Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Volimo Hrvatsku - NE u EU !

Kroatien und EU?


  • Umfrageteilnehmer
    60
Ich wollte mal fragen wie konnten die Menschen in Kroatien nur solange Leben ohne IKEA??
Und wieviel Arbeitsplätze entstehen durch eine neue Ikea Filiale in Kroatien und wieviele Arbeitsplätze (der hiesigen Möbelbau- Unternehmen) gehen verloren ??

Gruß

p.s. man kann Ikea ersetzen durch Aldi, Lidl, Metro ....

Sobald Du mal ein Unternehmen in Kroatien eröffnen willst, und Handel treiben
möchtest, wirst Du verstehen was Metkovic mit seinem Text meinte.
 
Süß wie sie glauben, dass ein kleines, in Europa unbedeutendes Land es alleine schaffen kann.:rolleyes:
Nicht geht über Vaterlandsliebe!!!!!:toothy2:

Kroatien kann sich an Beispielen wie Dänemark,Slovakei,Slovenien und anderen kleinen Staaten in der EU messen.

Einige Vorteile wird es schon geben ,die Zölle fallen weg ,die Exporte können steigen, vor allem im Nato Zulieferbereichen .


Das sind nur ein Bruchteil der Möglichkeiten ,die kroatien nutzen kann.

Kroatien MUSS und soll den Polnischen Weg wählen und somit optimal Forderresurcen ausnutzen und ihr Land aufbauen .

Wenn man bedenkt ,dass Kroatien enorme Kriegsschäden hatte ,wäre Kroatien ekonomisch und finanziell viel weiter und könnte eine der führenden Nationen in Europa sein .

Ich bin der Meinung ,Kroatiemn kann vernünftig von und mit der EU profitieren mit harter und diszyplinierter Arbeit .

Also ist nicht alles so schwarz.

Über Euroienführung sollte man gar nicht diskutieren ,es wird keinen Nutzen bringen .

Also in die EU und ohne Euro .
 
Also in die EU und ohne Euro .
warum ohne den Euro ? Kein Geldumtausch - keine Kursschwankungen....die Kuna ist künstlich hochgehalten. Vorteile auch für Unternehmen.Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ergeben sich durch den Wegfall von Transaktionskosten wirtschaftliche Vorteile. Der Ankauf von Fremdwährungen oder eine teure Absicherung gegen Kursschwankungen ist zum Beispiel nicht mehr erforderlich. Stabilität in der Krise. Mann muss sich nur ausmalen, was in Griechenland der Drachmen wert wäre in der Krise. Wer in Kroatien davon redet, dass der Euro alles teuer macht, der sollte sich die Preise in Kuna anschauen. #
 
Zurück
Oben