Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welchen Film habt Ihr euch zuletzt angeschaut?

Dan nenne mir mal eine ?

Die Trennung von der Bloggerin und ihrem Freund, der Typ, der mal Superman (Serie) gespielt hat. Beide Atheisten.
Bloggerin: Ich glaube, ich habe Krebs.
Superman total genervt: Konnte das nicht bis morgen warten?
Und macht in den folgenden Minuten mit ihr Schluss, weil Atheisten nun mal eiskalte Arschlöcher sind. Ach ja, die Bloggerin hat natürlich sonst niemanden auf der Welt, weil Atheisten keine Freunde und Familie haben. Und da sie nun mit dem Tod konfrontiert wurde, hat sie das Bedürfnis Gott zu finden.

Der Professor, natürlich auch ein ganz fieser Atheist, der in den ersten drei Minuten der Lektion von seinen Studenten verlangt "Got ist tot" zu schreiben, wenn sie nicht durchfallen wollen.
Seine Freundin geht zu seinem Arbeitsplatz und macht vor seinen Kollegen Schluss, weil das normale Menschen ja so tun.
Am Ende stellt sich eh heraus, dass er Gott einfach nur hasst. Natürlich, insgeheim tun das alle Atheisten.

Nicht zu vergessen die Muslimin, die zwar mit kurzärmligem Shirt aber bedecktem Kopf und Gesicht (!) in die Schule muss. Insgeheim ist sie natürlich auch schon lange Christin und als ihr Vater das erfährt, schlägt er sie und wirft sie aus dem Haus. Weil alle guten Menschen in diesem Film nur Christen sein können.

Der Film ist so einseitig und einfach schlecht gemacht.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Wer diesen Film verpasst hat, sollte ihn beizeiten ansehen. John Turturro und vor allem George Clooney (Stichwort Woolworth) sind grossartig.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


85 Minuten Tom Hardy, damit wäre dieser minimalistische Film am besten beschrieben. Will nicht zu viel verraten.
 
Hab ihn gesehen und bin net so begeistert, ist wie Episode 4 als remake, + nach ein paar unlogische Sachen

Ich würde dem ne 6/10 geben .

6/10 ist zuwenig. Ich finde auch, dass man den Disney Geschmack stark merkt, wegen den unpassenden Humor, aber der Film war echt nicht schlecht. ICh würde ihn so ja 7/10 oder 8/10 geben.
 
Dan nenne mir mal eine ?
Arheisten sind menschen die den glauben verloren haben weil ihnen was schlimmes zugestossen is, wtf?! Der film stellt auch die atheisten so dar als ob sie
Wahrheit hätten für alles obwoohl es im eigentlichen anderherum ist, wenn jemand sich in einer schule für seinen "glauben"
In amerika verteidigen müsste dann mit sicherheit die atheisten, verdreht hier total die tatsachen...in einer schule in
Amerika wollten schüler eine arr atheistenclub, wie debatierclub, machen..rat mal was passiert ist..die mussten un ihr recht kämpfen...

So mal letztens die filme die ich gesehen habe...

Am Sonntag bist du tot! 7/10
Hat mir ganz gut gefallen, wird die meisten wohl eher nicht ansprechen, mag aber den schauspieler irgendwie und die story klang
Relativ interessant.


Sicario 8.5/10
Was soll man zu dem film sagen...er hat so eine spannung, das ist unglaublich, vor allem eine szene gegen ende
Der film entscheidet sich auch für keine seite, allen ist jedes mittel recht um an ihr ziel zu kommen

The Revenant 8.5/10

Klasse vorstellung von leonardo dicaprio, der spielt das so intensiv...im eigebtlichen ist ein rachefilm, leo wird dabei aber nicht der hund umgebracht,
Sondern sein sohn mit einer pawnee-indianerin...kommen mir etwas zu viele bilder rein wo du denkst, was soll das jetzt, was will mir der film sagen
Auf der einen seite der pure kampf gegen die natur, auf der anderen seite diese pseudotiefgrünidgen bilder wo du de kst jetzt ist aber mal gut...und die landschatsaufnahmen....die landschaftsaufnahmen, einfach grandios
 
the-visit-movie-poster.jpg


Inhalt:

