Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wenn Republik Srpska keine Sezession Recht hat wegen 90er Krieg, dann hatte es Bosnien und Kroatie auch nicht 91/92 wegen den Völkermord an Serben 2WK

Eben das wirft ihr der Republik Srpska vor, aber nicht andres war es 1941, nur mit weitaus größeren Opferzahlen und brutalerer Weise der Massaker auf serbischer Opferseite, als sie es in den 90ern gab.

Also stimmt es was ich sage. Wollt ihr jetzt sagen 1941-1945 zählt nicht nur weil es da keine UNO und UN Charta gab? Das wäre lächerlich. Gleiches Prinzip für alle.




Gebau so wie man es 1941-1945 bestätigen kann.



Wenn 1991/1992 die serbische Bevölkerung nicht gefragt wurde als konstitutives Volk Kroatiens und Bosniens, wissend welches Leiden Serben ertragen mussten im 2 WK durch ihre Nachbarn, wieso muss die RS unbedingt heute die gleichen Muslime und Kroaten fragen?

1992 durften Muslime und Kroaten dem Staatsvolk Bih Serben nicht ein unabhängigkeitsreferendum aufdrücken, das konnten sie für ihre mehrheitsgebiete machen , wofür Serben sogar bereit waren diese zu akzeltieren, aber ohne serbisch-bosnische Mehrheitsgebiete.

1918 gab es keine Verbrechen an jugoslawische Bevölkerung von der serbischen Armee, die Mehrheit selbst wollte zu dem Zeitpunkt ein gemeinsamen südslawischen Staat, Zeitpunkt 1918.


1991/1992 gab es aber noch keine Verbrechen , es war vor dem Krieg, somit kann man auch nichts rechtfertigen, und da kommt wieder die Grage auf, wenn man mit dem Srgulent kommt, einer RS wegen 90er Verbrechen ihre Unabhängigkeit verwehrt , wieso sagte man dies nicht 1991/1992 bei Kroatien und Bosnien wegen den NDH Verbrehen? Das ist heuchlerisch und pure Doppelmoral.



Stimmt so nicht ganz, es hatten alle Republiken demokratisches Sezession Recht, bis auf Kroatien und Bosnien, den dies waren konstitutive Republiken, wo in Bosnien unabhängig wer die Mehrheit stellte Muslime, Serbennund Kroaten ein 1 zu 1 Staatsvolk stellten, und in Kroatien Kroaten und Serben ein 1 zu 1 Dtaatsvolk stellten. Sprich ein Unabhängigkeitsreferendum durfte nur durchgeführt werden mit Zustimmung ALLER konstitutiven Völker, was in beiden Fällen nicht der Fall war.
In Bosnien wurden BiH Serben erst gar nicht gegragt, in Kroatien machte es Tudjman etwas schlauer, er entzog den Serben den Volksstatus 1990, so das er keine Zustimmung mehr brauchte für ein Referendum, und machte sich 1991 unabhängig, aber in dem Fall war es ebenfalls gegen die Verfassung, weil Kroatien dem Krajina Serben ihren Volksstatus ohne ihre Zustimmung nicht entziehen durfte, also in jedem Fall illegal.

Sprich, die Sezession Bosnien und Kroatiens war in jedem Fall gegen die Verfassung, und moralisch sowieso wegen dem Völkermord an Serben im 2 WK. Und da kommen wir zurück zum Thema, Muslime und Kroaten haben der RS kein Recht eine Sezession zu verbieten mit dem Argument 90er Krieg und Srebrenica, wobei sie gleiches 1991 machten. Was meinst du wieviel lebende Zeitzeugen es noch gab die NDH überlebten? Und da kommt ein Tudjman daher und will sie kurz aus YU entreißen , ohne Sonderrechte ect. wissend was Kroatien den Serben angetan hat? Geht so nicht. Wenn dies für euch kein Aegument ist, dann für RS erst recht nicht. 2 WK Verbrechen an Serben waren durchaus schlimmer als Verbrechen der RS an 90er. Wo ich übereinstimme , das man alle gleich verurteilen muss. Du kannst aber RS nicht für Verbrechen bestrafen , ihnen Sezession verbieten, aber aber BiH und Cro zählt das gleiche nicht 1991:1992.




