Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Weltrangliste

Das allein bringt uns auch nicht weiter, auf dem Papier hätten wir demzufolge Ghana oder Australien "locker" schlagen müssen, haben wir nicht.

Deutschland hatte an fast keiner WM/EM den besten/stärksten Kader und trotzdem zählen sie jedes Jahr zu den Top-Favoriten, bzw. sind die Turniermannschaft schlechthin, also bitte.

Das predige ich dauernd! Erst mal kann man sich darüber streiten wer nun den besseren Kader und und selbst mit einem besseren Kader sind ganz andere Punkte ausschlaggebend um Siege zu feiern!
 
Das predige ich dauernd! Erst mal kann man sich darüber streiten wer nun den besseren Kader und und selbst mit einem besseren Kader sind ganz andere Punkte ausschlaggebend um Siege zu feiern!

Eben, hat NULL-Aussagekraft, aber wirklich NULL.
Wörter wie "besserer" oder "der beste" sind relativ, bzw. ganz einfach Ansichtssache.;)
 
Zu der ganzen "Serbien wird Weltmeister, kommt ins Achtel,-Viertel.-Halbfinale, scheidet in der Vorrunde aus etc."-Geschichte,

Sollte es wirklich unser Anspruch sein das wir zur absoluten (Welt) Spitze gehören, schon ne' interresante Frage oder, ich mein wir haben es nicht mal verdient "Geheimfavorit" gennant zu werden, Euphorie hin- oder her.

Klar ist das unser grosser Traum (Spaniens ging in Erfüllung was mich ebenfalls genau so freut wie wenn es Serbien wäre, aber die Spanier zählen seit Jahren zu den Geheimfavoriten, ihr nächster Schritt sollte sein sich endgültig in die Liga von Italien, Deutschland oder Brasilien zu spielen, eine Turniermannschaft zu werden) und man sollte immer Versuchen Fortschritte zu machen, aber wir sollten uns auch unserer Kapazitäten bewusst sein, leider.

Und solange wir nicht ne Halbwegs vernüpftige Liga haben wird es unserer NM immer an der Breite mangeln und wir werden nie über das obere Mittelmaass hinaus kommen (es ist traurig wenn in einer Millionenstadt wie Belgrad, an manchen Spieltagen gegen Cukaricki ca. 200 Zuschauer kommen, in einer Millionenstadt??!!)

PS:
Wie fandet ihr eigentlich das 3-3-3-1 System von Chile ?
Hört sich vielleicht komisch an, aber Chile hat das Teilweise sehr gut umgesetzt, hat mir gefallen, ihre Spielweise war für mich eine Augenweide.

Es ist riskant, vorallem ohne die gute alte 4er Kette
grins.gif
(Wobei die AV durchaus offensiv agieren sollten, von Kolarov oder Ivanovic war teilweise gar nichts zu sehen)

----------------------Pante/Zigic---------------------- --
Lane/Tosic------Jankovic/Ljajic/Matic-------Krsic/Tosic
---Kolarov/Kacar------Stankovic------Kacar/Kuz---
------Lukovic/Subotic-----Vidic----Ivanovic----Kolarov
----------------------Stojkovic--------------------

Denke Antic sollte sich nicht auf ein System festbeissen sondern verschiedene möglichkeiten ausprobieren, was er ja auch schon wärend der WM gemacht hat.
Kolarov hat für mich einfach mehr Qualitäten wenn er mehr nach vorne kommt, alleine sein schuss ist gold wert, aber bei der WM konnte ich mich nicht erinnern das überhaupt mal über die mittellienie kam, schade.

Ich vermute persönlich mal, dass wir unsere alte 4-4-2 Formation behalten und bei stärkeren Gegnern wie Italien auf die 4-2-3-1 Formation umschalten. Die Quali war doch super mit dem 4-4-2. Bei der WM haben fast alle auf ein stärkeres Mittelfeld + 1 Stürmer umgeswitched. Warum auch immer, aber es war meist die richtige Entscheidung.

