Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was sind Ungarn?

Was sind Ungarn?


  • Umfrageteilnehmer
    64
Es gibt schon Ähnlichkeiten zwischen türkisch und ungarisch, das kann man nicht bestreiten.
Der Aufbau und Grammatik der Sätze ist schon sehr ähnlich, aber eine Verwandtschaft kann man schon abstreiten.

Hier ein Ungarischer Satz :
Zsebemben sok kicsi alma van

Auf deutsch wäre das :
In meiner Tasche ist ein sehr kleiner Apfel

Auf türkisch übersetzt :
Cebimde cok kücük elma var
Ähnelt sich schon sehr, kann man nicht bestreiten. Was aber auch auffällt ist, dass das Zentrum von Atillas Hunnenreich im heutigen Ungarn liegt und deswegen auf Englisch vielleicht Hungary heißt. Atilla ist außerdem auch ein türkischer Name, also kann schon gut sein, dass da Verwandschaften sind.

Die Hunnen kamen deutlich aus Zentralasien und brachten auch diesen Lebensstil mit. Kein unbedingt Standfester Wohnort, sehr gute Reitkunst und gute Bogenschießerei (auch auf Pferden)
Sehr gute Reitkunst und gute Bogenschießerei gab es auch bei den Türk in Zentralasien, ebenso auch bei den Mongolen. Die Bogenschießerei auf Pferden kennt man auch von den Osmanen.
Türken stammen also von Reiternomaden, genau wie auch die Ungaren, aber eine Verwandtschaft muss trotzdem nicht sein.

Atilla der Hunne hat auch ein gutes Ansehen in der Türkei.

Dolma (Paprika mit Reisfüllung) ist auch ein ungarisches Gericht, ob es der Sultan damals aus Ungarn importiert hat, ka.


Genetisch gesehen herrschen wohl kaum Gemeinsamkeiten mehr zwischen den Ungaren und meinen Landsmännern, weil die Völker sich zu sehr vermischt haben. Aber wenn man auf die Wurzel zurück geht nach Zentralasien, kann das wohl locker stimmen.
 
:lol:

Vandalen, Goten etc. sind alles germanische Stämme, also Germanen.

Soweit ich weiß stammen die sprachlichen Ähnlichkeiten zwischen dem Türkischen und dem Ungarischen rein aus der Zeit der Besatzung.

Die Ungarn haben auch nichts mit den Hunnen oder Awaren am Hut, lediglich die Namen sind ähnlich. Auch eine genetische Verwandtschaft zu einem Türken oder einem Turkvolk besteht nicht im Generellen. Ungarn gehören zu den finno-ugrischen Völker so wie die Finnen oder Esten.
 
:lol:

Vandalen, Goten etc. sind alles germanische Stämme, also Germanen.

Soweit ich weiß stammen die sprachlichen Ähnlichkeiten zwischen dem Türkischen und dem Ungarischen rein aus der Zeit der Besatzung.

Die Ungarn haben auch nichts mit den Hunnen oder Awaren am Hut, lediglich die Namen sind ähnlich. Auch eine genetische Verwandtschaft zu einem Türken oder einem Turkvolk besteht nicht im Generellen. Ungarn gehören zu den finno-ugrischen Völker so wie die Finnen oder Esten.

