B
Bendzavid
Guest
Dann schafft es erstmal die ganzen Montenegriner aus Serbien und vorallem aus Belgrad wieder nach Hause zu bringen
Sugarkurac hat da die Lösung.
Dann schafft es erstmal die ganzen Montenegriner aus Serbien und vorallem aus Belgrad wieder nach Hause zu bringen
die klappe könnt ihr halten....zuerst spaltet ihr euch ab....immer sterben die falschen......o djuko djukoIch verstehe nicht warum Montenegro ein Glashaus darstellen soll. BiH ist ein viel unsichereres Pflaster, wo es wahrscheinlich demnächst wieder zu Problemen kommen wird.
In Montenegro kommen wir alle gut miteinander aus (Serben müssen halt neuerdings etwas die Klappe halten)...
Hallo Gemeinde
Ich hab hier mal eine richtig interessante Quelle gefunden über die Volkszählung Montenegros von 1909 bis 2003.
Damit wäre jetzt wohl endgültig geklärt ob Montenegriner ein eigenes Volk ist oder doch Serben. Auch wenn viele Montenegriner Heute Montenegriner als Nationalität angeben so bleiben sie Ethnisch autohtone Altserben.
Wenn wir mal die Statistik durchgehen:
1909 unterm Königreich Montenegro lebten dort 95% Serben (Regional Montenegriner) und 5 % Albaner. Komischerweise waren es 1948 unter dem kommunistischen Jugoslawien aufeinmal 90,69 % (ethnsiche) Montenegriner.
Der kroatische Diktator Tito erschuf 1946 eine neue Nation die Montenegriner und trennte Montenegro von Serbien. Um sein Jugoslawien aufrecht zu erhalten musste er Serbien deutlich schwächen und zerkleinern. So erschuf er neben Montenegro auch die neue kommunistische Republik Makedonija (Mazedonien), bis dato gehörte die Provinz ebenfalls zum Königreich Serbien und hies Vardar, die Bürger Vardars (die heutigen slawischen Makedonci) gehörten zu dem Zeitpunkt ebenfalls der Serbisch-Orthodoxen Kirche an.
Dies ist wiederum ein anderes Thema bleiben wir bei den Montenegrinern. 60 Jahre Titos Schulen haben Montenegriner die Köpfe gewaschen so das sich viele Heute nicht mehr als Serben sehen. Diese Politik setzte 2003 der kriminäle Premier Milo Djukanovic wegen sein Unabhängigkeitskampf gegen Serbien fort, weil er unbedingt politische Immunität brauchte damit ihn Zoran Djindjic früher oder später nicht vors Gericht stellt. Bis Heute hält diese Politik an wo er immer und immer wieder versucht das Montenegrinische Volk zu trennen. Der letzte Akt war die Erfindung zwei neuer Buchstaben die es so nie gab um es vom Alphabet Vuk Karadzics (Ebenfalls Montenegriner) zu unterscheiden.
Die Geburt der Geschichte der neuen (Titos) Montenegriner beginnt sozusagen erst seit 1946, die Geschichte der autohtone Altserben Montenegriner beginnt mit der Slawen Einwanderung im 6 Jahrhundert und geht bis 1945, nicht nur das sie ist mit der Geschichte Serbien eigentlich identisch.
Wir waren nie Serben und werden nie welche sein. Ihr wart Okkupatoren nichts weiter.
Ich verstehe nicht warum Montenegro ein Glashaus darstellen soll. BiH ist ein viel unsichereres Pflaster, wo es wahrscheinlich demnächst wieder zu Problemen kommen wird.
In Montenegro kommen wir alle gut miteinander aus (Serben müssen halt neuerdings etwas die Klappe halten)...
und ob du es verstehst mein arbeitsfreudiger kollege
du bist ja mit dem beispiel gekommen das wir bosnisch reden, aber hast bosnisch in anführungszeichen geschrieben
Hast aber leider vergessen das deine landsleute wohl eher serbisch als "shjutra" sprechen
Ich verstehe nicht warum Montenegro ein Glashaus darstellen soll. BiH ist ein viel unsichereres Pflaster, wo es wahrscheinlich demnächst wieder zu Problemen kommen wird.
In Montenegro kommen wir alle gut miteinander aus (Serben müssen halt neuerdings etwas die Klappe halten)...
Richtig die Serben sind ja in der Minderheit.
Der kroatische Diktator Tito erschuf 1946.....
Wir waren nie Serben und werden nie welche sein. Ihr wart Okkupatoren nichts weiter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen