Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wasserball WM Rom 2009

Das Italien gegen Serbien verliert war irgendwie klar, aber das Deutschland Montenegro rauswirft ist die größte Sensation überhaupt, mein Topfavorit ist Ungarn ab jetzt
 
-

Morgen wird ein sehr schwerer Spiel für Ungarn sowohl Serbien. Die Partien dieser beiden Mannschaften enden immer sehr knapp und in den letzten Jahren meistens mit 1 Tor Unterschied. Serbien hat auch oft gewonnen, aber wenn es drauf an kam und es z.B. um Olympia ging, haben wir immer gewonnen.
Wie schon erwähnt, sind viele Helden bei Ungarn nicht mehr in der Nationalmannschaft und viele neue und junge Spieler sind jetzt da. Mal schauen was machbar ist.
Wie gesagt wird Kroatien gegen Ungarn/Serbien in Belangen Fitness und Kraft sicher etwas überlegen sein wegen dem schwachen Gegner Rumänien. Es wird wie immer sehr sehr spannend.
Und auf die Amerikaner muss man auch aufpassen. Die haben Serbien letztes Jahr im Olympia Halbfinale sehr alt aussehen lassen. Das war für mich etwa so eine Sensation wie Deutschland gegen Montenegro jetzt.

Naja mal schauen, morgen wissen wir mehr.
 
so gehts weiter...

so gehtßs weiter:

7.28 (14)Magyarország–Szerbia (Ungarn-Serbien)
7.28 (15:20)Horvátország–Románia (Kroatien-Rumänien)
7.28 (16:40)Spanyolország–Kanada (Spanien-Kanada)
7.28 (21)Egyesült Államok–Németország (Vereinigte Staaten-Deutschland)

Halbfinale:
Magyarország–Szerbia gegen Horvátország–Románia
Spanyolország–Kanada - Egyesült Államok–Németország

Deswegen sagte ich auch, wahrscheinlich gewinnt der das Turnier, welcher das erste Halbfinale gewinnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ungarn die Wasserballnation schlechthin ist, bezweifelt wohl keiner.

Olympische Spiele:
Neun mal Gold, drei mal Silber, drei mal Bronze (rechnet das mal vier Jahre, dann seht
Ihr wie lange Ungarn schon dominiert...)
Zweiter Platz in Medallienranking hat übrigens Jugoslawien, weit abgeschlagen mit
drei mal Gold und vier mal Silber.

WM:
Zwei mal Gold, sechs mal Silber, ein mal Bronze

EM:
Zwölf mal Gold (!?!), vier mal Silber, vier mal Bronze


Gibt über alle drei grossen Veranstaltungen zusammen:
23 mal Gold, 13 mal Silber, 8 mal Bronze

Zum Vergleich, wenn wir Jugoslawien nehmen, inkl. aller Medaillen, welche die
Nachfolgestaaten haben, kommen wir auf: 12 mal Gold, 17 mal Silber und 10 mal Bronze.
(und da sind einige doppelte drinnen, zbsp. SiC Gold und im gleichen Turnier HRV Bronze)

http://www.crowaterpolo.com/content/section/19/63/


Eins noch, Du hast erwähnt, dass die Olympischen Spiele für viele Sportarten das
Königsturnier ist. Denke aber auch, dass Handball und Basketball wie Fussball und
Tennis nicht darunter fallen.
 
-

Hi Gabrijel

Schöne Tabelle, danke;)

So ist es...Ungarn dominiert seit ca. 80-90 Jahren den Wasserballsport und ist immer ganz oben mit dabei.

Wegen der Königsdisziplin in anderen Sportarten.
Ok, im Basektball steht klar die NBA im Vordergrund, international gesehen aber nicht. Wenn die Amerikaner ein absolutes Starensemble mitbringen, dann bei Olympia, wie letztes Jahr.
Und im Handball sehe ich es ähnlich. Die Olympia hat zumindest den selben Stellenwert wie die Weltmeisterschaft, denke ich. Nur schon weil es die Weltmeisterschaft alle 2 Jahre im Handball gibt und die Olympa nur alle 4.
Im Fussball war das früher auch einige Zeit noch so, bis ca. 1960 oder so.
 
Morgen wird ein sehr schwerer Spiel für Ungarn sowohl Serbien. Die Partien dieser beiden Mannschaften enden immer sehr knapp und in den letzten Jahren meistens mit 1 Tor Unterschied. Serbien hat auch oft gewonnen, aber wenn es drauf an kam und es z.B. um Olympia ging, haben wir immer gewonnen.
Wie schon erwähnt, sind viele Helden bei Ungarn nicht mehr in der Nationalmannschaft und viele neue und junge Spieler sind jetzt da. Mal schauen was machbar ist.
Wie gesagt wird Kroatien gegen Ungarn/Serbien in Belangen Fitness und Kraft sicher etwas überlegen sein wegen dem schwachen Gegner Rumänien. Es wird wie immer sehr sehr spannend.
Und auf die Amerikaner muss man auch aufpassen. Die haben Serbien letztes Jahr im Olympia Halbfinale sehr alt aussehen lassen. Das war für mich etwa so eine Sensation wie Deutschland gegen Montenegro jetzt.

