Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Volkstrachten

vor allem muss man bedenken, dass die Menschen, als sowas wirklich getragen wurde, arm waren. Das sah niemals so pompös aus. Da wurde viel hinzu gedichtet.
 
Das hat damit nichts zu tun. Diese Trachten gibts nur in Gegenden die von Rumänen besiedelt wurden. Die nennen sich auch heute noch Valaši. Sie reden aber kein rumänisch mehr.. nur ein paar Wörter die mit der Schafzucht zusammenhängen wie Brânză = Käse.

Cool, heisst nur Albaner und Rumänen können Diese Hose erfunden haben.

p.s. der Beitrag war auch nicht ernst gemeint^^

manchmal habe ich das Gefühl dass Rumänen und Albaner dieselben Vorfahren haben ^^

Also, in Polen, Slowakei und Ukraine wird diese Tracht von Huculen und Goralen getragen, und deren Vorfahren sollen tatsächlich Walachen gewesen sein, die irgendwann (15.Jh) die Karpaten besiedelt haben. könnte also sein, dass ein Teil ihrer Kultur sich erhalten hat, und nach Norden gebracht wurde. Natürlich tragen die anderen Volksgruppen andere Tracht, denn was soll z.B. ein Fischer mit der Kleidung, oder ein Bauer im Flachland, der außer Wolle auch Leinen hat und auch Möglichkeiten zu färben etc. Wie gesagt- die Kleidung ist an die Bedürfnisse von Hirten angepasst, und besteht dementsprechend aus dem Material, dass Hirten zur Verfügung steht.
Bei Albanern stammt die Tracht auch nur aus einem Gebiet, also kann es schon sein, dass sie sich aus einen bestimmten Gegend sowohl nach Norden als auch nach Süden weiterverbreitet hat.
 
Das sieht mir nach einer reinen Phantasietracht aus, kitschig und übertrieben

vor allem muss man bedenken, dass die Menschen, als sowas wirklich getragen wurde, arm waren. Das sah niemals so pompös aus. Da wurde viel hinzu gedichtet.

Die Trachten wurden ja auch nur zu besonderen Gelegenheiten getragen, Hochzeiten etc. Ansonsten hatten die Frauen eben was schlichtes an, worin sie arbeiten konnten. Jede Frau hatte eine Tracht (bzw. ein Festkleid) und Teile davon wurden vererbt, also vermutlich war dann die eine Schürze von der Mutter, der Rock und Mieder noch von der Oma, die Bluse selbstbestickt etc und dann wurde dran rumgeflickt und verbreitert und verlängert dass es halt passte.
 
Die Trachten wurden ja auch nur zu besonderen Gelegenheiten getragen, Hochzeiten etc. Ansonsten hatten die Frauen eben was schlichtes an, worin sie arbeiten konnten. Jede Frau hatte eine Tracht (bzw. ein Festkleid) und Teile davon wurden vererbt, also vermutlich war dann die eine Schürze von der Mutter, der Rock und Mieder noch von der Oma, die Bluse selbstbestickt etc und dann wurde dran rumgeflickt und verbreitert und verlängert dass es halt passte.

überhaupt nicht
 
sie sieht wie ein zusammengerollter Perserteppich aus

ist ja nicht die einzige tracht ,aber nun mal einer der pompösesten ,die ich gefunden habe. mal abgesehen davon ,ist es typisch für den mazedonsichen folklore ,das jedes einzelne detail der volkstracht sofort ins auge sticht..
 
vor allem muss man bedenken, dass die Menschen, als sowas wirklich getragen wurde, arm waren. Das sah niemals so pompös aus. Da wurde viel hinzu gedichtet.

Doch, solche gab es und gibt es heutzutage immernoch.
Die Trachten werden meist vererbt und jede Generation bringt was zusätzliches an, meine Grossmutter hat auch so eine "übertriebene" Tracht. Die wurden auch nur zu besonderen Anlässen angezogen, die für den Alltag waren deutlich schlichter.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Pontische Griechen

<strong>
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Das sieht mir nach einer reinen Phantasietracht aus, kitschig und übertrieben


Überhaupt nicht

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Debar Gegend, man beachte die makedonische Rose auf dem "Gurt" bzw den zwei Schnallen.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Mariovo Gegend, ebenfalls die Rose zu sehen, für größere und mehr Bilder hier: http://www.oldprilep.com/prilepsko/mariovo.html#

timthumb.php
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben