Köszönöm !
Bin früher vor dem Krieg sehr oft durch Osijek, Batina, Bezdan usw. in die Vojvodina gefahren. Noch in den 80-er Jahren. Mit Kroaten haben Ungarn generell keine Probleme. Ich kenne auch ausgesprochen viele Kroaten die haben ungarische Mütter und Väter oder umgekehrt. Das gleiche gilt aber auch für Serben in der Vojvodina. Gibt auch dort viele ungarisch-serbische Mischehen.
Weisst Du, diese Probleme die ich hier immer wieder im Forum bemerke ist vorwiegend daraufhin basierend das man immer noch in der Vergangenheit rumbohrt oder man teilweise über Völker herzieht die lediglich eine andere Herkunft haben oder Sie wie wir Ungarn aus Asien kommen. Zudem ist die Politik ein weiteres Problem, welches nicht selten Hass schürt, gegenüber anders denkenden.
Schau mal: Ich bin Magyare ( Ungar ), röm. katholisch. Meine Schwester ist Ungarin, röm. katholisch, Ihr Freund ist Muslim, meine Ehefrau Inderin, Hindu. Und ? Es geht ! Ohne jegliche Probleme wenn man nur den anderen akzeptiert und toleriert.
Das wir Ungarn in der Vergangenheit nicht gerade zimperlich mit anderen umgegangen sind ist hinreichend bekannt. Aber das gleiche kann man auch von Hitler behaupten und so manche Greuel auf dem Balkan ist auch nicht besser gewesen, besonders wenn sich dann noch slawische Völker mit den gleichen Wurzeln gegenseitig abschlachten. Das finde ich eine Tragödie.
Man reitet ja heute auch nicht mehr als Ungar mit Pfeil und Bogen hoch zu Roß durch die pannonische Tiefebene und selbst die Osmanen, die noch im Jahre 1683 vor Wien gestoppt werden konnten sind sie ja bereits in Berlin Kreuzberg
Die Ungarn sind in erster Linie Ugor ( Ogur, ugrisch ) und nicht Finn ! Dies wird dabei immer wieder übersehen und man meint dann automatisch das Ungarn eine Art finnisches Brudervolk wären, weil man die Sprache immer als finn-ugor ansieht. Ugor ist richtig, aber nicht finnisch. Ein Ungar kann in der Regel kein Wort finnisch verstehen, während die türkische Sprache dem Ungarischen immer noch am nächsten steht.
Das kommt daher weil ungarisch ja dem ogurischen ( ugor ) Sprachzweig zugeordnet wird. Und wenn man mal ein wenig googelt wird man vielleicht auch mal auf diesen Link stossen.
Oguren: Viele Informationen uber Oguren an onlineenzyklopaedie.de
Dort steht geschrieben:
Die
Oguren (Eigenbezeichnung:
Ogurlar) waren ein altes
Turkvolk. Sie lebten südlich des
Baikalsees und jenseits der
Altai- und Sajangebirge. Als Alternativform ist auch
Ogur und
Ugor bekannt.
Für all diejenigen die immer noch meinen das Ungarn und Finnen gleich sind. Sie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Magyar ist ugrisch. Ugor bzw. Ogur.
Und dann wird es vielleicht verständlicher warum Ungarn, Hunnen, Awaren mehrheitlich ein asiatisches bzw. türkisch-mongolisches Volk waren, bevor man sich dann später mit Deutschen, Slawen, Rumänen, Österreichern usw. weiter vermischte.
Üdvözlettel
Magyar