Im mittleren Donaubecken haben sich vor der ankunft der sieben Stämme sowohl Hunnen, als auch Awaren niedergelassen.
Im 9 Jhr. erscheinen unter einem Führer Arpad weitere Reiterscharen. Eben diese sieben Stämme. Der mächtigste Stamm unter ihnen waren die Magyaren. Ihre Urheimat liegt wohl zwischen Wolga und dem Ural. Die Magyaren sind Ugrier, sprachlich verwandt mit den Finnen und den Lappen. Bei der Landnahme waren auch kleinere lose türkische Stämme dabei.
Ungarn= türk. On Ogur ( Zehn Pfeile, d.h. zehn Stämme ) Wobei Ungarn eine Fremdbezeichnung ist, da die Selbstbezeichnung Magyar lautet.
Hast Du Mit wenigen Worten und den wesentlichen Grundsätzen sehr gut beschrieben. Gefällt mir sehr gut ! Vielleicht wär lediglich nur hinzuzufügen das dabei auch drei chazarische Stämme, der Kabaren, von den Chazaren abtrünnig, turkstämmig, bei der ungarischen Landnahme im 9. Jahrhundert im Verbund mit dabei waren.
7 magyarische und 3 chazarische Stämme, möglicherweise gleichbedeutend für die so genannten 10 Stämme oder 10 Pfeile der On Ogur ( Onoguren ).
Die Ungarn sind aber in erster Linie Ugor ( ogur, ogurisch ) dessen Wurzeln türkisch, mongolisch oder turko-mongolisch sind, mit anderen Worten gesagt: Hun, Avar und Magyar. Selbst heute noch gehen die meisten in Ungarn gefundenen Bodenfunde auf
die Awaren zurück welches mir die anderen Ungarn hier im Forum ganz bestimmt auch bestätigen können.
Der Ungar aus dem 9. Jahrhundert hat Turk, Mongol und skythische Ursprünge und ritt noch niemals auf Rentieren mit Fellgesicht, Arschgeweih und roter Pudelmütze durch die finnische Tundra
Ich persönlich halte diese finnisch-ugrische Theorie von einem ehemaligen Brudervolk sowieso für einen kompletten und hohlen Schwachsinn, auch wenn dies oftmals immer wieder so interpretiert wird. Trotz alledem finde ich Deinen Beitrag mit wenigen Worten sehr gut beschrieben.
Für mich sind die Ungarn eine Mischung aus Hunnen, Awaren und Alttürken ( Oguren bzw. Onoguren ), die sich im Karpatenbecken mit Slawen, Deutschen, Österreichern, Rumänen usw. vermischten. Sie steht heute für das Volk der Magyaren im heutigen Ungarn.
Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung,
basierend auf eigene Recherchen seit mittlerweile
rund 30 Jahren...
Gruss Magyar