Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was sind Ungarn?

Was sind Ungarn?


  • Umfrageteilnehmer
    64
Ungarn sind einfach lustige Menschen, die weder romanisch, germanisch noch slawisch sprechen. Sie sind ein Volk, welches mitten in Europa, mitten ihn diesen großsprachigen Ländern, ist und einfach eine so quirrlige putzige Sprache sprechen wo man einfach nur grinsen und nicken kann.
Ungarn sind die Titos des kalten Krieges! Die gehören einfach nirgends hin und sind trotzdem da, weil man sie im Endeffekt einfach nicht weghaben will.
Und vorallem haben sie Ortsnamen, die alle fast gleich heißen in einigen Regionen, dass man auf der Autobahn stehen bleiben muss um alles langsam zu lesen um die richtige Abzweigung zu nehmen.
Und letztendlich sind Ungarn ein Volk, welches wie wir Balkaner ein "Leben lang" von allen möglichen Mächten verarscht wurde und jetzt zwar frei aber ärmer denn je sind.

Ungarn, ich als Osijeker (oder für euch Eszeker) find euch klasse, ihr seid die besten Nachbarn von allen.

Hvala Hrvat ! Wenn Du Osijeker bist dann sollten wir uns unbedingt mal auf nen Sljivovic treffen :) Und im Zeitalter von Navigationssystemen ist das Lesen ungarischer Ortsnamen auf den Tafeln eh nicht mehr so relevant. Man wird sich schon finden ! :)

Yes, may we are bit dum to read in german, romain n slavic. Than I will try to write in english. But we know exactly how yummy can be sljivovic :) !!! Come, lets have a drink. Primary thats the reason why we love the slavic peoples so much and why we mixed with them...

Just the slavic peoples knows how to make this phantastic drink...
and we love it !!!

Gruss Magyar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hvala Hrvat ! Wenn Du Osijeker bist dann sollten wir uns unbedingt mal auf nen Sljivovic treffen :) Und im Zeitalter von Navigationssystemen ist das Lesen ungarischer Ortsnamen auf den Tafeln eh nicht mehr so relevant. Man wird sich schon finden ! :)

Yes, may we are bit dum to read in german, romain n slavic. Than I will try to write in english. But we know exactly how yummy can be sljivovic :) !!! Come, lets have a drink. Primary thats the reason why we love the slavic peoples so much and why we mixed with them...

Just the slavic peoples knows how to make this phantastic drink...
and we love it !!!

Gruss Magyar :)

Szivesen, Magyar!

Ja ich als Osijeker, wo ich ne Zeit lange lebte und sonst jedes Jahr 3mal bin, kenne Ungarn sehr gut. Es arbeiten sehr viele dort und ums ganz ehrlich zu sagen. Die machen sogar weniger Probleme als die Kroaten :D

Ja, es hat halt nicht jeder ein Navi-System und da hat man halt Probleme mit den ganzen Dörfern und Städtchen neben Szekesfehervar, die alle Szekes vorne haben^^

No problem, my neighbor. But my english is not the best haha
 
Ungarn sind einfach lustige Menschen, die weder romanisch, germanisch noch slawisch sprechen. Sie sind ein Volk, welches mitten in Europa, mitten ihn diesen großsprachigen Ländern, ist und einfach eine so quirrlige putzige Sprache sprechen wo man einfach nur grinsen und nicken kann.
Ungarn sind die Titos des kalten Krieges! Die gehören einfach nirgends hin und sind trotzdem da, weil man sie im Endeffekt einfach nicht weghaben will.
Und vorallem haben sie Ortsnamen, die alle fast gleich heißen in einigen Regionen, dass man auf der Autobahn stehen bleiben muss um alles langsam zu lesen um die richtige Abzweigung zu nehmen.
Und letztendlich sind Ungarn ein Volk, welches wie wir Balkaner ein "Leben lang" von allen möglichen Mächten verarscht wurde und jetzt zwar frei aber ärmer denn je sind.

Ungarn, ich als Osijeker (oder für euch Eszeker) find euch klasse, ihr seid die besten Nachbarn von allen.

Szivesen, Magyar!

Ja ich als Osijeker, wo ich ne Zeit lange lebte und sonst jedes Jahr 3mal bin, kenne Ungarn sehr gut. Es arbeiten sehr viele dort und ums ganz ehrlich zu sagen. Die machen sogar weniger Probleme als die Kroaten :grin:

Ja, es hat halt nicht jeder ein Navi-System und da hat man halt Probleme mit den ganzen Dörfern und Städtchen neben Szekesfehervar, die alle Szekes vorne haben^^

No problem, my neighbor. But my english is not the best haha

Köszönöm ! :)

Bin früher vor dem Krieg sehr oft durch Osijek, Batina, Bezdan usw. in die Vojvodina gefahren. Noch in den 80-er Jahren. Mit Kroaten haben Ungarn generell keine Probleme. Ich kenne auch ausgesprochen viele Kroaten die haben ungarische Mütter und Väter oder umgekehrt. Das gleiche gilt aber auch für Serben in der Vojvodina. Gibt auch dort viele ungarisch-serbische Mischehen.

Weisst Du, diese Probleme die ich hier immer wieder im Forum bemerke ist vorwiegend daraufhin basierend das man immer noch in der Vergangenheit rumbohrt oder man teilweise über Völker herzieht die lediglich eine andere Herkunft haben oder Sie wie wir Ungarn aus Asien kommen. Zudem ist die Politik ein weiteres Problem, welches nicht selten Hass schürt, gegenüber anders denkenden.

Schau mal: Ich bin Magyare ( Ungar ), röm. katholisch. Meine Schwester ist Ungarin, röm. katholisch, Ihr Freund ist Muslim, meine Ehefrau Inderin, Hindu. Und ? Es geht ! Ohne jegliche Probleme wenn man nur den anderen akzeptiert und toleriert.

Das wir Ungarn in der Vergangenheit nicht gerade zimperlich mit anderen umgegangen sind ist hinreichend bekannt. Aber das gleiche kann man auch von Hitler behaupten und so manche Greuel auf dem Balkan ist auch nicht besser gewesen, besonders wenn sich dann noch slawische Völker mit den gleichen Wurzeln gegenseitig abschlachten. Das finde ich eine Tragödie.

Man reitet ja heute auch nicht mehr als Ungar mit Pfeil und Bogen hoch zu Roß durch die pannonische Tiefebene und selbst die heutigen Türken, die ja auf die Osmanen zurückgehen und im Jahre 1683 noch vor Wien gestoppt werden konnten sind ja heute bereits in Berlin Kreuzberg :). Und wie wir alle sehen können, mit ein wenig Tolerant geht alles :)

Auch die Ungarn und Osmanen haben ja selbst gegeneinander in Ungarn und auf dem Balkan Kriege gegeneinander geführt, aber noch heute stehen in Ungarn türkische Minarette, türkische Bäder und auch das Grab von Gül Baba wird in Buda sehr gepflegt. Man muss auch mal verzeihen können um es in Zukunft besser zu machen. Es geht aber nur wenn man im Kopf klar denken kann und nicht immer wieder wie manch andere permanent die Streitaxt aus vergangenen Epochen wieder hervorholen. Das führt heutzutage zu nichts mehr.

Die Ungarn sind in erster Linie Ugor ( Ogur, ugrisch ) und nicht Finn ! Dies wird dabei immer wieder übersehen und man meint dann automatisch das Ungarn eine Art finnisches Brudervolk wären, weil man die Sprache immer als finn-ugor ansieht. Ugor ist richtig, aber nicht finnisch. Ein Ungar kann in der Regel kein Wort finnisch verstehen, während die türkische Sprache dem Ungarischen immer noch am nächsten steht.

