Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welche Küche ist die beste am Balkan?

Welche Küche ist die beste Küche am Balkan?

  • slowenische Küche

    Stimmen: 2 1,8%
  • kroatische Küche

    Stimmen: 15 13,2%
  • bosnische Küche

    Stimmen: 20 17,5%
  • serbische Küche

    Stimmen: 13 11,4%
  • albanische Küche

    Stimmen: 17 14,9%
  • makedonische Küche

    Stimmen: 8 7,0%
  • griechische Küche

    Stimmen: 33 28,9%
  • bulgarische Küche

    Stimmen: 3 2,6%
  • türkische Küche

    Stimmen: 47 41,2%
  • rumänische Küche

    Stimmen: 2 1,8%

  • Umfrageteilnehmer
    114
Da ich bisher nur "Club"-Urlaube in der Türkei gemacht habe, wo man(n) wenig bis gar nichts von der richtigen türkischen Küche mitbekommt, muss ich mich auf meine kulinarischen Erfahrungen aus der ehemals zehntgrößten türkischen Stadt (Berlin!!!) verlassen, und da stehen "meine Türken" gaaaanz weit oben...

Ich habe in Berlin keine gute Erfahrung gemacht als ich mir in einem türkischen Restaurant KAZANDIBI bestellt habe:

Geschmacklich war sie nicht zu vergleichen mit denen, die ich in Istanbul/Kadıköy immer wieder esse.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
KAZANDIBI:
Der angebrannte Topfboden
Ein Gourmet genießt die Herausforderung und ist immer wieder auf der Suche nach Köstlichkeiten aus aller Welt, um seinen Geschmackssinn zu verwöhnen. Zu einer dieser ganz speziellen Süßspeisen gehört das aus der Türkei stammende Dessert Kazandibi. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name in etwa: „Der angebrannte Topfboden“.

http://www.nobelio.de/essen-und-trinken/kazandibi-eine-auserst-leckere-angelegenheit-832.html
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich habe in Berlin keine gute Erfahrung gemacht als ich mir in einem türkischen Restaurant KAZANDIBI bestellt habe:

Geschmacklich war sie nicht zu vergleichen mit denen, die ich in Istanbul/Kadıköy immer wieder esse.

KAZANDIBI:
Der angebrannte Topfboden
Ein Gourmet genießt die Herausforderung und ist immer wieder auf der Suche nach Köstlichkeiten aus aller Welt, um seinen Geschmackssinn zu verwöhnen. Zu einer dieser ganz speziellen Süßspeisen gehört das aus der Türkei stammende Dessert Kazandibi. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name in etwa: „Der angebrannte Topfboden“.

Kazandibi ? Eine äußerst leckere Angelegenheit!

Also Pech kannste überall haben, ob in Berlin, Istanbul oder Izmir, deshalb gebe ich nicht viel auf irgendwelche Werbung etc. Man muss eben auch immer die Richtigen fragen...:emir:

PS: Immer dahin gehen, wo die meisten "Einheimischen" - z.B. Berliner Türken/Kurden sitzen, "American Bankcard Accepted"- und "Full Climatizited"-Schilder meiden, wie die Pest, dann klappts schon - auch in Berlin...

Hab ich vergessen: "Wir haben WLAN" oder soonen Shit natürlich auch umgehen - ich will essen, wenn es geht mit Freunden, da brauch ich den Scheiss nicht...
 
Kulinarisch habe ich mich in Mazedonien und in Sarajevo sehr wohl gefühlt (ich war überall in Mazedonien, aber in Bosnien habe ich nur Sarajevo besucht).

Ich würde gerne einige Jahre in Ohrid leben, ich habe mich dort in jeder Hinsicht wohl gefühlt.

Die libanesiche, die persische oder auch die indische Küche sind nichts für mich.
 
Die beste Küche haben die Griechische Mamas.

PrEick1k0612.jpg
 
Die beste Küche ist MEINE Küche! Da kommt nichts auf den Tisch, was ich nicht mag... :grillen:
 
Zurück
Oben