Das ist leider falsch,den es gab auch eine Zeit bzw ein Jahrhundert vor einer Besatzung.Ich spreche den Urprung dieses Volkes an,das Thema besatzung usw ist eine relativ Neue Geschichte wenn du verstehst was ich meine.Die Ungarn die im 9. Jahrhundert aus Chasarien nach Europa einwanderten hatten sich aus 4 ungarischen und ca. 8 türkischen Stämmen mittels Blutsvertrag vereint. Prinz Árpád, der oberste dieser Stammesanführer stammt den Kroniken nach direkt von Attila ab.(Und Atilla ist Türke siehe DNA) Es gibt also viele Verbindungen zwischen diesen Völkern. Das zweitere ist leider auch falsch,sicherlich besteht eine Genetische Verwandschafft zu den Türken bzw Turkvölkern.Um das zu verstehen brauchst du nur mal nach Ungarn zu fahren anstatt nur Scheisse im Internet zu verbreiten.Ich habe selbst alleine um die 150 "Kameraden" die sich als Nachfahren der Türken und der Turanischen Völker sehen alleine auf Facebook geaddet und im gegensatz zu dir sind sie Extrem Rechts und wissen um ihre Vergangenheit usw.Aber die Ungarn heute bzw der grossteil dieser Ungaren hat sich natürlich schon über die Jahrzehnte hin zu einem Mischvolk entwickelt,wie du auch selbst schon geschrieben hast,finno ugrische und Slawische einflüsse usw sind weit verbreitet.Vielen Dank!"

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn man "extrem rechts" ist heißt das nichts. Dann will man auch mal an eine bestimmte Ethnogenese glauben so wie du etwas von der turanischen Idee hältst. Da sucht man sich gerne Mal historische Vorfahren wie die Hunnen, die Illyrer, die antiken Makedonier, die Skythen usw. Hauptsache erfolgreich und mystisch. Ob man dann tatsächlich davon abstammt ist dann auch nicht so wichtig.

Für Freunde der 3 Halbmonde ist das sicher schwer zu verstehen, aber auf das Großreich Turan haben relativ wenig Leute Lust und auch die tatsächlich türkischen Steppenvölker Zentralasiens haben doch da keine Lust drauf, warum dann erst die Magyaren?
 
Gerade wenn man "extrem rechts" ist heißt das nichts. Dann will man auch mal an eine bestimmte Ethnogenese glauben so wie du etwas von der turanischen Idee hältst. Da sucht man sich gerne Mal historische Vorfahren wie die Hunnen, die Illyrer, die antiken Makedonier, die Skythen usw. Hauptsache erfolgreich und mystisch. Ob man dann tatsächlich davon abstammt ist dann auch nicht so wichtig.

Für Freunde der 3 Halbmonde ist das sicher schwer zu verstehen, aber auf das Großreich Turan haben relativ wenig Leute Lust und auch die tatsächlich türkischen Steppenvölker Zentralasiens haben doch da keine Lust drauf, warum dann erst die Magyaren?
Jepp wie zb, die NS Deutschen, klauten mal was von den Römern mal was von den Tibetern siehe zb Swastika usw.Die Göktürken waren jedoch ein Altes Volk mit Ihrer eigenen Kultur.Diese Märchen von Ariern und Thor suchst du besser mal lieber in deiner eigenen Geschichte.Wir Türken haben es nicht nötig uns Historische Vorfahren zu suchen, wir wissen um uns...
 
Zuletzt bearbeitet:
Köszönöm ! :)

Bin früher vor dem Krieg sehr oft durch Osijek, Batina, Bezdan usw. in die Vojvodina gefahren. Noch in den 80-er Jahren. Mit Kroaten haben Ungarn generell keine Probleme. Ich kenne auch ausgesprochen viele Kroaten die haben ungarische Mütter und Väter oder umgekehrt. Das gleiche gilt aber auch für Serben in der Vojvodina. Gibt auch dort viele ungarisch-serbische Mischehen.

Weisst Du, diese Probleme die ich hier immer wieder im Forum bemerke ist vorwiegend daraufhin basierend das man immer noch in der Vergangenheit rumbohrt oder man teilweise über Völker herzieht die lediglich eine andere Herkunft haben oder Sie wie wir Ungarn aus Asien kommen. Zudem ist die Politik ein weiteres Problem, welches nicht selten Hass schürt, gegenüber anders denkenden.

Schau mal: Ich bin Magyare ( Ungar ), röm. katholisch. Meine Schwester ist Ungarin, röm. katholisch, Ihr Freund ist Muslim, meine Ehefrau Inderin, Hindu. Und ? Es geht ! Ohne jegliche Probleme wenn man nur den anderen akzeptiert und toleriert.