Kuzmanovic sollte Milijas entgültig aus der Stammelf gekickt haben und bei der 4-2-3-1 Taktik könnte Ninkovic der große Sieger sein, der hinter der Spitze auflaufen darf.

Ich hoffe auch das Jankovic wieder zur Mannschaft zurückstossen kann und Kacar seine Form wieder findet, er hat grösseres Potenzial als Kuzmanovic.

Nochmals PS: Sorry für das krasse OFF-TOPIC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Srna-Modric-Rakitic-Kranjcar

das wäre die Aufstellund im MF. Ich weiss nicht ob du die Premier League mitverfolgst. Modric ist mittlerweile bekannt, er ist in der PL der 10er schlechthin, ein Genie mit seinen Pässen und seiner Spielintelligenz. Seine Technik und Schnelligkeit machen ihn noch besser.
Nehmen wir jetzt einen direkten Vergleich mit eurem 10er, wäre das dann wohl Stankovic, oder? Stankovic ist zwar super in Inter, aber Modric ist eben doch mehr der 10er den jede Mannschaft braucht. Lass dich nicht von seinem Klub täuschen Tottenham. Der wird von Chelsea , ManU oder Inter umworben, will aber nicht gehen. Modric ist schneller und hat bessere Pässe drauf, genialere. Stankovic ist im endeffekt nur torgefährlicher das wars.

Srna ist weltweit schon bekannt. Auch da solltest du dich nicht von seinem Klub täuschen lassen Shakhtar, der wird von Bayern, Chelsea und Real umworben. Euer RM wäre dann wohl Krasic. Beide spielen in Ost-Ligen. Wenn man Srna beobachtet, hat er eine unglaubliche Spielübersicht und präzise Flanken wie sonst nur wenige. Krasic is da mehr offensiver gerichtet, der auch tolle Flanken hat aber in ZSKA mehr die Rolle der Rechtsoffensiven-Mittelfelds einimmt. Srna dagegen is RV in Donjezk, macht aber jede Saison trotzdem seine Tore und Vorlage (vergleichsweise wie Kolarov in Lazio) und sowohl in der defensive als auch in der offensive sehr gut. Krasic kann sic erst dann mir Srna messen, wenn er auch so vielfältig wäre.

Rakitic wird der neue ZDM, in Schalke hat er dieses Jahr bewiesen, dass er ein Balleroberer ist, und trotzdem offensiv klasse sein kann, da er eig gelernter Offensiv MF ist. Seine Pässe, Flanken und Schnelligkeit sagen schon alles und dieses Jahr war er der Stützpunkt von Schalke.
Euer ZDM wäre woh Kuzmanovic oder Miljas, mal ganz ehrlich auch nach deiner Meinung, die beiden haben doch keine Chance, oder?

Und letztendlich Kranjcar, der Tottenhams bester Kauf war dieses Jahr. Tolle Tore, und tolle Vorlagen. Er kann flanken, hat ne technik, spielt beidfüssig und offensiv eine Wucht (defensiv eben nicht). Er ist auch der Mann für Standartsituation (genauso wie Srna).
Euer LM wäre Ninkovic... komm schon.


Und jetzt argumentier du doch mal, ich habe meinen Dirketvergleich gemacht.

Da du ja im Basketball U20 Traed mit Fußball anfängst und rumheulst das keiner dir hier geantwortet hat will ich mich mal dazu äußern.

Dann fang ich mal an, wie ich es auch bei den Frauen mache, und zwar von hinten:

Torwart:
dort haben wir mit Stojkovic einen recht durchschnittlichen Torwart der eigentlich sehr stark auf der Linie ist aber Probleme beim rauslaufen hat. Er ist auch immer wieder für nen kleinen Patzer zu haben wobei sie so gut wie nie zum Tor führen. Hat ne gute Qualli gespielt und bei der WM war er auch recht solide. Den kroatischen Torwart kenne ich jetzt nicht so aber auf der Position würde ich sagen gleichstand.

