitglieder des rumänischen Verbandes in Ostserbien heißen: Balasevic, Kraciunovic, Kostandinovici, Iovanovici, Dragic, Iepurovic ... na, alles serbisch klingende Namen, stimmt's?
 
Zurück
Oben