Naja mal schauen, morgen wissen wir mehr.

jetzt hast du aber gelogen, serbien hat in den letzten jahren fast alles abgereumt was es gab, ihr habt einmal olympiafinale gewonnen, dafuer war serbien gleichzeitig europa und weltmeister dazu weltligasieger und das alles zur gleichen zeit. erst bei der letzten em und wm loezsste montenegro bzw kroatien serbien ab. sprich serbien ist im diesen jahrzehnt brasilien des wasserballs.


trotzdem seit ihr eine grosse wasserball nation.
 
Das Ungarn die Wasserballnation schlechthin ist, bezweifelt wohl keiner.

Olympische Spiele:
Neun mal Gold, drei mal Silber, drei mal Bronze (rechnet das mal vier Jahre, dann seht
Ihr wie lange Ungarn schon dominiert...)
Zweiter Platz in Medallienranking hat übrigens Jugoslawien, weit abgeschlagen mit
drei mal Gold und vier mal Silber.

WM:
Zwei mal Gold, sechs mal Silber, ein mal Bronze

EM:
Zwölf mal Gold (!?!), vier mal Silber, vier mal Bronze


Gibt über alle drei grossen Veranstaltungen zusammen:
23 mal Gold, 13 mal Silber, 8 mal Bronze

Zum Vergleich, wenn wir Jugoslawien nehmen, inkl. aller Medaillen, welche die
Nachfolgestaaten haben, kommen wir auf: 12 mal Gold, 17 mal Silber und 10 mal Bronze.
(und da sind einige doppelte drinnen, zbsp. SiC Gold und im gleichen Turnier HRV Bronze)

Hrvatski vaterpolski portal - POVIJEST VATERPOLA


Eins noch, Du hast erwähnt, dass die Olympischen Spiele für viele Sportarten das
Königsturnier ist. Denke aber auch, dass Handball und Basketball wie Fussball und
Tennis nicht darunter fallen.


Also ich täte sagen beim Basketball ist Olympia mehr wert als ne WM,siehe USA glaub 12x Gold bei Olympia aber nur 3x Gold bei WM...Handball,nicht unbedingt,und Tennis schon garnicht !
 
Wenn schon, dann wären die Brasilianer die Ungarn des Fussballs...

Nochmals für Dich:

Olympische Spiele (2000-2009, damit wir Dein hochgelobtes Jahrzehnt haben)
2000 - Ungarn / Russland / SiCG
2004 - Ungarn / SiCG / Russland
2008 - Ungarn / USA / Serbien


EM (2000-2009)
2001 - SiCG / Italien / Ungarn
2003 - SiCG / Kroatien / Ungarn
2006 - Serbien / Ungarn / Spanien
2008 - Montenegro / Serbien / Ungarn


WM (2000-2009)
2001 - Spanien / Jugoslawien / Russland
2003 - Ungarn / Italien / SiCG
2005 - SiCG / Ungarn / Griechenland
2007 - Kroatien / Ungarn / Spanien

Also, Serbien sehe ich nur dreimal, Ungarn hingegen neunmal... ;)


@László
Beim Handball ist auf dem ersten Platz die EM, da sie nominell stärker besetzt ist als eine
Weltmeisterschaft, bzw. als die Olympischen Spiele. Was der europäischen Dominanz zu-
zuschreiben ist.
 
-

Jop, beim Basketball wie gesagt sage ich auch, Olympia an erster Stelle.
Beim Handball kann man sich also "streiten". Aber Fakt ist, Olympiasieger im Handball zu werden ist schwieriger als bei den anderen Turnieren.

Ich würde auch sagen, bei diesem Jahrzehnt und allg. gibt's da nicht zu rütteln, das Ungarn die klare Top-Nation ist. Aber natürlich ist Serbien in diesem Jahrzehnt, egal was ab jetzt auch kommen mag, der ewige Rivale.
Und wenn man schaut, wie es in der Jugend aussieht, werden auch in Zukunft die Osteurop/Balkan Staaten dominieren. Da sieht es nämlich genaugleich aus.
Und ich kann nur nochmals sagen, schaut euch auch wenn die Qualy nicht perfekt ist(auf'm PC Bildschirm reicht es locker) das Olympia Finale 2004 von Athen an, das beste Spiel aller Zeiten!!!
Zu so einem Spielen gehören immer zwei weltklasse Mannschaften!


Und eben, seit es alle Rurniere im Wasserball gibt, egal ob Olympia, WM oder EM waren sozusagen immer mind. im Halbfinale.
Im Inneren denke ich, dass wir morgen verlieren gegen Serbien. Da unsere Mannschaft noch 1-2 Jahre braucht für das Nivea vom Dreamteam. Viele Grössen haben nach der Olympia wie bereits erwähnt aufgehört. Was wollen sie denn auch noch. Alle waren 3x Olympiasieger und mind je 1 mal Welt- und Europameister.
Jetzt wurden einige neue Junge ins Team integriert. Ich hoffe mal, dass es funktionieren wird.
Denn ich denke nicht, dass das Spiel gegen Italien den Serben in den Knochen liegt. Wer das Spiel gesehen hat, weiss was ich meine. Das war abgeklärt und ziemlich locker gespielt.

Mal schauen...es bleibt spannend

Nebenbei: Die ungarischen Frauen sind heute im Viertelfnale mit 7:9 ausgeschieden und das gilt schon fast als absolute Katastrophe. Deswegen auch habe ich wegen morgen ein schlechtes Gefühl.
Aber das hatte ich letztes Jahr bei Olympia im Halbfinale gegen Montenegro auch:D
 
Zurück
Oben