Abwehr:
Da dürfe es keine zwei Meinungen geben, da ist Serbien mit Vidic (Manu), Lukovic (Udine), Kolarov (noch Lazio, ist bei vielen Topclubs im Gespräch, unteranderem Real, AC Mailand, Juventus, Man City, Inter), Ivanovic (Chelsea), Subotic, (noch BVB, ähnlich wie bei Kolarov, wird unteranderem von Real und Man City umworben), Obradovic (Saragossa, eine Super Qualli gespielt, war leider lange verletzt gegen Ende der Saison) eindeutig besser gespickt. Sei es vom Marktwert (85 Mio.) und vom Spielerischen bzw. der Qualität her ganz zu schweigen. Hinzu kommt das alle in ihren Klubs Stammspieler sind.

Mittelfeld:
So nun zum heiß diskutierten Mittelfeld. Da haben wir mit Stankovic einen sehr erfahrenen und erfolgreichen Kapitän, der im Vergleich zu Modric sicher nicht die Spielmacherqualitäten hat, aber dafür reich an Erfahrung ist, über einen sehr gute Schusstechnik verfügt und ein wahrer Kämpfer ist. Leider kann er oft in der NM nicht an die Leistungen knöpfen die er bei Inter abliefert.
Als nächstes haben wir da Kacar. Das ist wohl mit der größte Allrounder den es im Fußball gibt. Er kann quasi jede Position spielen bis auf die des Torwarts. Es ist vor allem stark in der Innenverteidigung und als 6er. Er ist sehr robust unheimlich Kopfballstark und verfügt über einen guten Schuss und ackert bis zum umfallen aufm Platz. Man kann ihn sogar in den Sturm stellen wie man es bei der U21 EM gemacht hat oder auch bei seinem Ex Club in Serbien.
So dann kommen wir zu Kuzmanovic. Hervorragender Techniker mit einer sehr guten Spielübersicht und einem sehr guten Spielverständnis. Er ist noch jung und hat auf jeden Fall Potenzial ein großer zu werden. Einziges Manko seine Schnelligkeit. Er wird in Zukunft unsere doppel 6 spielen mit Kacar zusammen bzw. mit Matic. Zu dem kommen wir aber noch.
Dann haben wir da unsere Flügelzange mit Krasic und Jovanovic. Ich glaube zu den beiden muss man nicht viel sagen, pfeilschnell technisch stark und beide verfügen über eine gute Schusstechnik. Einziges Manko, die Defensivarbeit der beiden. Dann haben wir mit Tosic und Jankovic Zwei gute Leute auf der Bank. Vor allem Jankovic ein sehr guter Techniker (in meinen Augen der beste bei uns) hat sich leider verletzt und musste die WM sausen lassen. Und Tosic der kleine Flügelflitzer, starker Techniker und mit seinem linken Fuß ein wahrer Freistoßkünstler. Er wird in Zukunft wohl die Flügelzange mit Krasic bei uns bilden. Mal Schauen wie er sich bei Moskau weiterentwickeln wird.
Dann haben wir da noch unsere Rohdiamanten Matic (Chelsea) und Ljajic (Florenz). Denen gehört die Zukunft bei unserer NM. Vor allem Ljajic könnte ein ganz großer werden. Ist Momentan wohl das größte Balkantalent . er bekommt seine Einsätze bei Florenz und hat auch schon einige sehr gute Spiele abgeliefert.
Dann ist da noch der Geheimtipp Ninkovic. Was dein “Ninkovic ich bitte dich“ zu bedeuten hat ist mir ein Rätsel. Er ist Stammspieler bei Kiew und hat eine hervorragende WM gespielt. Absoluter Filigrantechniker der sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Hat ein Super Spiel gegen Deutschland und Australien abgeliefert.
Fazit. Marktwert 62 Mio. (ohne die Jungen Spieler) mit vielen Spielern für die Zukunft.

