die argumente sind schon genial, wenn sie vorhanden wären.
wie sieht es finanziell aus.
momentan 26,2 Mrd. schulden = 82,4 % des BiP
also würde kroatien nicht zu den geberländern gehören, sondern zu den nehmerländern.
mit was haben sie sich bis jetzt über wasser gehalten?
verkauf des staatlichen eigentums, diese aber zu neige gehen.
anfang diesen jahres hat kroatien 920 Mio. kredite aufgenommen.
das sind 10% mehr, als im gleichen zeitraum des vorjahres.
wie sieht es aus mit subventionen für z.B infrastruktur, kraftwerke, fabriken u.s.w aus.
euch ist doch hoffentlich klar daß es z.B kraftwerke gibt, aus der jugo zeit, an welchen seit 27 jahren nichts mehr gemacht wurde, weil kein geld vorhanden ist.
wer soll das bewrkstelligen?