Snežana
Flintenweib
*naja deutsche einkaufwägen gehn ja noch ganz kla.aba würde mir lieber um amerikanische einkaufswägen gedanken machen ganz kla

ach alekks

*naja deutsche einkaufwägen gehn ja noch ganz kla.aba würde mir lieber um amerikanische einkaufswägen gedanken machen ganz kla
ach alekks![]()
Rotes Kreuz stellt Weltkatastrophenbericht vor
Weltweit mehr übergewichtige als hungernde Menschen
Knapp sieben Milliarden Menschen leben auf der Welt - und inzwischen leiden mehr an Übergewicht als an Hunger: Rund 925 Millionen Menschen, und somit 15 Prozent der Weltbevölkerung, sind unterernährt. Dagegen haben 1,5 Milliarden Menschen, also 20 Prozent der Menschheit, Übergewicht. Das geht aus dem jährlichen Weltkatastrophenbericht des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) hervor, den die Organisation im indischen Neu Delhi vorgestellt hat.
![]()
Das Problem ist die falsche Verteilung: Ein voller Einkaufswagen in einem deutschen Supermarkt...
![]()
...und Menschen aus Somalia in einem Lager in Äthiopien - sie mussten wegen einer Hungersnot aus ihrer Heimat flüchten.
"Es läuft etwas falsch auf der Welt"
Diese Zahlen verdeutlichten, dass auf der Welt etwas falsch laufe, sagte IKRK-Generalsekretär Bekele Geleta. Das Hungerproblem liegt laut IKRK nicht an einer weltweiten Knappheit von Nahrungsmitteln, sondern an schlechter Verteilung, Verschwendung und steigenden Preisen. Dabei nehme die Not der Unterernährten inmitten einer akuten Nahrungsmittelkrise wieder zu, warnte die Organisation.
Sie führte die in diesem Jahr wieder deutlich gestiegenen Lebensmittelpreise unter anderem auf Spekulation und die Auswirkungen des Klimawandels zurück. Die hohen Nahrungsmittelpreise schüren Befürchtungen, dass es wie 2008 zu Hungeraufständen und politischer Instabilität in betroffenen Ländern kommen könnte.
Der Weltkatastrophenbericht wird jährlich vom IKRK herausgegeben und soll ein Problem von globaler Bedeutung hervorheben. Das IKRK wollte mit seinem Bericht dieses Jahr die Ungleichheit zwischen Armen und Reichen herausstellen. Im vergangenen Jahr befasste sich die Studie mit der Urbanisierung, 2009 mit Fragen rund um Aids und Gesundheit.
Dann schlepp deine nächste Pizza nach Somalia, aber bittschön zu Fuß, und geniesse die Dankesbekundungen der hungrigen Massen. Und wir, das als Kollateralnutzen, sind für diese Zeit (und hoffentlich auf Dauer) deine unsäglichen Hetzergüsse los.Mit dem Essen, den ein Übergewichtiger an einem Tag zu sich nimmt, könnte man ein Monat Hungernde in Afrika ernähren.
Aber wer von ihnen denkt schon an die Afrikaner? Sie wollen ungestört und frei von Gedanken ihre fettreichen Produkte verzehren.
Recht hast du!Ich war nie dick und werde es vermutlich auch nie sein. Wer dicke Menschen hasst hat eindeutig ein Problem mit sich.
Verwechslung von Ursache und Wirkung.Also ohne weiterhin dein Leib vollzuessen würdest du aufgrund deiner Aggressivität jemanden umbringen? Ein weiteres Indiz dafür zu was Fettleibigkeit führen kann.
Unzulässiger Schluss von Dir auf andere.... Errektionen bei dem Anblick von Fast Food und Schokolade kriegt
Ist es doch.Anorexia nervosa ist eine Krankheit, die man sich nicht ausgesucht hat. Genauso wie Krebs. Aber Fett zu sein ist keine Krankheit.
Schwall nicht von etwas herum, wovon Du keine Ahnung hast.Krankheiten werden im deutschsprachigen Raum nach den diagnostischen Leitlinien der ICD-10 kategorisiert. ICD-10 ist eine beschreibende Sammlung von Symptomen und hat wenig mit dem Stand der Forschung und klinischer Theorie zu tun. Essstörungen sind dort nur teilweise beschrieben: Im Kapitel sind nur die Bulimie und die Anorexie eindeutig erfasst. Die meisten Patienten zeigen Verhaltensweisen aus verschiedenen Formen der Essstörungen und fallen dadurch unter „Sonstige Essstörungen“, werden aber oft der Einfachheit halber unter Bulimie oder Anorexie verschlüsselt.
Ess-Sucht: F50, F50.3, F50.4, F50.8 eingeordnet, oft in Verbindung mit E66
Magersucht: F50.0, auch in Verbindung mit F50.5
Ess-Brech-Sucht: F50.2, oft in Verbindung mit F50.3 und F50
(wikipedia)
Nö.
Fette muss man diskriminieren.
Sie sind fett, weil sie ohne Verantwortung fressen.
Behinderte Menschen sollte man nicht diskriminieren, denn sie können nichts dafür, dass sie so sind, aber fette Vieher schon.
Verbrecher sind auch nur "Menschen" so krass das klingen mag :geil:
Warum du fette Menschen hasst? wahrscheinlich warst du selber mal übelst Fett und wurdest von jeden gehänselt und übelst verarscht. Als du dann in die Höhe geschossen bist, warst du auf einmal schlank und durftest dazu gehören. Jetzt hasst du schlechte Menschen weil in dir der Schmerz eines fetten Kindes sitzt, dem immer in die Titten gezwickt wurde und auf den Arsch gehauen wurde.
Ist so wie mit den Exrauchern, das sind die übelsten Antiraucher.
Nö, Ali.
Anbei hab ich gemerkt, dass viele türkische Frauen ü40 fettleibig sind. Wodurch kommt das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen