Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Von den Illyrern zu den Albanern

wir wissen das du kopieren kannst^^


Ich untermauer meine Behauptungen halt gerne mit Fakten, im Gegensatz zu anderen :D

reputation_pos.gif


icon1.gif

Zitat:
Zitat von LouWeed
du kannst es drehen wie du willst, fakt ist

aus diesem dokument geht NICHT hervor das er "alabaner" ist oder als solcher bezeichnet wird...!

kein einziges mal wird der terminus albaner verwendet, und zudem wurde sein name richtig geschrieben. GEORGIus KASTRIOTus!

LIES DIR MAL DEN TEXT UNTERHALB DES BILDES NOCH MAL DURCH, IGNORRANT:hotsun:

432djj6.jpg

ich find des immer lustig wenn sich jemand mit angeblich eigenen "fakten" ins knie ballert, mir tut's nich weh:hotsun::hotsun:
um es dir einfacher zu erklaeren, um koenig von "irgendwas" zu sein, musste man kein "irgendwas" sein, da hasste in der historie beispiele genuege "illürer"

und wenn wir schon dabei sind, das interessanteste ist ja das es keine ueberlieferung von der familie kastriot existiert, in dem sie sich selbst als albaner sehen, beschreiben, outen, unterschreiben..whatever.....:iconbiggrin::iconbiggrin:



moz-screenshot.jpg
moz-screenshot-1.jpg
Absoluter Schwachsinn, du machst dich ja nur lächerlich, eine Diskussion mit dir ist Sinnlos, daher werde ich dich mit Fakten zubombadieren, kleiner slawo-Mazedone :iconbiggrin:


So, los gehts :

I Castriota Scanderbeg principi d'Albania



The Castriota Family

castriot.jpg
The Kastrioti or Castriota family, of Albanian origin, begins with certainty with John Castriota, lord of Mat and Vumenestia, who died in 1443. He resisted Turkish attempts at conquering the Albanian region. At one point, he had to give his four sons as hostage to the Turks. One of them, George Castriota (1403-6:cool:, was raised at the Ottoman court and given the name Iskander-Bey (Skanderbeg). He became Christian again, and led Albanian resistance to the Turks to become prince of Albania. He was allied with Venice, which inducted him in its nobility in 1463, but also with the king of Naples, who gave him the lordships of Monte S. Angelo and S. Giovanni Rotundo in the Gargano region of Naples in 1463.
He left a son by Andronica Arianiti Comnena, Giovanni Castriota (ca. 1450-1514), who ceded his rights in Albania to Venice in 1474 and retired in the kingdom of Naples. He exchanged his possessions for the marquisate of Soleto and the county of San Pietro in Galatina (both near Lecce) in 1485. In 1497, he was elevated to the rank of duca di San Pietro. He married Irene Palaiologa, daughter of Lazare despot of Serbia, and left 3 or 4 sons: Costantino, bishop of Isernia (died 1500), Ferrante who succeeded as duke, Giorgio (died 1540, leaving one son without issue), and perhaps Federico. It is said that this line died with Irene, sole surviving child of Ferrante, married in 1539 to Pietrantonio Sanseverino, prince of Bisignano. Among the illegitimate children of Ferrante, two had issue: Achille, born of Dianora, a Greek slave from Corone freed by the duke, whose descendants now live in Naples; and Pardo, son of Porzia de Urrisio, made a patrician of the city of Lecce, whose descendants live in Lecce and Ruffano. A member of that branch was Isabella Castriota Scanderbeg (1704-49), a poet.
The family still exists. The current (or at least recent) head of the family of Castriota-Scanderbeg lives at "Napoli: via G. Cotronei 2", while his uncle lives at "Napoli: villa Scanderbeg, via Napoli 119 bis; La Pietra- Bagnoli (Napoli)". They bear the arms d'oro all'aquila bicipite, coronata sulle due teste di nero, col volo abbassato, alla punta d'azz., movente dal lembo superiore dello scudo, rovesciata e caricata di una stella (6) d'oro (which translates into Or an double-headed eagle, wings abaisse, crowned on both heads sable, on a pile azure a mullet or.)
A brother of George Castriota Scanderbeg was Stanisha (Staniscia), who left a son Branilo. Raised as an Ottoman under the name of Hamsa, he became Christian in 1443, count of Mat, governor of Croia in Albania, was made duke of Ferrandina in the kingdom of Naples and died in 1463. By Maria Zardari he had Giovanni, duke of Ferrandino who left a daughter Maria; and Alfonso, marquis of Altripalda in 1512 (died 1544). Some source give him a son Antonio Branai who married his cousin Maria and became duke of Ferrandina. Antonio had no legitimate issue, but a natural son Alessandro d'Altripalda whose descendants formed a prominent family of the Napolitan aristocracy ad were were given the name Castriota in 1803. Others say that this is a confusion, and that this Castriota family descends from Bernardo Granai, a lieutenant of Scanderbeg.
Recently (according to the Electronic Telegraph of May 8, 1997) Giorgio Castriota Scnaderbeg, a bank employee near Naples, has made a claim to the Albanian throne. Isabella Stasi Castriota Scanderbeg, an Italian TV documentary writer and producer who lives in Rome and Cadaqués;, may belong to the Catriota d'Altripada family.
Sources:

