„Bei vielen spürt man, dass sie die AfD gegen die eigenen Grundsätze wählen“
Antonia Cagiaoglou betreibt einen Kiosk in der Innenstadt von Ludwigshafen. Die Kundschaft ist bunt, die Bereitschaft, über Missstände zu reden, ist groß. Welches Stimmungsbild zeichnet die 50-Jährige so kurz vor der Wahl?
FOCUS online: Frau Cagiaoglou, Sie betreiben einen Kiosk mitten in Ludwigshafen, das „Pressezentrum“. Die Leute kommen zu Ihnen, um Lotto zu spielen, Kaffee zu trinken oder um Zigaretten zu kaufen. Und um über ihre Befindlichkeiten zu sprechen?
Antonia Cagiaoglou: Das kann man laut sagen. Ich glaube, das ist so ähnlich wie wenn man zum Friseur geht: Man öffnet sich, lässt alles Mögliche raus. Eine Besonderheit am Kiosk ist die Vielfalt der Kunden. Also nochmal anders als beim Friseur, wo die Zielgruppe je nach Preisklasse und modischer Ausrichtung ja schon eher in eine bestimmte Richtung geht.
Was für Leute kommen zu Ihnen?
Cagiaoglou: Wir haben 60 Prozent Laufkundschaft, 40 Prozent sind Stammkunden: Schichtarbeiter, Lehrer, Polizisten, viele Handwerker sind dabei. Aber auch viele Beamte. Das Ordnungsamt ist gleich um die Ecke. Unsere Kundschaft ist ein Querschnitt durch die Gesellschaft, würde ich sagen. Am Stehtisch trinken viele gerne ihren Frappé, mal heiß, mal kalt, je nach Jahreszeit. Und dann wird geredet. So wie da draußen glaube ich eher selten.