Als eine junge Mutter (Kathryn Hahn) von ihren Eltern gefragt wird, ob ihre Enkel eine Woche bei ihnen verbringen können, treten Rebecca (Olivia DeJonge) und Tyler (Ed Oxenbould) freudig die Zugfahrt zur abgelegenen Farm ihrer Großeltern an. Dort angekommen, verbringen die Vier zunächst einen harmonischen und spaßigen Tag miteinander. Lediglich die strenge Vorgabe des Großvaters (Peter McRobbie), das Zimmer nach 21.30 Uhr nicht mehr zu verlassen, lässt die beiden Kinder etwas stutzig werden. Doch schon wenig später müssen sie feststellen, dass die Regel nicht ohne Grund existiert. Als die Geschwister nachts merkwürdige Geräusche hören und deren Ursprung auf den Grund gehen wollen, beobachten sie, wie ihre Großmutter (Deanna Dunagan) sich äußerst sonderbar verhält. Ihr Großvater tut dies am nächsten Tag als Lappalie ab. Doch auch tagsüber benehmen sich die beiden Senioren immer unheimlicher und bedrohlicher, sodass Rebecca und Tyler schließlich daran zweifeln, ob sie je wieder nach Hause zurückkehren werden.

6,5/10 Punkten

Paranormal_Activity_The_ghost_dimension_Poster.jpg


Inhalt:

Ryan Fleege (Chris J. Murray), Ehefrau Emily (Brit Shaw) und die kleine Tochter Leila (Ivy George) brauchen einen Tapetenwechsel. Doch in ihrem neuen Heim entdeckt die Familie ein paar Gegenstände, die darauf schließen lassen, dass hier früher unheilvolle Dinge passierten. In einer Kiste lagert VHS-Material, das Ryan mit seinem Bruder Mike (Dan Gill) sichtet, und das Furchtbares erahnen lässt. In einem der Filme werden die Mädchen Katie (Chloe Csengery) und Kristi (Chloe Csengery) in übersinnliche Praktiken eingewiesen – und Katie im Video bemerkt die Präsenz der Brüder, obwohl die Aufnahmen zwanzig Jahre alt sind. Es dauert nicht lange, bis die kleine Leila Opfer von Geisterattacken wird – die sich durch die Linse einer speziellen Kamera, die ebenfalls im neuen Haus gefunden wurde, sogar sehen lassen…

3/10 Punkten
 
the-visit-movie-poster.jpg


Inhalt:

Als eine junge Mutter (Kathryn Hahn) von ihren Eltern gefragt wird, ob ihre Enkel eine Woche bei ihnen verbringen können, treten Rebecca (Olivia DeJonge) und Tyler (Ed Oxenbould) freudig die Zugfahrt zur abgelegenen Farm ihrer Großeltern an. Dort angekommen, verbringen die Vier zunächst einen harmonischen und spaßigen Tag miteinander. Lediglich die strenge Vorgabe des Großvaters (Peter McRobbie), das Zimmer nach 21.30 Uhr nicht mehr zu verlassen, lässt die beiden Kinder etwas stutzig werden. Doch schon wenig später müssen sie feststellen, dass die Regel nicht ohne Grund existiert. Als die Geschwister nachts merkwürdige Geräusche hören und deren Ursprung auf den Grund gehen wollen, beobachten sie, wie ihre Großmutter (Deanna Dunagan) sich äußerst sonderbar verhält. Ihr Großvater tut dies am nächsten Tag als Lappalie ab. Doch auch tagsüber benehmen sich die beiden Senioren immer unheimlicher und bedrohlicher, sodass Rebecca und Tyler schließlich daran zweifeln, ob sie je wieder nach Hause zurückkehren werden.