Mal abgesehen davon gab es ich grausame Verbrechen gegen Serben in den 90er, siehe muslime und Oric im Raum Srebrenica 1992-994, oder Oluja 1995 als größte ethnische Säuberung seit dem 2 WK,

Ich weiß, jetzt kommt rechtfertigung , Cetniks haben aber auch erst gemordet nach dem NDH anfing. Gleiches Spiel


und wenn es so wäre, dann vielen 80-90% der 500.000 auf Seite der NDH. Zum vergleiche 90er, etwa 65000 tote Muslime und 20.000 Kroaten, gegen 400.000-450.000 Serben im 2 WK durch Kroaten und Muslime. Gewaltiger Unterschied


Tja, und für uns hatte Bosnien und Kroatien kein Recht auf Abspaltung 1991, zumal man für ein Referendum Zustimmung aller Staatsvölker BiHs und Kroatiens brauchte, dies es nicht gab, und sowieso moralisch kein Recht wegen Völkermord an Serben 2 WK.

Hier kommen wir wieder zurück auf ansicht sagte, was ihr heute der RS vorwirft , habt ihr 1991-1992 selber gemacht. Sprich, Verbrechen dürfen nyiht belohnt werden, rechtlich kein Recht auf Sezession. Das alles war 1991 auch der Fall , nur umgekehrt



War aber 1991 1992 genauso in Kroatien und Bosnien, und ihr habt es trotzdem getan, da darf man heute auf RS nicht meckern.




Nein, stimmt, aber wenn ihr das Recht der konstitutive Völker mit Füßen getreten habt, und meintet das man
moralisch Anrecht hat diese mit Zwang aus Jugoslawien rauszureißen, trotz Jasenovac und Völkermord, dann dürft ihr bei gleiches heute auf die Srpska nicht meckern, wenn sie trotz Srebrenica und Prikedor eines Tages mit gleichem Recht die konstitutiven Völker der Kroaten und Bosniaken umgeht, wobei BiH Kroaten am liebsten gleich morgen BiH auflösen würden und sich Kroatien anschließen würden, da brauchen wir uns nichts vormachen
Soviel Mist auf einmal kann man nicht erfinden,. Mehr ist zu dir nicht zu sagen, außer, lass dich behandeln.
 
Soviel Mist auf einmal kann man nicht erfinden,. Mehr ist zu dir nicht zu sagen, außer, lass dich behandeln.
Ich sag’s ja immer wieder, die Zeit und die Mühe, welche wir hier mit ihm investieren, sollte man uns als Sozialstunden anrechnen.
Millionen von Serben auf dieser Welt und der dümmste landet hier bei uns !!
 
Ich versuche zu antworten, nur mit Fakten, was für dich ja ein Fremdwort ist.
Recht auf Sezession: 1991/1992 vs. heute
Was stimmt:
In Bosnien waren Serben 1992 ein konstitutives Volk. Dass sie beim Unabhängigkeitsreferendum nicht mitbestimmen konnten, war ein schwerwiegendes politisches Problem. Das erzeugte Misstrauen und legte mit den Grundstein für den Krieg. Nur wollte die Führung der RS eben nicht teilnehmen
In Kroatien wurde Serben 1990 der Status eines konstitutiven Volkes faktisch entzogen. Dass dies ohne Zustimmung der serbischen Bevölkerung geschah, war ebenfalls problematisch – und half Radikalen auf allen Seiten, sich durchzusetzen.
Aber:
Verfassungen in Jugoslawien waren widersprüchlich. Die föderale Verfassung von 1974 gewährte den Republiken das Recht zur Selbstbestimmung (inkl. Sezession), aber sie sagte nichts Konkretes zur Rolle der konstitutiven Völker innerhalb der Republiken.
Die internationale Anerkennung von Slowenien, Kroatien und Bosnien war kein moralischer Freispruch, sondern Ausdruck geopolitischer Realitäten: Jugoslawien war de facto kollabiert. Die Frage, wer „das Recht“ zur Abspaltung hatte, wurde politisch entschieden – nicht juristisch sauber.

Opferhistorie: NDH, Jasenovac vs. Srebrenica
Was stimmt:
Der Völkermord an Serben durch das NDH-Regime (1941–1945) war einer der grausamsten in Europa. Jasenovac war ein Zentrum des Terrors – historisch unbestreitbar.
Viele Serben haben diese Erinnerung ins kollektive Gedächtnis übernommen, was ihr Sicherheitsgefühl 1991 stark geprägt hat – das muss man verstehen.

Aber:
Verbrechen der Vergangenheit sind kein moralischer Freifahrtschein für die Zukunft.
Die Massaker in Srebrenica, Prijedor, Visegrad u. a. waren nicht nur „Kriegsfolgen“, sondern systematische Gewalt gegen Zivilisten. Auch schon 1941-1945 durch Mörderbanden der Cetniks
Auch in Srebrenica gab es Verbrechen gegen Serben durch Oric & Co., die bis heute oft totgeschwiegen werden – aber das relativiert nicht den Genozid von 1995, genauso wenig wie Jasenovac den NDH-Staat moralisch legitimierte.

Doppelmoral und selektive Argumentation
Ja:
Es ist doppelmoralisch, wenn manche Bosniaken oder Kroaten heute sagen: „Verbrecher dürfen nicht mit einem Staat belohnt werden“ – aber 1991/92 dieselben moralischen Maßstäbe nicht auf sich angewendet haben.
Die ethnische Säuberung der Krajina-Serben 1995 (Operation Oluja) war eine massive Menschenrechtsverletzung, die bis heute kaum juristisch aufgearbeitet wurde.

Aber:
Zwei Unrecht machen kein Recht. Die moralische Inkonsequenz anderer rechtfertigt keine eigene Ungerechtigkeit.
RS wurde nicht nur gegründet als Antwort auf das Referendum, sondern entwickelte sich bald zu einem Kriegsteilnehmer mit systematischer Gewalt – nicht bloß als politische Reaktion.
Was bedeutet das für die heutige Republika Srpska?
Die RS ist Teil eines völkerrechtlich anerkannten Staates (BiH), verankert in Dayton. Solange es keine Einigung aller drei konstitutiven Völker gibt, hat sie kein legales Recht zur Sezession – genauso wie es die Krajina-Serben in Kroatien 1991/92 nicht hatten.
Der Rückgriff auf historische Opfer kann erklären, warum Serben sich bedroht fühlten, aber er kann nicht als heutiges Argument für Abspaltung herhalten, ohne neue Spannungen und Risiken zu provozieren. Nur eben im Gebiet um Knin herum, wo ja die Ausschreitungen der Serben begonnen haben, da kann man sich vielleicht nur dadurch bedroht gefühlt haben, weil es die Cetniks in dem Gebiet waren, die Massaker an kroatischer Bevölkerung begangen habe.
Die tiefere Wahrheit – und der Ausweg
Jede Gruppe hat ihre eigene Geschichte des Schmerzes. Der Versuch, sie gegeneinander aufzurechnen (500.000 vs. 60.000 Tote usw.) führt nicht zu Gerechtigkeit, sondern zu neuer Spaltung.
Wenn wir beginnen würden, jede Staatsgrenze an historischen Massakern zu messen, hätten wir in Europa keine einzige stabile Grenze mehr.
Die einzige nachhaltige Lösung für BiH ist: gegenseitige Anerkennung, Sicherheit für alle drei Völker, kulturelle und politische Autonomie – aber keine neuen Grenzen.

Ja, Serben haben historische Gründe, Misstrauen zu haben – aber Vergeltung oder Rückgriff auf altes Leid rechtfertigt keine einseitige Sezession heute. Wer 1991/92 Doppelmoral kritisiert, sollte nicht selbst dieselbe begehen – die Zukunft muss auf Aufarbeitung und gegenseitiger Gleichberechtigung gebaut werden, nicht auf selektiver Erinnerung.
 
Bagsi wie oft noch ein Genozidgebilde hat kein Anrecht auf Abspaltung.
Wenn du schon deine Propaganda tätigst, Kosovo hätte nach den brutalen albanischen Nazi Verbrechen an Kosovo Serben, der SS Skenderbeg, die Heinrich Hinmler gründete , nie und nimmer unter Tito eine Autonomie kriegen dürfen die einer eigenen Republik glich. Aber da waren es ja nur serbische Frauen, Kinder Zivilisten die abgeschlachtet wurden, das zählt ja nicht.

Dann war da noch die Liga von Prizren 1878, wo man über 100.000 Kosovo Serben vertrieben hat, diese führte dazu das Albaner das erste mal die absolute Mehrheit im Kosovo stellten.

Euer ständiges flennen und Märchenerzählungen der Engelsalbaner die nie einen Serben was schlechtes angetan haben.

Kosovo Serben sind nicht gerade freiwillig von einer absoluten Mehrheit zur Minderheit im Kosovo geworden im Osmanischen Reich, ihr Muslime Albaner wart den christlichen Kosovo Serben eine Art Hausherren, angesiedelt aus dem heutigen Albanien , welche von den Osmanen zu Anfang sogar stark gefördert wurde nach dem Krieg gegen Österreich um 1690, als der erste große Exodus der Kosovo Serben stattfand, dann nochmal um 1735. Erst da bekam Metochien (Westkosovo) das este mal eine mehrheitlich osmanisch-albanisch muslimische Mehrheit. Ost Kosovo erst deutlich später. Den Exodus der Metohija Serben merkt man bis heute, die meisten Kosovo Serben leben im Osten und Norden, war auch vor 1999 so.

Außerdem, was ist mit dem Genozid an Serben aus Albanien? Nie wurde Albanien dafür zur Rechenschaft gezogen. Ihr flennt über 10 Jahre Miloševic, was sollen die Serben Albaniens sagen die 70 Jahre Terror ertragen mussten, und brutal assimiliert wurden? Serben stellten noch vor der Dikatatur Albaniens eine bedeutende Minderheit in Nordalbanien, einst sogar die absolute Mehrheit.

Eure heuchlerische Doppelmoral ist auch zum kotzen. 🤮 Und ihr schert euch ein Dreck um serbische Opfer.


Glaubst du in Europa wird der größte Völkermord nach Ende der 2. Weltkriegs noch mit sowas belohnt?

Kroatien und Bosnien wurden auch belohnt für den Holocaust Versuch an Serben im 2 Weltkrieg unter den Nazis, sprich die totale Ausrottung des serbisches Volkes. Nach eurem hätte die mehrheitlich serbisch besiedelte Krajina bzw. mehrheitlich serbische Gebiete Kroatiens nie wieder Kroatien sein dürfen, ebenso die mehrheitlich serbisch bosnischen Gebiete nie wieder ein Gesmatstaat Bosnien sein dürfen. Daher, bitte keine heuchlerische Doppelmoral.
 
Wenn du schon deine Propaganda tätigst, Kosovo hätte nach den brutalen albanischen Nazi Verbrechen an Kosovo Serben, der SS Skenderbeg, die Heinrich Hinmler gründete , nie und nimmer unter Tito eine Autonomie kriegen dürfen die einer eigenen Republik glich. Aber da waren es ja nur serbische Frauen, Kinder Zivilisten die abgeschlachtet wurden, das zählt ja nicht.

Dann war da noch die Liga von Prizren 1878, wo man über 100.000 Kosovo Serben vertrieben hat, diese führte dazu das Albaner das erste mal die absolute Mehrheit im Kosovo stellten.
Hahaha Scherzkeks in der selben Zeit wurden ca. 100000 Albaner vertrieben durch Serben oder wo sind z.B. die Albaner hin die seit Jahrhunderten ansässig waren in Nish?

Euer ständiges flennen und Märchenerzählungen der Engelsalbaner die nie einen Serben was schlechtes angetan haben.

Kosovo Serben sind nicht gerade freiwillig von einer absoluten Mehrheit zur Minderheit im Kosovo geworden im Osmanischen Reich, ihr Muslime Albaner wart den christlichen Kosovo Serben eine Art Hausherren, angesiedelt aus dem heutigen Albanien , welche von den Osmanen zu Anfang sogar stark gefördert wurde nach dem Krieg gegen Österreich um 1690, als der erste große Exodus der Kosovo Serben stattfand, dann nochmal um 1735. Erst da bekam Metochien (Westkosovo) das este mal eine mehrheitlich osmanisch-albanisch muslimische Mehrheit. Ost Kosovo erst deutlich später. Den Exodus der Metohija Serben merkt man bis heute, die meisten Kosovo Serben leben im Osten und Norden, war auch vor 1999 so.

Außerdem, was ist mit dem Genozid an Serben aus Albanien? Nie wurde Albanien dafür zur Rechenschaft gezogen. Ihr flennt über 10 Jahre Miloševic, was sollen die Serben Albaniens sagen die 70 Jahre Terror ertragen mussten, und brutal assimiliert wurden? Serben stellten noch vor der Dikatatur Albaniens eine bedeutende Minderheit in Nordalbanien, einst sogar die absolute Mehrheit.

Eure heuchlerische Doppelmoral ist auch zum kotzen. 🤮 Und ihr schert euch ein Dreck um serbische Opfer.
Kannst du auch erklären wieso die Serben nur im Westen Kosovos vertrieben wurden sind und nicht auch im Osten Kosovos? Macht doch keinen Sinn Bagsi.

Oder liegt es eher daran das im Osten Kosovos die Industriearbeitsplätze waren und der Westen Kosovos landwirtschaftlich geprägt waren und die Serben dort hingezogen sind wo für sie bessere finanzielle Bedingungen herrschten und als es wirtschaftlich ganz Kosovo schlecht ging, sind sie weiter nach Serbien gezogen und ein besseres finanzielles Leben zu haben. Mach Sinn

und ein Enver Hoxha hat Serben assimiliert, hat denen alb. Namen verpasst, den orthodoxen Glauben genommen, das mit den Glauben hat er aber auch bei den Albanern abgezogen, für ihn gab es nur kommunistische Albaner. Desweiteren das mit der Assimilierung war kein Ding nur Albaniens, haben im gleichen Masse auch Serbien betrieben oder erzähl Mal wie der damalige Ministerpräsident Montenegro auf den Namen Abazovic gekommen ist?

Kroatien und Bosnien wurden auch belohnt für den Holocaust Versuch an Serben im 2 Weltkrieg unter den Nazis, sprich die totale Ausrottung des serbisches Volkes. Nach eurem hätte die mehrheitlich serbisch besiedelte Krajina bzw. mehrheitlich serbische Gebiete Kroatiens nie wieder Kroatien sein dürfen, ebenso die mehrheitlich serbisch bosnischen Gebiete nie wieder ein Gesmatstaat Bosnien sein dürfen. Daher, bitte keine heuchlerische Doppelmoral.

Zum Holocaust, welches Land hat nochmals als ersten Mal gemeldet Judenfrei zu sein? Was das nicht Serbien?
 
Zum Holocaust, welches Land hat nochmals als ersten Mal gemeldet Judenfrei zu sein? Was das nicht Serbien?
Ich finde das sehr problematisch, hier im Forum so zu argumentieren.

Serbien wurde von den Nationalsozialisten als eines der ersten Gebiete in Europa als „judenfrei“ deklariert. Im Kontext der NS-Propaganda und der Shoah geschah dies im Sommer 1942, nachdem die jüdische Bevölkerung in Serbien durch Deportationen, Massaker und Hinrichtungen weitgehend vernichtet worden war. Insbesondere die Wehrmacht und SS führten in Serbien systematische Erschießungen und Deportationen durch, unter anderem in Konzentrationslagern wie Sajmište. Ein berüchtigtes Ereignis war die Ermordung tausender Juden durch Gaswagen im Jahr 1942.Die Erklärung, Serbien sei „judenfrei“, war Teil der NS-Propaganda und spiegelt die brutale Realität der Vernichtung der jüdischen Gemeinschaft wider. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Begriff selbst ein Ausdruck der menschenverachtenden Ideologie der Nazis ist.

Die Erklärung Serbiens als „judenfrei“ durch die Nationalsozialisten im Sommer 1942 war ein Propagandaakt, der die nahezu vollständige Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in Serbien beschrieb. Dies bedeutete, dass die meisten Juden durch Deportationen, Massaker oder Hinrichtungen in Lagern wie Sajmište oder durch Gaswagen ermordet wurden. Es ist wichtig, den Begriff „judenfrei“ im Kontext der NS-Ideologie zu sehen:
Er war ein Euphemismus, der die systematische Auslöschung der jüdischen Bevölkerung verschleierte. Ob Serbien tatsächlich vollständig „judenfrei“ war, ist schwierig zu belegen, da einige Juden möglicherweise im Untergrund überlebten oder flohen, aber die jüdische Gemeinschaft als solche wurde zerstört.