Nun zum Vergleich mit Kroatien. Da kommt es auf das System an welches gespielt wird. Spielt man mit einem klassischen Spielmacher so sehe ich Kroatien im Vorteil da sie mit Modric einen klasse Spielmacher haben. Spielt man allerdings mit zwei 6ern einer Flügelzange und zwei Spitzen so sehe ich Serbien im Vorteil aufgrund von Krasic und Jovanovic und den starken back ups Tosic und Jankovic.

Sturm:
Da haben wir mit Lazovic, Zigic, und Pantelic drei gute Leute aber nichts herausragendes. Meine Hoffnungen ruhen auf Aleksic aber da muss man noch abwarten und ich hoffe Sulejmani findet wieder zu seiner Form zurück.
Fazit: Hier sehe ich Kroatien im Vorteil mit Leuten wie Petric, Olic und Eduardo.

Wer jetzt gesamt besser ist lässt sich schlecht sagen, für Kroaten ist es Kroatien für Serben ist es Serbien. Ich sag mal unentschieden. In der Abwehr Serbien, im Sturm Kroatien und im Mittelfeld gleich gut.
 
Da du ja im Basketball U20 Traed mit Fußball anfängst und rumheulst das keiner dir hier geantwortet hat will ich mich mal dazu äußern.

Mittelfeld:
So nun zum heiß diskutierten Mittelfeld. Da haben wir mit Stankovic einen sehr erfahrenen und erfolgreichen Kapitän, der im Vergleich zu Modric sicher nicht die Spielmacherqualitäten hat, aber dafür reich an Erfahrung ist, über einen sehr gute Schusstechnik verfügt und ein wahrer Kämpfer ist. Leider kann er oft in der NM nicht an die Leistungen knöpfen die er bei Inter abliefert.
Als nächstes haben wir da Kacar. Das ist wohl mit der größte Allrounder den es im Fußball gibt. Er kann quasi jede Position spielen bis auf die des Torwarts. Es ist vor allem stark in der Innenverteidigung und als 6er. Er ist sehr robust unheimlich Kopfballstark und verfügt über einen guten Schuss und ackert bis zum umfallen aufm Platz. Man kann ihn sogar in den Sturm stellen wie man es bei der U21 EM gemacht hat oder auch bei seinem Ex Club in Serbien.
So dann kommen wir zu Kuzmanovic. Hervorragender Techniker mit einer sehr guten Spielübersicht und einem sehr guten Spielverständnis. Er ist noch jung und hat auf jeden Fall Potenzial ein großer zu werden. Einziges Manko seine Schnelligkeit. Er wird in Zukunft unsere doppel 6 spielen mit Kacar zusammen bzw. mit Matic. Zu dem kommen wir aber noch.
Dann haben wir da unsere Flügelzange mit Krasic und Jovanovic. Ich glaube zu den beiden muss man nicht viel sagen, pfeilschnell technisch stark und beide verfügen über eine gute Schusstechnik. Einziges Manko, die Defensivarbeit der beiden. Dann haben wir mit Tosic und Jankovic Zwei gute Leute auf der Bank. Vor allem Jankovic ein sehr guter Techniker (in meinen Augen der beste bei uns) hat sich leider verletzt und musste die WM sausen lassen. Und Tosic der kleine Flügelflitzer, starker Techniker und mit seinem linken Fuß ein wahrer Freistoßkünstler. Er wird in Zukunft wohl die Flügelzange mit Krasic bei uns bilden. Mal Schauen wie er sich bei Moskau weiterentwickeln wird.
Dann haben wir da noch unsere Rohdiamanten Matic (Chelsea) und Ljajic (Florenz). Denen gehört die Zukunft bei unserer NM. Vor allem Ljajic könnte ein ganz großer werden. Ist Momentan wohl das größte Balkantalent . er bekommt seine Einsätze bei Florenz und hat auch schon einige sehr gute Spiele abgeliefert.
Dann ist da noch der Geheimtipp Ninkovic. Was dein “Ninkovic ich bitte dich“ zu bedeuten hat ist mir ein Rätsel. Er ist Stammspieler bei Kiew und hat eine hervorragende WM gespielt. Absoluter Filigrantechniker der sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Hat ein Super Spiel gegen Deutschland und Australien abgeliefert.
Fazit. Marktwert 62 Mio. (ohne die Jungen Spieler) mit vielen Spielern für die Zukunft.

