Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wenn Bodybuilding zu weit geht

Als Zusatzinformation zum Sport, nicht unbedingt zu diesen Bildern hier
-------------------------------------------------------------------

Ressort: Gesundheit
URL: /gesundheit/537/317412/text/
Datum und Zeit: 03.12.2008 - 01:14

12.11.2008 8:48 Uhr


Lebenserwartung

Starke Männer leben länger



Eine gut trainierte Muskulatur erhöht nicht nur die Chancen bei Frauen oder gegen Schurken zu gewinnen, sie verlängert auch das Leben.

Eine starke Muskulatur verlängert die Lebenserwartung. Männer, die in Armen und Beinen mehr Kraft entwickeln, leben im Durchschnitt länger als ihre untrainierten Geschlechtsgenossen, wie der Berufsverband Deutscher Internisten unter Berufung auf eine internationale Studie berichtet.

Muskeltraining verringert demnach das Risiko für Herz- und Krebserkrankungen. Fitnessprogramme sollten deshalb nicht einseitig auf Herz-Kreislauf-Übungen setzen, sondern auch Empfehlungen zur Kräftigung der Muskulatur enthalten.

Der Studie zufolge erhöht eine schwache Muskulatur die Sterblichkeit um bis zu 50 Prozent. Eine höhere Muskelkraft schütze dabei offenbar sowohl jüngere als auch ältere Menschen, erklärt der Münchner Internist Martin Halle: "Selbst übergewichtige Menschen haben eine längere Lebenserwartung, wenn sie gut trainierte Muskeln haben.“

Tödliche Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen träten dann seltener oder zumindest später auf. Muskelstärke alleine wirke sogar auch ohne Kreislauftraining lebensverlängernd. Allerdings haben nach Angaben des Mediziners eine hohe Muskel- und Kreislauf-Fitness zusammen einen größeren
Effekt.


Erkältung und Sport

"Sport ist Stress und Entzündung"

Denn nur gemeinsam mit einem kräftigen Herz-Kreislauf-System ließen sich Herz- und Gefäßerkrankungen vermeiden: So habe bei der Studie die Sterblichkeit der Männer mit der stärksten Muskulatur und dem kräftigsten Kreislauf um 60 Prozent niedriger gelegen als bei den Teilnehmern mit der geringsten Muskelkraft. "Die Ergebnisse belegen, wie wichtig eine kräftige Muskulatur für die Gesundheit ist“, betont der Professor.

Zwar bezögen sich die Resultate der Untersuchung nur auf Männer, aber sie seien mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für Frauen gültig. Fitnessprogramme, die ausschließlich eine Stärkung des Kreislaufs zum Ziel haben, sind laut Halle daher auf Dauer nicht ausreichend. Vielmehr müssten sie durch gezieltes Krafttraining ergänzt werden.

(sueddeutsche.de/bilu/mmk)
 
Als Zusatzinformation zum Sport, nicht unbedingt zu diesen Bildern hier
-------------------------------------------------------------------

Ressort: Gesundheit
URL: /gesundheit/537/317412/text/
Datum und Zeit: 03.12.2008 - 01:14

12.11.2008 8:48 Uhr


Lebenserwartung

Starke Männer leben länger



Eine gut trainierte Muskulatur erhöht nicht nur die Chancen bei Frauen oder gegen Schurken zu gewinnen, sie verlängert auch das Leben.

Eine starke Muskulatur verlängert die Lebenserwartung. Männer, die in Armen und Beinen mehr Kraft entwickeln, leben im Durchschnitt länger als ihre untrainierten Geschlechtsgenossen, wie der Berufsverband Deutscher Internisten unter Berufung auf eine internationale Studie berichtet.

Muskeltraining verringert demnach das Risiko für Herz- und Krebserkrankungen. Fitnessprogramme sollten deshalb nicht einseitig auf Herz-Kreislauf-Übungen setzen, sondern auch Empfehlungen zur Kräftigung der Muskulatur enthalten.

Der Studie zufolge erhöht eine schwache Muskulatur die Sterblichkeit um bis zu 50 Prozent. Eine höhere Muskelkraft schütze dabei offenbar sowohl jüngere als auch ältere Menschen, erklärt der Münchner Internist Martin Halle: "Selbst übergewichtige Menschen haben eine längere Lebenserwartung, wenn sie gut trainierte Muskeln haben.“

Tödliche Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen träten dann seltener oder zumindest später auf. Muskelstärke alleine wirke sogar auch ohne Kreislauftraining lebensverlängernd. Allerdings haben nach Angaben des Mediziners eine hohe Muskel- und Kreislauf-Fitness zusammen einen größeren
Effekt.


Erkältung und Sport

"Sport ist Stress und Entzündung"

Denn nur gemeinsam mit einem kräftigen Herz-Kreislauf-System ließen sich Herz- und Gefäßerkrankungen vermeiden: So habe bei der Studie die Sterblichkeit der Männer mit der stärksten Muskulatur und dem kräftigsten Kreislauf um 60 Prozent niedriger gelegen als bei den Teilnehmern mit der geringsten Muskelkraft. "Die Ergebnisse belegen, wie wichtig eine kräftige Muskulatur für die Gesundheit ist“, betont der Professor.

Zwar bezögen sich die Resultate der Untersuchung nur auf Männer, aber sie seien mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für Frauen gültig. Fitnessprogramme, die ausschließlich eine Stärkung des Kreislaufs zum Ziel haben, sind laut Halle daher auf Dauer nicht ausreichend. Vielmehr müssten sie durch gezieltes Krafttraining ergänzt werden.

(sueddeutsche.de/bilu/mmk)


ja wenn die auf die natürliche art muskel kriegen dann ist gut aber viele benutzen anaboliker um solche muskel zu haben braucht mann viele jahre harter training
 
Alles Fakes, bis auf das dritte Bild. Der Typ hat sich ne Flüssigkeit in seine Arme gepumpt.
ich muss dich enttäuschen bis auf den hund und den vorletzten alles echt. wobei ich mir da auch net sicher bin , also beim vorletzen und dem hund löl
180px-Bodybuilder.jpg


gib mal markus rühl ein in googlebilder :wave:
 
So etwas ist zum Kotzen. Bodybuilding ist sowieso scheisse da ein Mensch irgendwann fast keine Muskeln mehr aufbauen kann sondern nur noch stärken. Das Muskelgewebe ist bei normal trainierten auch viel enger als bei den Junkis da.
 
Ja is mir auch egal... hab mir garnicht alles angeschaut... ganz sicher nen Fake ist der Hund und das vorletzte Bild. Das dritte und vierte ist echt. Aber der Typ benutzt wie gesagt so ne Flüssigkeit.
Das erste und letzte kann ich nicht genau sagen, möglicherweise bloß leicht bearbeitet.
 
Zurück
Oben