Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

welches auto fahrt ihr?

2x Passat (1xDiesel mit Navi, 1x Benziner ohne Navi) und Mitsubishi Bully L300 (wenn ich mal etwas größers transportieren muß)
 
Stehe vor einer schweren Entscheidung:
Hab jetzt einen Kompressor gefunden und jetzt gibts die Qual der Wahl, entweder Kompressor mit Edelstahlanlage einbauen od die M-Version kaufen, was sagt ihr? (3Liter mit kompressor geht besser als M)


Kommt darauf an als was du die schleuder nutzen möchtest!

Wenn du ihn als alltagsfahrzeug nutzen willst würd ich dir empfehlen nen M zu kaufen!

Wenn du das ding aber als "wochenendspaßmaschine" haben willst knallst besser nen Kompressor drauf! Wobei ich dir eher nen Turbo empfehlen würde weil die BMW motoren sich mit turbos besser "verstehen" als mit Komps!
Wenn nen Komp reinklatschst kanns dir beim BMW gut passieren das dir den motor innerhalb der ersten 1000 km verheizt! Die sind nämlich nicht für die leistung eines Komps ausgelegt!


Und wenn ich dir mal nen ECHTEN tip geben soll...schau das die schleuder los wirst und kauf dir ein Auto!!!
 
Komp. is besser

Kommt darauf an als was du die schleuder nutzen möchtest!

Wenn du ihn als alltagsfahrzeug nutzen willst würd ich dir empfehlen nen M zu kaufen!

Wenn du das ding aber als "wochenendspaßmaschine" haben willst knallst besser nen Kompressor drauf! Wobei ich dir eher nen Turbo empfehlen würde weil die BMW motoren sich mit turbos besser "verstehen" als mit Komps!
Wenn nen Komp reinklatschst kanns dir beim BMW gut passieren das dir den motor innerhalb der ersten 1000 km verheizt! Die sind nämlich nicht für die leistung eines Komps ausgelegt!



Und wenn ich dir mal nen ECHTEN tip geben soll...schau das die schleuder los wirst und kauf dir ein Auto!!!


Ist genau umgekehrt, Turboumbau beim ReihenSexzylinder gehen fast gar nicht, es gibt keine anbieter, Kompressoren sind bei diesen Motoren üblich als tuning bsp.: Alpina roadster S ist auch nur ein 3Liter mit Kompressor, Hamann, Hartge, Schnitzer machen auch nur Kompressoren in BMW Motoren rein weil die Turbos nicht gehen.

Ich nutze das Auto jeden Tag, ist voll altagstauglich.
 
Ist genau umgekehrt, Turboumbau beim ReihenSexzylinder gehen fast gar nicht, es gibt keine anbieter, Kompressoren sind bei diesen Motoren üblich als tuning bsp.: Alpina roadster S ist auch nur ein 3Liter mit Kompressor, Hamann, Hartge, Schnitzer machen auch nur Kompressoren in BMW Motoren rein weil die Turbos nicht gehen.

Ich nutze das Auto jeden Tag, ist voll altagstauglich.


Ist mir was ganz neues wenn ich ehrlich sein soll!
Ich dachte BMW arbeitet ausschließlich mit Turbos und nie mit Komps!
Und mir ist noch nie ein BMW mit nem Werks Kompressor begegnet!!!
Waren immer Turbos...siehe M3, M5, Z3M, Z4M!
Und die meisten von denen sind Reihensechser...bis auf M5 und der neue M3.

Achja...komm nicht mit Hartge, Hamann etc etc...das sind Tuner...die klatschen da nicht nur nen Komp drauf sondern verändern alles an dem motor! Das einzige was da noch original BMW ist, ist der Motorblock! Selbst die ventilfedern werden verändert bzw andere verbaut!!!

Und das eher nen Komp findest wie nen Turbo ist logisch...ein Komp ist günstiger und Leistungseffizienter!

