Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welcher Religion gehört ihr an?

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Welcher Religion gehört ihr an?


  • Umfrageteilnehmer
    448
In der Auflistung fehlen sowohl Agnostiker wie auch Deisten.

Ich fühle mich diskriminiert! :mad:
Ansonsten trage ich mich als Moslem ein!:toothy2:
 
Kannst du mir ein Bild für diese beiden Religionsgruppen bringen?

Und ich kenne Deisten garnicht, du meinst wohl Atheisten.

Agnostiker:

Der Agnostizismus (latinisierte Form des griechischen [FONT='Arial Unicode MS', 'Palatino Linotype', Code2000, 'New Athena Unicode', Gentium, 'Athena Unicode']ἀγνωστικισμός[/FONT], agnōstikismós, von griechisch [FONT='Arial Unicode MS', 'Palatino Linotype', Code2000, 'New Athena Unicode', Gentium, 'Athena Unicode']ἀγνoεῖν[/FONT] a-gnoein, nicht wissen; vergleiche Gnostizismus) bezeichnet die philosophische Ansicht, dass bestimmte Annahmen – insbesondere theologischer Art, welche die Existenz oder Nichtexistenz eines höheren Wesens wie beispielsweise eines Gottes betreffen – entweder ungeklärt, grundsätzlich nicht zu klären oder für das Leben irrelevant sind (letztere Haltung wird auch als Ignostizismus bezeichnet).
Die Frage „Gibt es einen Gott?“ wird vom Agnostizismus dementsprechend nicht mit „Ja“ oder „Nein“, sondern mit „Es ist nicht geklärt“, „Es ist nicht beantwortbar“ oder mit „Es spielt keinerlei Rolle“ beantwortet. Er stellt eine Weltanschauung dar, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens betont. Angesichts der aus seiner Sicht unzureichenden Informationen lehnt es der Agnostizismus ab, einen Glauben an die Existenz oder Nichtexistenz von Göttern anzunehmen. Der Sophist Protagoras schrieb im 5. Jahrhundert v. Chr.:
„Von den Göttern weiß ich nichts, weder dass es solche gibt, noch dass es keine gibt.“ Im Unterschied zur starken Form des Atheismus schließt der Agnostizismus nicht grundsätzlich die Möglichkeit der Existenz transzendenter Wesen oder Prinzipien aus. Die Agnostik ist damit als dritte Anschauung zwischen Theismus und Atheismus positioniert. In diesem Sinne ist Agnostizismus aber auch mit dem Theismus vereinbar, da der Glaube an Gott möglich ist, selbst wenn man die Möglichkeit der rationalen Erkenntnis Gottes verneint.
http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus

Deist:

Als Deismus [de:'ismus] (Gottgläubigkeit, nach lat. Deus ['de:(j)us]- Gott) bezeichnet man im Allgemeinen den Glauben an Gott aus Gründen der Vernunft. Allen Deisten gemeinsam ist die Kritik an der Verabsolutierung der Bibel und des Korans.
Die Anhänger des Deismus gehen zwar von der Schöpfung des Universums durch Gott aus (etwa im Sinne eines perfekten Uhrmachers, der ein Uhrwerk in Gang setzt), aber sie nehmen an, dass Gott im Folgenden keinen Einfluss mehr auf die Geschehnisse im Universum nimmt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deismus
 
Ich hab meinen Plan geaendert.

Ich bleibe solange Atheist bis ich langsam weiss, dass ich bald abkratzen werde. Dann werde ich schliesslich Moslem. Laut Koran wird dann einem alles vergeben (wenn man es denn aufrichtig meint) und kommt ins Paradies.

Wenn ich dann im Paradies bin rotte ich alle zusammen und erklaere Allah den "unheiligen Krieg". Nachdem Allah dann tot ist, gibt es auch auf der Erde keine Moslems mehr (sie sterben natuerlich nicht, sondern sind halt keine Moslems mehr, weil es Allah eben nunmal nicht mehr gibt).

Danach bin ich ja Gott und mache dann meinen eigenen Koran. Ich schicke halt son Engel herab, der irgendson Bahnhofspenner nachts was ins Ohr fluestert. Der schreibt alles auf usw...

Eine Regel lautet auf jedenfall: Wer mich mit laestigen Gebeten nervt, der bekommt eine gelatzt.

Und achja... bevor ich im Paradies randale mache nudel ich natuerlich erstmal alle 77 Jungfrauen durch... ist ja klar!
 
Wir haben hier ja auch Bilder vom Islam und Christentum, ich möchte für die Aufzählung der Gruppe ein Bild, welches diese "Gemeinschaft" darstellt.
 
Zurück
Oben