Das wir Ungarn in der Vergangenheit nicht gerade zimperlich mit anderen umgegangen sind ist hinreichend bekannt. Aber das gleiche kann man auch von Hitler behaupten und so manche Greuel auf dem Balkan ist auch nicht besser gewesen, besonders wenn sich dann noch slawische Völker mit den gleichen Wurzeln gegenseitig abschlachten. Das finde ich eine Tragödie.

Man reitet ja heute auch nicht mehr als Ungar mit Pfeil und Bogen hoch zu Roß durch die pannonische Tiefebene und selbst die heutigen Türken, die ja auf die Osmanen zurückgehen und im Jahre 1683 noch vor Wien gestoppt werden konnten sind ja heute bereits in Berlin Kreuzberg :). Und wie wir alle sehen können, mit ein wenig Tolerant geht alles :)

Auch die Ungarn und Osmanen haben ja selbst gegeneinander in Ungarn und auf dem Balkan Kriege gegeneinander geführt, aber noch heute stehen in Ungarn türkische Minarette, türkische Bäder und auch das Grab von Gül Baba wird in Buda sehr gepflegt. Man muss auch mal verzeihen können um es in Zukunft besser zu machen. Es geht aber nur wenn man im Kopf klar denken kann und nicht immer wieder wie manch andere permanent die Streitaxt aus vergangenen Epochen wieder hervorholen. Das führt heutzutage zu nichts mehr.

Die Ungarn sind in erster Linie Ugor ( Ogur, ugrisch ) und nicht Finn ! Dies wird dabei immer wieder übersehen und man meint dann automatisch das Ungarn eine Art finnisches Brudervolk wären, weil man die Sprache immer als finn-ugor ansieht. Ugor ist richtig, aber nicht finnisch. Ein Ungar kann in der Regel kein Wort finnisch verstehen, während die türkische Sprache dem Ungarischen immer noch am nächsten steht.

Das kommt daher weil ungarisch dem ugrischen ( ugor, ugorisch ) Sprachzweig zugeordnet wird. Sofern man mal ein wenig googelt wird man gewiß auch mal auf den nachfolgenden Link stossen und ich denke das man dann die sprachliche Verwandschaft ein wenig besser verstehen kann.

Oguren: Viele Informationen uber Oguren an onlineenzyklopaedie.de

Dort steht geschrieben:

Die Oguren (Eigenbezeichnung: Ogurlar) waren ein altes Turkvolk. Sie lebten südlich des Baikalsees und jenseits der Altai- und Sajangebirge. Als Alternativform ist auch Ogur und Ugor bekannt.

Ist lediglich für all diejenigen die noch meinen das Ungarn und Finnen gleich sind. Sie sind gute Freunde, aber unterschiedlich wie Tag und Nacht. Magyar ist ugrisch. Muss man als Slawe nicht Wissen. Verstehe ich auch. Aber es gibt ja Leute die sich dafür interessieren und dann hilft es gewiß ein wenig.

Und dann wird es vielleicht verständlicher warum Ungarn, Hunnen, Awaren mehrheitlich ein asiatisches bzw. türkisch-mongolisches Volk waren, bevor man sich dann später mit Deutschen, Slawen, Rumänen, Österreichern usw. in Europa weiter vermischte.

Üdvözlettel
Magyar

Danke!

Ich denke, Ungarn und Österreicher mögen sich noch immer (nicht alle^^) Ich mag die Ungarn!!!!
Szia! (Mein ungarisch ist begrenzt, seeeehhhr begrenzt!)
 

Jepp wie zb, die NS Deutschen, klauten mal was von den Römern mal was von den Tibetern siehe zb Swastika usw.Die Göktürken waren jedoch ein Altes Volk mit Ihrer eigenen Kultur.Diese Märchen von Ariern und Thor suchst du besser mal lieber in deiner eigenen Geschichte.Wir Türken haben es nicht nötig uns Historische Vorfahren zu suchen, wir wissen um uns...

Das ist doch einfach nur blöd! :lol:
 
Zurück
Oben