Nun zum Vergleich mit Kroatien. Da kommt es auf das System an welches gespielt wird. Spielt man mit einem klassischen Spielmacher so sehe ich Kroatien im Vorteil da sie mit Modric einen klasse Spielmacher haben. Spielt man allerdings mit zwei 6ern einer Flügelzange und zwei Spitzen so sehe ich Serbien im Vorteil aufgrund von Krasic und Jovanovic und den starken back ups Tosic und Jankovic.

Wer sagt denn, dass Kroatien nicht mit 2 6ern spielen kann. Man hat mit Vukojevic, der in Dynamo Kiev Stammspielt als ZDM und Rakitic der in Schalke als ZDM begeisterte ebenso einen tollen Doppel 6er. Eure Doppel-6 wär dann wohl, wenn ich das richtig gelesen habe Stankovic und Kacar (Matic noch nicht). Stankovic spielt zweifelsohne sehr gut, besser als Vukojevic oder Rakitic (obwohl beide noch jung sind), dagegen ist Kacar öfters nur Bankwärmer in Hertha... hallo? In Hertha! Er ist sehr talentiert, aber spielt nicht so konstant wie Rakitic oder Vukojevic. Im Notfall gibts als 6er auch einen Danijel Pranjic, der in Bayern zwar nicht als LV glänzte, trotzdem als ZDM, LZM oder LM bewies wie stark er ist und in der Champions League, beim Hinspiel gegen ManU beispielweise, Rooney ausschaltete nach seinem 1-0 oder auch gegen Lyon, wohl einer der besten Spieler war auf dem Feld.
Somit kann Kroatien diese 6er durchaus toppen.

Einen klassischen 10er, der gleichzeitig schnell, beweglich und technisch auf hohen Niveau spielt wie Modric hat Serbien, meines Wissen (noch) nicht. Im Falle eines 10er, ist Kroatien, wie du es schon sagtest, klar im Vorteil.

Unsere Flügelzangen sind Srna und Kranjcar, später Mandzukic. Krasic und Srna spielen beide in Ost-Ligen, aber wie ich schon sagte Krasic ist torgefährlicher und offensiv gefährlich, Srna dagegen ist noch dazu defensiv stark und hat eine geniale Spielübersicht, wie sonst nur wenige. Er leitet das Spiel von Shakhtar, als Spielgestalter und Kapitän von der rechten Seite aus, und das macht sich auch bezahlt: Immerhin UEFA-Cup Sieger, Wiedermal ukrainischer Meister (Immerhin sind Metalist, Metalurg und Dynamo Kiev in der Liga) und Pokalsieger. Er persönlich wurde auch schon öfters als bester Spieler der Ukraine gewählt.
Damit sieht man, dass Srna mehr Spielpraxis und Spielintelligenz verfügt als Krasic, ganz zu schweigen von den Fürhungsqualitäten.
Kranjcar spielt in Tottenham als LM, er war der wohl beste Einkauf von allen. Jovanovic spielte sehr gut in Standart und wurde verkauft nach Liverpool, diese beiden kann man erst dann vergleichen wenn sich auch Jovanovic in der Premier League zeigt.

Somit hab ich jetzt hoffentlich diese Tatsache bewiesen, dass Kroatien mittelfeld besser ist, aber okay, man kann auch anders sein...
 
Zurück
Oben