Die Frage, inwiefern Serben die NS-Politik unterstützten, ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung:
1. **Deutsche Besatzung und NS-Verwaltung**:
Serbien stand unter direkter deutscher Besatzung, und die Hauptverantwortung für die Ermordung der Juden lag bei der Wehrmacht, der SS und der Gestapo. Die Durchführung der Shoah in Serbien wurde primär von deutschen Einheiten organisiert und umgesetzt, insbesondere durch die Einsatzgruppen und die Verwaltung des Konzentrationslagers Sajmište.
2. **Kollaboration der serbischen Verwaltung**:
Die von den Deutschen eingesetzte Marionettenregierung unter Milan Nedić, die sogenannte „Regierung der Nationalen Rettung“, kollaborierte mit den Besatzern. Diese Regierung unterstützte die antijüdische Politik der Nazis, etwa durch die Registrierung von Juden, die Beschlagnahmung jüdischen Eigentums und die Unterstützung bei der Organisation von Deportationen. Die serbische Hilfspolizei (z. B. die „Spezialpolizei“) war in einigen Fällen an der Ergreifung von Juden beteiligt. Allerdings war die direkte Beteiligung an den Massenmorden meist auf deutsche Einheiten beschränkt.
3. **Haltung der serbischen Bevölkerung**:
Die Haltung der serbischen Bevölkerung war uneinheitlich. Es gab Fälle von Kollaboration, etwa durch Denunziationen oder wirtschaftliche Vorteile aus der Arisierung jüdischen Eigentums. Gleichzeitig gab es jedoch auch Serben, die Juden halfen, etwa durch Verstecken oder Unterstützung bei der Flucht. Besonders die jugoslawischen Partisanen, die in Serbien aktiv waren, setzten sich gegen die Besatzung und die antijüdische Politik ein, und einige Juden schlossen sich diesen Widerstandsgruppen an.
4. **Kultureller und historischer Kontext**:
Vor dem Krieg lebten Juden in Serbien relativ integriert, und es gab keine ausgeprägte antisemitische Tradition wie in anderen Teilen Europas. Der Antisemitismus wurde vor allem durch die NS-Propaganda und die Besatzungspolitik importiert und verschärft. Dennoch trugen lokale Kollaborateure dazu bei, die NS-Ziele zu unterstützen, oft aus opportunistischen oder erzwungenen Gründen.

Fazit:
Serbien wurde von den Nazis als „judenfrei“ deklariert, weil die jüdische Bevölkerung durch systematische Verfolgung und Mord fast vollständig ausgelöscht wurde. Die Hauptverantwortung lag bei den deutschen Besatzern, aber die serbische Kollaborationsregierung unter Nedić und Teile der lokalen Verwaltung unterstützten diese Politik aktiv, insbesondere durch administrative Maßnahmen und Polizeieinsätze. Die Beteiligung der serbischen Bevölkerung war jedoch unterschiedlich: Es gab sowohl Kollaboration als auch Widerstand und Hilfe für Juden.
 
Ich finde das sehr problematisch, hier im Forum so zu argumentieren.

Serbien wurde von den Nationalsozialisten als eines der ersten Gebiete in Europa als „judenfrei“ deklariert. Im Kontext der NS-Propaganda und der Shoah geschah dies im Sommer 1942, nachdem die jüdische Bevölkerung in Serbien durch Deportationen, Massaker und Hinrichtungen weitgehend vernichtet worden war. Insbesondere die Wehrmacht und SS führten in Serbien systematische Erschießungen und Deportationen durch, unter anderem in Konzentrationslagern wie Sajmište. Ein berüchtigtes Ereignis war die Ermordung tausender Juden durch Gaswagen im Jahr 1942.Die Erklärung, Serbien sei „judenfrei“, war Teil der NS-Propaganda und spiegelt die brutale Realität der Vernichtung der jüdischen Gemeinschaft wider. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Begriff selbst ein Ausdruck der menschenverachtenden Ideologie der Nazis ist.

Die Erklärung Serbiens als „judenfrei“ durch die Nationalsozialisten im Sommer 1942 war ein Propagandaakt, der die nahezu vollständige Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in Serbien beschrieb. Dies bedeutete, dass die meisten Juden durch Deportationen, Massaker oder Hinrichtungen in Lagern wie Sajmište oder durch Gaswagen ermordet wurden. Es ist wichtig, den Begriff „judenfrei“ im Kontext der NS-Ideologie zu sehen:
Er war ein Euphemismus, der die systematische Auslöschung der jüdischen Bevölkerung verschleierte. Ob Serbien tatsächlich vollständig „judenfrei“ war, ist schwierig zu belegen, da einige Juden möglicherweise im Untergrund überlebten oder flohen, aber die jüdische Gemeinschaft als solche wurde zerstört.