Das kommt daher weil ungarisch dem ugrischen ( ugor, ugorisch ) Sprachzweig zugeordnet wird. Sofern man mal ein wenig googelt wird man gewiß auch mal auf den nachfolgenden Link stossen und ich denke das man dann die sprachliche Verwandschaft ein wenig besser verstehen kann.

Oguren: Viele Informationen uber Oguren an onlineenzyklopaedie.de

Dort steht geschrieben:

Die Oguren (Eigenbezeichnung: Ogurlar) waren ein altes Turkvolk. Sie lebten südlich des Baikalsees und jenseits der Altai- und Sajangebirge. Als Alternativform ist auch Ogur und Ugor bekannt.

Ist lediglich für all diejenigen die noch meinen das Ungarn und Finnen gleich sind. Sie sind gute Freunde, aber unterschiedlich wie Tag und Nacht. Magyar ist ugrisch. Muss man als Slawe nicht Wissen. Verstehe ich auch. Aber es gibt ja Leute die sich dafür interessieren und dann hilft es gewiß ein wenig.

Und dann wird es vielleicht verständlicher warum Ungarn, Hunnen, Awaren mehrheitlich ein asiatisches bzw. türkisch-mongolisches Volk waren, bevor man sich dann später mit Deutschen, Slawen, Rumänen, Österreichern usw. in Europa weiter vermischte.

Üdvözlettel
Magyar
 
Zuletzt bearbeitet:
Köszönöm ! :)

Bin früher vor dem Krieg sehr oft durch Osijek, Batina, Bezdan usw. in die Vojvodina gefahren. Noch in den 80-er Jahren. Mit Kroaten haben Ungarn generell keine Probleme. Ich kenne auch ausgesprochen viele Kroaten die haben ungarische Mütter und Väter oder umgekehrt. Das gleiche gilt aber auch für Serben in der Vojvodina. Gibt auch dort viele ungarisch-serbische Mischehen.

Weisst Du, diese Probleme die ich hier immer wieder im Forum bemerke ist vorwiegend daraufhin basierend das man immer noch in der Vergangenheit rumbohrt oder man teilweise über Völker herzieht die lediglich eine andere Herkunft haben oder Sie wie wir Ungarn aus Asien kommen. Zudem ist die Politik ein weiteres Problem, welches nicht selten Hass schürt, gegenüber anders denkenden.

Schau mal: Ich bin Magyare ( Ungar ), röm. katholisch. Meine Schwester ist Ungarin, röm. katholisch, Ihr Freund ist Muslim, meine Ehefrau Inderin, Hindu. Und ? Es geht ! Ohne jegliche Probleme wenn man nur den anderen akzeptiert und toleriert.

Das wir Ungarn in der Vergangenheit nicht gerade zimperlich mit anderen umgegangen sind ist hinreichend bekannt. Aber das gleiche kann man auch von Hitler behaupten und so manche Greuel auf dem Balkan ist auch nicht besser gewesen, besonders wenn sich dann noch slawische Völker mit den gleichen Wurzeln gegenseitig abschlachten. Das finde ich eine Tragödie.

Man reitet ja heute auch nicht mehr als Ungar mit Pfeil und Bogen hoch zu Roß durch die pannonische Tiefebene und selbst die Osmanen, die noch im Jahre 1683 vor Wien gestoppt werden konnten sind sie ja bereits in Berlin Kreuzberg :)

Die Ungarn sind in erster Linie Ugor ( Ogur, ugrisch ) und nicht Finn ! Dies wird dabei immer wieder übersehen und man meint dann automatisch das Ungarn eine Art finnisches Brudervolk wären, weil man die Sprache immer als finn-ugor ansieht. Ugor ist richtig, aber nicht finnisch. Ein Ungar kann in der Regel kein Wort finnisch verstehen, während die türkische Sprache dem Ungarischen immer noch am nächsten steht.

Das kommt daher weil ungarisch ja dem ogurischen ( ugor ) Sprachzweig zugeordnet wird. Und wenn man mal ein wenig googelt wird man vielleicht auch mal auf diesen Link stossen.

