
ein Qoutenplatz ist eh zu wenig finde ich irgendwie schade das einer dieser stärkeren Teams vllt. nicht bei Olympia teilnehmen kann,da sollte der Weltverband schon sich ein andren Modus überlegen.. jeder Kontinent darf eine der wenigen 11(+Gastgeber) freien Plätze besetzen, egal wie schlecht diese Mannschaften teilweise sind! Und wenn dafür europäische Topmannschaften daheim bleiben müssen! Lachhaft! Deutschland z.b ist einfach auf dem falschen Kontinent! Auf jedem anderen Kontinent wären die schon längst qualifiziert für Rio! Damen wie Herren!![]()
Hallo

Ich versteh sehr gut, was du meinst. Und letztlich muss es auch im Interesse von IOC, FIVB usw. sein, das olympische Turnier so stark wie möglich zu besetzen. Denn gerade für solche Sportarten gibt es keine bessere Promotion bei einem breiten Publikum als ein hochklassiges, spannendes Turnier bei den OS. Bei den Herren etwa sind unsere als amtierender Olympiasieger und die Polen als Weltmeister in ihrer Quali quasi gefährdet und ein Turnier ohne solche Mannschaften... Schwer vorstellbar. Guck dir doch auch nur die ersten beiden Sätze Frankreich gegen Polen an. Das war zum mit der Zunge schnalzen. Aber trotzdem ist es natürlich auch Olympische Spiele, die möglichst über Kontinente den Sport versammeln soll und natürlich müssen FIVB usw. auch etwas zur Verbreitung und Unterstützung des Sports in "schwächeren" Regionen tun. Da irgendwie auszugleichen ist die Kunst.
Natürlich sind die Europäer bei Damen wie Herren von allen Kontinentalgruppen am besten besetzt. Aber die Brasilianer beiderlei Geschlechts sind absolute Spitze, die gehören auch so ins Turnier, ebenso die Amerikaner, sowohl Damen als auch Herren. Bei den Damen sind etwa auch Chinesinnen und Japanerinnen spitze, auch die gehören imo normalerweise dahin. Bei den Herren soll man eigentlich die Argentinier nicht unterschätzen und auf Iran freu ich mich auch^^. Fehlt grad nur der Überblick, ob die dabei sind oder sein können.
Ein bisschen ungerecht ist es schon. Aber die besten europäischen Mannschaften, die bislang noch ein Ticket brauchen, konnen sich bei der Interkontinentalquali ja immer noch durchsetzen. Das gleicht etwas die unterschiedlichen Stärken aus, denke ich.