Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Volimo Hrvatsku - NE u EU !

Kroatien und EU?


  • Umfrageteilnehmer
    60
Ich möcht bisschen werbung machen und die bosnischen kroaten die hier rumschwirren bzw all die die gegen den EU-Beitritt Kroatiens sind sich diese seite näher anzuschauen und eventuell zu diskutieren, wens interessiert.

Volim Hrvatsku - NE u EU

mich interessiert allgemein auch eure meinung, betreffend des EU-Beitritts...wie seht ihr das ???

Also ich bin gegen einen EU-Beitritt.....aber wies aussieht hat das volk ja eh nix zu melden..voraussichtlich geplant ist der Beitritt im jahr 2013 ! das wird Kroatiens untergang werden!! mit 100%iger wahrscheinlichkeit noch mehr arbeitslose, noch weniger arbeitsplätze, viele junge bzw studierende werden whs ins ausland föüchten um am ende ihres studiums einen besseren job im ausland zu bekommen. viele würden bestimmt nach DL und Ö kommen, da viele auch verwandte haben!

Die EU bringt viele schlechte seiten, aber auch einige gute mit sich; die studenten werdens besser haben...sie werden sich schnell dran gewöhnen wenn sie im ausland sind, doch kroatien verliert einwohner...junge einwohner...die jugend bzw überhaupt die jungen leute sind die zukunft ! und das ist der EU scheissegal, die wollen nur geld, jedes land das in der EU ist - WIRD PLEITE GEHEN !!! ...kredit hier und da...und schon steckt das ganze land in einem berg von schulden ! tjaaaa...ich bleib pessimistisch und denk einfach dran dass es mir egal sein kann da wir eh irgendwann alle tot sind und damit auch die EU :D

:mrgreen:

---------------------------------

@ MODS : Umfrage mit JA oder NEIN (öffentlich)

---------------------------------

282474_1864953145190_1281862655_31644556_579754_n.jpg


:hr3:


woher hast du diese infos?
 
Dafür, weil ich es satt habe, dass sie am Grenzübergang immer meinen Pass scannen müssen. ::lol:
 
mich interessiert die meinung anderer xD und wenn wer ne andere hat als ich ist das oke ich werd ned sterben xD und diskutieren kann man immer, wenn man will ;)

es liegt nicht am schulsystem oder der bildung, ich finde dass die schulen in kroatien wirklich nicht schlecht sind, v.a. die gymnasien sind auf einem hohen standard. meistens liegts daran, dass viele nach einigen bewerbungsgesprächen aufgeben..sie verlieren die hoffnung und denken sie finden keinen job.

kroatien kann keine arbeitsplätze schaffen,...und dran ist die regierung schuld, m.M.n.



leck mich doch :)



Pack deine Koffer und zieh für ein Jahr nach Kroatien, besuch dort ein Gymnasium und berichte uns von deinen Erfahrungen. Deine Meinung wird sich um 360° wenden. :)
 
es liegt nicht am schulsystem oder der bildung, ich finde dass die schulen in kroatien wirklich nicht schlecht sind, v.a. die gymnasien sind auf einem hohen standard. meistens liegts daran, dass viele nach einigen bewerbungsgesprächen aufgeben..sie verlieren die hoffnung und denken sie finden keinen job.
Träum weiter :lol:


kroatien kann keine arbeitsplätze schaffen,...und dran ist die regierung schuld, m.M.n.
Also was schlägst du vor?
Dass es weiter dahinvegetiert?
 
Pack deine Koffer und zieh für ein Jahr nach Kroatien, besuch dort ein Gymnasium und berichte uns von deinen Erfahrungen. Deine Meinung wird sich um 360° wenden. :)

nö, sie will in A leben, aber für die menschen in cro abstimmen.
deren leben bestimmen, was sie selbst nicht lebt.:spinnt:
 
Sorry, war paar Wochen nicht hier. Der Gotovinaprozess hat jetzt aber damit nichts zu tun?????
Nein

wo ist ein urteil notwendig.
bitte kopier mir die stelle rein. sei so nett.

sorry für spam, aber das thema halt ich für sehr wichtig, da mir immer mehr menschen begegnen und teilweise rat suchen, weil sie keinen einspruch einlegen.
werde, wenn ich zeit habe dazu einen thread eröffnen.
Indianer bre! Du postest Links die du selbst nicht liest :(

Wie geht´s weiter? - Zahlt der säumige Kunde auch nicht aufgrund des gerichtlichen Mahnbescheides und legt er gleichfalls keinen Widerspruch ein, kann vom Gläubiger beim Mahngericht nach Ablauf der Zahlungsfrist (zwei Wochen) ein Vollstreckungsbescheid beantragt werden. Dieser wird dann vom Gericht erlassen und wiederum an den Schuldner versendet werden. Auch in diesem Fall beträgt die Zahlungs- und Einspruchsfrist des Schuldners zwei Wochen.Vollstreckungstitel - Kommt es nach dieser letzten Frist wiederum nicht zur Zahlung oder zu einem Widerspruch, erhält der Antragsteller einen sogenannten „Titel“: Vollstreckungsbescheid. Damit kann der Gerichtsvollzieher eine Pfändung beim Schuldner durchführen. Ebenfalls ist ggf. die Durchführung einer Kontopfändung oder die Pfändung des Einkommens des Schuldners bei seinem Arbeitgeber möglich. Dieser Titel gibt Ihnen gegenüber Privatpersonen das Recht 30 Jahre gegen diese vorzugehen, während ansonsten Forderungen zumeist schon nach zwei bis vier Jahren verjähren.
Widerspruch/ Einspruch des Schuldners - Legt der vermeintliche Schuldner Widerspruch bzw. Einspruch ein, geht das Mahnverfahren in die Klage über, da nunmehr Ihre Forderung vom Schuldner bestritten wird. In diesem Fall wird in einem gerichtlichen Verfahren geklärt, ob und in welcher Höhe Ihre Forderung gegenüber dem Schuldner rechtmäßig ist.
 
Nein


Indianer bre! Du postest Links die du selbst nicht liest :(

und was hat das mit dem schuldber zu tun?
wenn er kein widerspruch einlegt, was ja hier im BF empfohlen wurde, bekommt er von all dem nichts mit.

nochmal:
er wird nicht gefragt.
es wird nichts überprüft.
seine anwesenheit ist nicht von nöten.
passiert alles ohne ihn.

und jetzt empfehle weiter, daß man sich nicht drum kümmern muss und keinen widerspruch einlegen muss.
darum gings eigentlich im ursprung.

eon user hatte mahnung bekommen und man empfahl ihm, daß er nichts tun muss.
leider passiert das sehr häufig, vor allem bei balkanern.
leider auch meiner mama, die es besser wusste, und dann der kukuk kam.
aber sie fühlte sich ja im recht, wenn sie nichts tut.

beispiel:
zwei familien haben jeweils ein buch zugeschickt bekommen, nebst rechnung.
bei der einen wusste ich es und wir haben einen brief geschrieben, daß das buch nicht bestellt wurde und dieses zur abholung bereit liegen würde.
(liegt seit jahren auf dem schrank)

bei den anderen wurde es ein sehr teueres buch, da kein widerspruch erfolgt ist.




zum thema:
klar muss kroatien in die eu.
da meine firma auch in kroatien mehrfach vertreten ist, wollen wir selbstverständlich nach eu recht unsere schulden eintreiben.
 
Zurück
Oben