Gehen wir doch darauf ein, was ihm angetan wurde. Denn das ist um einiges interessanter.
1999 als dem Krieg offiziell ein Ende gesetzt wurde, war es gefährlich in Kosovo auf die Strassen zu gehen. Ich erinnere mich noch, der erste Tag in einer neuen Schule in Prishtinë. An jeder Ecke lauerten Serben, bewaffnet, welche schief schauten und wir getrauten uns zum Teil nicht mal zur Schule zu gehen. Mittags vor dem losgehen (ja war schon schön, von 12-16 Uhr Schule zu haben, Freitags bis 15 Uhr

) war der Standardspruch: geht nicht in fremde Viertel, geht nicht zu nahe an Autos heran etc. etc.
Menschen verschwanden auf dem Arbwitsweg bzw. auf dem Schulweg obwohl ja offiziell kein Krieg mehr herrschte. Und wer war es, der die Situation beruihgte? Wer war es, welche die verräterischen Spione jagte und ihnen ein Ende setzte? Vielleicht bist du hierzu nicht dauber informiert aber ich kenne bis heute noch KEIN EINZIGES VOLK, welche so viele Verräter und Spione gezeugt hat. Ramush hat aufgeräumt, was zu räumen war.
Und als Dank dafür, haben sich seit dem Jahr 2002 alle gegen ihn gewandt, aus Angst, mann könne mit einem 'provisorischem' Kriegsverbrecher zu tun haben. Und als er freigesprochen wurde kamen wieder die Sympatisanthen aus ihren Löchern gekrochen.
Ramush hat drei Brüder im Krieg verloren. Er liebt das Land, möchte das beste dafür und hat einen gesunden Portion Mut. Daher ist er in meinen Augen aktuell die bessere Option.
Aber es ist eigentlich scheiss egal wer gewinnt. Viel ändern wird sich nicht, da die Fäsen weiterhin in Brüssel gezogen werden. Aber Haupteache einen nennenswerten Premier und nicht so einen Mister Burns aus Simpsons.