Wenn du das nötige "kleingeld" hast um dem motor auch gleich neue kolben, pleuel, kurbelwelle ect pp zu verpassen das du ihn als alltagsfahrzeug weiternutzen kannst, dann würd ich dir auf alle fälle nen Komp empfehlen....falls das geld nicht übrig hast schnappst dir lieber nen Turbo! Der ist zwar im anschaffen etwas teurer...aber dein motor wirds dir danken!!!
 
Ist mir was ganz neues wenn ich ehrlich sein soll!
Ich dachte BMW arbeitet ausschließlich mit Turbos und nie mit Komps!
Und mir ist noch nie ein BMW mit nem Werks Kompressor begegnet!!!
Waren immer Turbos...siehe M3, M5, Z3M, Z4M!
Und die meisten von denen sind Reihensechser...bis auf M5 und der neue M3.

Achja...komm nicht mit Hartge, Hamann etc etc...das sind Tuner...die klatschen da nicht nur nen Komp drauf sondern verändern alles an dem motor! Das einzige was da noch original BMW ist, ist der Motorblock! Selbst die ventilfedern werden verändert bzw andere verbaut!!!

Und das eher nen Komp findest wie nen Turbo ist logisch...ein Komp ist günstiger und Leistungseffizienter!

Wenn du das nötige "kleingeld" hast um dem motor auch gleich neue kolben, pleuel, kurbelwelle ect pp zu verpassen das du ihn als alltagsfahrzeug weiternutzen kannst, dann würd ich dir auf alle fälle nen Komp empfehlen....falls das geld nicht übrig hast schnappst dir lieber nen Turbo! Der ist zwar im anschaffen etwas teurer...aber dein motor wirds dir danken!!!


Wie gesagt Benzinmotoren von BMW sind nicht für Turboumbauten geeignet bzw. nur sehr schwer möglich und dann auch nur mit problemen verbunden. Bei Kopressoren z.B. ASA, SK+ usw. gibt es keine schwierigkeiten => das liegt an den reihenmotor von bmw. Es gibt sehr viele Kompressorumbauten bei den 3Liter, den M-Motoren usw. und wenn du bisschen suchst wirst auch nur autos mit kompressoren finden, turbos wirst fast nie finden, das hat schon seinen grund.
 
Ist mir was ganz neues wenn ich ehrlich sein soll!
Ich dachte BMW arbeitet ausschließlich mit Turbos und nie mit Komps!
Und mir ist noch nie ein BMW mit nem Werks Kompressor begegnet!!!
Waren immer Turbos...siehe M3, M5, Z3M, Z4M!
Und die meisten von denen sind Reihensechser...bis auf M5 und der neue M3.



Übrigends ALLE M - MOTOREN SIND SAUGMOTOREN (M3, M5, Z3M, Z4M!)also kein Turbo und kein Kompressor! nur zur info :-)
Da kennst du dich anscheinend nicht so gut aus.

der einzige Motor den es von BMW mit aufladung gibt ist der im 335i.
Ist ein 3Liter mit ganz anderen aufbau als die bisherigen 3Liter und hat zwei Turbos drinnen.
 
Übrigends ALLE M - MOTOREN SIND SAUGMOTOREN (M3, M5, Z3M, Z4M!)also kein Turbo und kein Kompressor! nur zur info :-)
Da kennst du dich anscheinend nicht so gut aus.

der einzige Motor den es von BMW mit aufladung gibt ist der im 335i.
Ist ein 3Liter mit ganz anderen aufbau als die bisherigen 3Liter und hat zwei Turbos drinnen.


Kann sein das es bei den M motoren sauger sind...da kenn ich mich wirklich nicht aus...BMW war noch nie groß mein fall :mrgreen:

ABER ich weiß definitiv das es den 745i, den 2002 Turbo und dann der 335i (wie du schon sagtest) und noch einige andere gibt!!!

BMW baut...genauso wie audi...ziemlich viele turbo-motoren! Benz sind, bisher, die einzigen die sich vom turbo weg zum Komp bewegt haben!

Soviel ich weiß wollen BMW und Audi aber auch nachziehen!



Achja...den Mini Cooper S hab ich noch vergessen! Ist auch nichts anderes als n BMW :wink:
 
Zurück
Oben