  • Enciclopedia Italiana.
  • Enciclopedia Storico-Nobiliare Italiana.
  • Dizionario Biografico degli Italiani.
  • Charles Hopf: Chroniques Gréco-Romaines. Berlin, 1873.
  • Foscarini, Amilcare: l' Armerista delle famiglie nobili e notabili in terra d'Otranto, 1927.
 
AH1510helmet_gr.jpg


interessant oder?
slawische buchstaben und die makedonische rose auf seinem helm....

AH1510scanderbeg5_gr.jpg


dazu hab ich dir geantwortet, kein einziges mal wird in DOKUMENTE fuer ihn der terminus "albaner" verwendet
das selbe hier, sogar fuer dich einfacher zu verstehen

AH1510scanderbeg2_gr.jpg


und hier nochmal

AH1510b_gr.jpg



komm mir nicht mit kinderkakke, zeig mir ein dokument aus seinerzeit wo er sich als albaner ausgibt oder +100 Jahre wo steht er ist albaner...............

Ich untermauer meine Behauptungen halt gerne mit Fakten, im Gegensatz zu anderen :D

fakten, stehen hier aus deiner quelle, kein einziges mal der terminus albaner...super fakten!!!:D:D:D:D
 
Merkst du eigentlich nicht, dass du/ihr die einzigsten auf der Welt seid die behaupten Skenderbeu wäre Slawe/Mazedone und ihr Slawen seid Makedonen.

Du wirst keinen Wissenschaftler, Linguist, Historiker finden (ausser mazedonische die vorher noch cevapcici verkauft haben) der deine dümmlichen Behauptungen stützt, nicht im geringsten.


AH1510helmet_gr.jpg


interessant oder?
slawische buchstaben und die makedonische rose auf seinem helm....

AH1510scanderbeg5_gr.jpg


dazu hab ich dir geantwortet, kein einziges mal wird in DOKUMENTE fuer ihn der terminus "albaner" verwendet
das selbe hier, sogar fuer dich einfacher zu verstehen

AH1510scanderbeg2_gr.jpg


und hier nochmal

AH1510b_gr.jpg



komm mir nicht mit kinderkakke, zeig mir ein dokument aus seinerzeit wo er sich als albaner ausgibt oder +100 Jahre wo steht er ist albaner
 
AH1510helmet_gr.jpg


interessant oder?
slawische buchstaben und die makedonische rose auf seinem helm....

AH1510scanderbeg5_gr.jpg


dazu hab ich dir geantwortet, kein einziges mal wird in DOKUMENTE fuer ihn der terminus "albaner" verwendet
das selbe hier, sogar fuer dich einfacher zu verstehen

AH1510scanderbeg2_gr.jpg


und hier nochmal

AH1510b_gr.jpg



komm mir nicht mit kinderkakke, zeig mir ein dokument aus seinerzeit wo er sich als albaner ausgibt oder +100 Jahre wo steht er ist albaner...............



fakten, stehen hier aus deiner quelle, kein einziges mal der terminus albaner...super fakten!!!:D:D:D:D

Erst Alexander, dann Mutter Theresa.. Jetzt Skenderbeu.
Wer soll noch ein Slawo-Mazedonier sein?
 
Hehe, erst makedonisches Kulturerbe stehlen und jetzt auch noch albanische Helden für sich beanspruchen, die Slawen werden immer dreister.
 
Zurück
Oben