Die Frage, inwiefern Serben die NS-Politik unterstützten, ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung:
1. **Deutsche Besatzung und NS-Verwaltung**:
Serbien stand unter direkter deutscher Besatzung, und die Hauptverantwortung für die Ermordung der Juden lag bei der Wehrmacht, der SS und der Gestapo. Die Durchführung der Shoah in Serbien wurde primär von deutschen Einheiten organisiert und umgesetzt, insbesondere durch die Einsatzgruppen und die Verwaltung des Konzentrationslagers Sajmište.
2. **Kollaboration der serbischen Verwaltung**:
Die von den Deutschen eingesetzte Marionettenregierung unter Milan Nedić, die sogenannte „Regierung der Nationalen Rettung“, kollaborierte mit den Besatzern. Diese Regierung unterstützte die antijüdische Politik der Nazis, etwa durch die Registrierung von Juden, die Beschlagnahmung jüdischen Eigentums und die Unterstützung bei der Organisation von Deportationen. Die serbische Hilfspolizei (z. B. die „Spezialpolizei“) war in einigen Fällen an der Ergreifung von Juden beteiligt. Allerdings war die direkte Beteiligung an den Massenmorden meist auf deutsche Einheiten beschränkt.
3. **Haltung der serbischen Bevölkerung**:
Die Haltung der serbischen Bevölkerung war uneinheitlich. Es gab Fälle von Kollaboration, etwa durch Denunziationen oder wirtschaftliche Vorteile aus der Arisierung jüdischen Eigentums. Gleichzeitig gab es jedoch auch Serben, die Juden halfen, etwa durch Verstecken oder Unterstützung bei der Flucht. Besonders die jugoslawischen Partisanen, die in Serbien aktiv waren, setzten sich gegen die Besatzung und die antijüdische Politik ein, und einige Juden schlossen sich diesen Widerstandsgruppen an.
4. **Kultureller und historischer Kontext**:
Vor dem Krieg lebten Juden in Serbien relativ integriert, und es gab keine ausgeprägte antisemitische Tradition wie in anderen Teilen Europas. Der Antisemitismus wurde vor allem durch die NS-Propaganda und die Besatzungspolitik importiert und verschärft. Dennoch trugen lokale Kollaborateure dazu bei, die NS-Ziele zu unterstützen, oft aus opportunistischen oder erzwungenen Gründen.

Fazit:
Serbien wurde von den Nazis als „judenfrei“ deklariert, weil die jüdische Bevölkerung durch systematische Verfolgung und Mord fast vollständig ausgelöscht wurde. Die Hauptverantwortung lag bei den deutschen Besatzern, aber die serbische Kollaborationsregierung unter Nedić und Teile der lokalen Verwaltung unterstützten diese Politik aktiv, insbesondere durch administrative Maßnahmen und Polizeieinsätze. Die Beteiligung der serbischen Bevölkerung war jedoch unterschiedlich: Es gab sowohl Kollaboration als auch Widerstand und Hilfe für Juden.

Es geht mir explizit um folgenden Abschnitt und der Kollaboration.

Die Nazis hätten nicht unter Zuhilfenahme von örtlichen Kollaboratoren in Serbien die Juden ausfindig machen und diese dann einsammeln, das heißt sie wurden von der örtlichen Bevölkerung verpfiffen.

Wir reden hier nicht das sie die Juden getötet haben, sie haben sie einfach aus unterschiedlichen Gründen denunziert.

Haben sie dadurch den Holocaust an den Juden begünstigt? Die Frage kann sich jeder selbst beantworten
 
Es geht mir explizit um folgenden Abschnitt und der Kollaboration.

Die Nazis hätten nicht unter Zuhilfenahme von örtlichen Kollaboratoren in Serbien die Juden ausfindig machen und diese dann einsammeln, das heißt sie wurden von der örtlichen Bevölkerung verpfiffen.

Wir reden hier nicht das sie die Juden getötet haben, sie haben sie einfach aus unterschiedlichen Gründen denunziert.

Haben sie dadurch den Holocaust an den Juden begünstigt? Die Frage kann sich jeder selbst beantworten
Nicht relevant begünstigt, die Deutschen waren einfach effektiv.
 
Zurück
Oben