Oguren: Viele Informationen uber Oguren an onlineenzyklopaedie.de

Dort steht geschrieben:

Die Oguren (Eigenbezeichnung: Ogurlar) waren ein altes Turkvolk. Sie lebten südlich des Baikalsees und jenseits der Altai- und Sajangebirge. Als Alternativform ist auch Ogur und Ugor bekannt.

Für all diejenigen die immer noch meinen das Ungarn und Finnen gleich sind. Sie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Magyar ist ugrisch. Ugor bzw. Ogur.

Und dann wird es vielleicht verständlicher warum Ungarn, Hunnen, Awaren mehrheitlich ein asiatisches bzw. türkisch-mongolisches Volk waren, bevor man sich dann später mit Deutschen, Slawen, Rumänen, Österreichern usw. weiter vermischte.

Üdvözlettel
Magyar

Wusste ich nicht. Ich dachte auch fälschlicherweise, dass finnisch dem ungarischen sehr ähnlich ist, das Wort "finno-ugrisch" ist ja das Stichwort dafür, aber okay, wenns nicht so ist, ist es ja auch egal.

Was ich weiss ist, dass die Ungarn aus dem Uralgebirge kamen, wenn ich mich nicht wieder irre, und es kann gut sein, dass dort auch ein Turkvolk war.
Man merkt nämlich übrigends sehr an der Tonart und den Silben, dass es türkische Sprachbruchteile hat, wenn man das so sagen darf.


Ja Kroaten und Ungarn haben im Grunde genommen nie Streit (Ausnahmen bestätigen die Regel), allein im Sport (ich weiss nicht wie sehr du informiert darüber bist) gibt es auffallend oft Freundschaftsspiele, die Fussball-Europameisterschaft 2012 hätte ja beinahe an die Kombination Kroatien-Ungarn gehen können, die sich beide dafür bewarben.

In der Geschichte gab es leider unter anderem viele Konflikte die von beiden Seiten sehr ausprovoziert wurden (Magyarisierung in Slawonien und Zagreb oder der Angriff aus Pecs).
Aber in der heutigen Situation ist die sehr gute Kroaten-Ungarn-Beziehung ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man sich nicht wie wild an die Geschichte klammert, sondern einfach merkt "Hey, das ist über 100 Jahre her, die haben den gleichen Scheiss danach erlebt wie wir, also Wettex drüber und wieder freundlich sein!".
Was soll man sagen beim Jugoslawenkonflikt. Es meiden sich im Endeffekt alle auf kleinsten Raum, obwohl man alle die gleiche Sprache versteht - Es ist eben die Religion die unterscheidet. Ich bin kein Gläubiger und ich denke, dass Atheisten wie ich eben, sehr oft, bzw. immer dann diese Art der Distanz zu Serben oder Bosniaken merken und sie somit erfolgreich ignorieren können.
 
Wusste ich nicht. Ich dachte auch fälschlicherweise, dass finnisch dem ungarischen sehr ähnlich ist, das Wort "finno-ugrisch" ist ja das Stichwort dafür, aber okay, wenns nicht so ist, ist es ja auch egal.

Was ich weiss ist, dass die Ungarn aus dem Uralgebirge kamen, wenn ich mich nicht wieder irre, und es kann gut sein, dass dort auch ein Turkvolk war.
Man merkt nämlich übrigends sehr an der Tonart und den Silben, dass es türkische Sprachbruchteile hat, wenn man das so sagen darf.


Ja Kroaten und Ungarn haben im Grunde genommen nie Streit (Ausnahmen bestätigen die Regel), allein im Sport (ich weiss nicht wie sehr du informiert darüber bist) gibt es auffallend oft Freundschaftsspiele, die Fussball-Europameisterschaft 2012 hätte ja beinahe an die Kombination Kroatien-Ungarn gehen können, die sich beide dafür bewarben.