6,5/10 Punkten

Paranormal_Activity_The_ghost_dimension_Poster.jpg


Inhalt:

Ryan Fleege (Chris J. Murray), Ehefrau Emily (Brit Shaw) und die kleine Tochter Leila (Ivy George) brauchen einen Tapetenwechsel. Doch in ihrem neuen Heim entdeckt die Familie ein paar Gegenstände, die darauf schließen lassen, dass hier früher unheilvolle Dinge passierten. In einer Kiste lagert VHS-Material, das Ryan mit seinem Bruder Mike (Dan Gill) sichtet, und das Furchtbares erahnen lässt. In einem der Filme werden die Mädchen Katie (Chloe Csengery) und Kristi (Chloe Csengery) in übersinnliche Praktiken eingewiesen – und Katie im Video bemerkt die Präsenz der Brüder, obwohl die Aufnahmen zwanzig Jahre alt sind. Es dauert nicht lange, bis die kleine Leila Opfer von Geisterattacken wird – die sich durch die Linse einer speziellen Kamera, die ebenfalls im neuen Haus gefunden wurde, sogar sehen lassen…

3/10 Punkten
The Visit war nicht schlecht, ich mag die Filme von Shimalayan. Das Ende war interressant. Ich hoffe auf weitere.
 
waqmjpq.jpg


Inhalt:

Im Jahr 2029 kämpft der Rebellenanführer John Connor (Jason Clarke) gegen die Übermacht des Skynet-Maschinenimperiums. Er schickt seinen loyalen Freund Kyle Reese (Jai Courtney) zurück ins Jahr 1983, um seine Mutter Sarah Conner (Emilia Clarke) vor einem Killer-Roboter zu beschützen und so die Zukunft der Menschheit sicherzustellen. Doch als Kyle Reese im Los Angeles der 1980er ankommt, muss er feststellen, dass die erwartete Vergangenheit nicht mehr existiert. Sarahs Eltern wurden von einem durch die Zeit gereisten Terminator ermordet, ein Android des Modells T-800 (Arnold Schwarzenegger) hatte das 9-jährige Mädchen danach beschützt und großgezogen. Kyle erklärt Sarah, was in der Zukunft geschehen wird, doch sie wehrt sich entschieden gegen die Vorstellung, dass ihre Geschichte schon vorherbestimmt ist – und nimmt den Kampf mit Gegnern wie dem T-1000 (Byung-hun Lee) auf…

6/10 Punkten

Sicario.jpg


Inhalt:

Die Grenze zwischen Mexiko und dem US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist schon seit Jahren vom Drogenkrieg geprägt. Die junge FBI-Agentin Kate Macer (Emily Blunt) schließt sich einer internationalen Einsatztruppe an, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem lokalen Drogenhandel endlich Einhalt zu gebieten. Doch schon ihr erster Einsatz in dem gefährlichen Grenzgebiet läuft völlig aus dem Ruder, als die Überführung eines Gefangenen in einem brutalen Hinterhalt endet. Mit der Hilfe des ebenso geheimnisvollen wie erbarmungslosen Söldners Alejandro (Benicio Del Toro) kommt Kate aber mit dem Leben davon. Bei der nächsten Operation trifft sie wenig später erneut auf Alejandro und seine Spezialeinheit, die jedoch, wie ihr bald klar wird, ganz eigene Ziele zu verfolgen scheinen. So dauert es nicht lang, bis die Grenzen zwischen Freund und Feind verwischen und Kate sich mehr und mehr fragt, wem sie eigentlich noch vertrauen kann.

7/10 Punkten

458312.jpg


Inhalt:

Harry Hart (Colin Firth) ist ein britischer Geheimagent der alten Schule – cool, charmant und abgebrüht. Er arbeitet für einen der geheimsten Nachrichtendienste überhaupt: die Kingsmen. Die Agenten, die sich selbst als moderne Ritter verstehen, sind ständig auf der Suche nach neuen Rekruten. Eines Tages wird Harry auf den Straßenjungen Eggsy (Taron Egerton) aufmerksam, der, wie er findet, einiges an Potenzial zeigt. Allerdings liebäugelt Eggsy auch mit der Welt jenseits des Gesetzes und kennt keine Disziplin. Da Eggsys Vater Harry einst das Leben rettete, bewahrt der Agent den jungen Erwachsenen vor dem Gefängnis und schleust ihn in das harte Rekrutierungsprogramm seiner Organisation ein. Währenddessen untersucht er selbst das Verschwinden mehrerer hochrangiger Persönlichkeiten und gerät dabei an den Milliardär Richmond Valentine (Samuel L. Jackson), der bei einem ominösen Plan zur Rettung der Erde vor nichts und niemandem Halt macht.

8/10 Punkten

Bin gespannt auf Teil 2 das erst 2017 in die Kinos kommt.
 
Zurück
Oben