In der Geschichte gab es leider unter anderem viele Konflikte die von beiden Seiten sehr ausprovoziert wurden (Magyarisierung in Slawonien und Zagreb oder der Angriff aus Pecs).
Aber in der heutigen Situation ist die sehr gute Kroaten-Ungarn-Beziehung ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man sich nicht wie wild an die Geschichte klammert, sondern einfach merkt "Hey, das ist über 100 Jahre her, die haben den gleichen Scheiss danach erlebt wie wir, also Wettex drüber und wieder freundlich sein!".
Was soll man sagen beim Jugoslawenkonflikt. Es meiden sich im Endeffekt alle auf kleinsten Raum, obwohl man alle die gleiche Sprache versteht - Es ist eben die Religion die unterscheidet. Ich bin kein Gläubiger und ich denke, dass Atheisten wie ich eben, sehr oft, bzw. immer dann diese Art der Distanz zu Serben oder Bosniaken merken und sie somit erfolgreich ignorieren können.

Ist richtig ! Ursprung ist Ural-Altai, denn Turkvölker sind ja nicht nur die Türkeitürken wie wir Sie bei uns in Europa oder in Deutschland kennen. Von Russland aus bis zur Mongolei, in Kasachstan, Uyghuristan, Uzbekistan, im Kaukasus leben ja neben Russen vorwiegend tuksprachige Völker. Ich habe aber auch mal gehört das man bei den Kroaten selbst eine asiatische Herkunft annimmt, eventuell iranischer Ursprung.

Kann ich selbst aber leider nichts genaues zu sagen, ausser das es in Asien den Stamm der " Anten " gab. Und ich meine zu Wissen das dieser Name ja typisch ist für Kroatien, als Männername. Gibt es da Zusammenhänge ? Ich meine in Ungarn gibts neben den alttürkischen Kumanen ( Kipcak ) auch die Jazygen. Sie sollen ebenfalls iranische Ursprünge, gehen auf die Sarmaten zurück und leben heutzutage vorwiegend östlich von Budapest.

Die Magyarisierung von damals ist bekannt. Das gleiche vollzieht sich aber teilweise in Ländern wie beispielsweise in der Slowakei, in Rumänien usw., wo man die Sprache der Ungarn verbieten möchte oder dieses zumindest wollte. Man möchte halt gleiches mit Gleichem vergelten, mit barer Münze heimzahlen. Ist ja selbst heute noch in China so, wo teilweise Uyghuren von den Han-Chinesen unterdrückt werden. Ist ein generelles Problem wo Minderheiten leben. Nicht nur in Europa. Leider.

Zum Thema Fussball denke ich das Kroatien zumindest heutzutage auch ein besseres Fussball spielt als wir Ungarn in Europa. Nicht das die Ungarn kein Fussball spielen könnten. Aber die Zeiten mit Ferenc Puskàs, Hidegkuti usw. sind schon lange vorbei, wenn gleich die Ungarn in punkto Fussball ja immer für ne Überraschung gut sind, es auch in Ungarn sehr talentierte Fussballer gibt.

Der Balkankrieg ist noch recht frisch und es wird eine sehr lange Zeit dauern bis man sich wieder, zumindest auch nur halbwegs in die Augen schauen kann, wenn überhaupt...

Ich würde es mir aber für das slawische Volk auf dem Balkan wünschen,
das Menschenrecht zu würdigen, ganz gleich welcher Abstammung und Konfession man auch immer angehören mag. Die Wunden sind noch frisch und wird noch lange dauern. Aber ich denke auch das wird sich eines Tages wieder bessern. Davon bin ich überzeugt.

Gruss Magyar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungarn (Magyaren) Ein Volk aus Turkstämmen hervorgegangen (Hunntürken und Tataren) Später mit Slawen usw vermischt.Einige Ungarn sind nicht von Türken zu unterscheiden, der grossteil heute jedoch ähnelt mehr einfachen slawen wie zb Polen Serben usw.Die Hunnen jedoch waren ein sehr Großes und Mächtiges Turkvolk.(Stichwort Atilla)
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Hunnturken:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben