G
GjergjKastrioti
Guest
Ich weiss. Und dazu habe ich mich mehrere Male dazu geäussert. Jugoslawien war ein Slawenstaat. Jugo (Süd), Slavija (Slawien) => Südslawien. Die Farben der Jugoslawischen Flagge basieren auf die Panslawische Bewegung im 19. Jahrhundert. Die Hymne "Hej Sloveni" wurde als Hymne aller Slawen komponiert und von den Jugoslawen später einfach übernommen. Jugoslawien basierte nun mal auf dem Slawentum. Dies diente dazu, um zumindest 80-90% der Bevölkerung eine Identität zu geben. Sonst besinnen sich Menschen wieder auf ihre Ethnie und das fürht zu nichts.
Für mich waren diese symbolische Sachen, die Hauptgründe, warum den Albanern Jugoslawien nicht passte und wieso sie sich nie dazugehört fühlten. Darum sagte ich: Man hätte den Albanern in Jugoslawien alles geben können und sie würden trotzdem weg wollen. Das albanische Volk hat eine grosse Nationalie besinnung und grosse Historie und würden sich nie in einem Slawenstaat wohl fühlen. Schade eigentlich.
Aber in Jugoslawien lebten neben den Albanern auch andere Nichtslawen: Italiener, Donau-Deutsche, Ungarn (!!!), Rumänen Valachen und andere kleinere Gruppen (Goraner, Türken,.....etc..). Doch wie hätte man den Staat auch nennen sollen? West-Balkania? Titos Traum, die Slawen im Balkan zu vereinen, konnte nur gelingen, wenn man dem grössten Teil der Bevölkerung (und das waren nun mal die Slawen (ins Gesammt)) eine Identifikation zu geben. Somit liess er den Namen Jugoslawien und die Fahne mit den panslawischen Farben,...etc...
Man kann nicht allen Menschen eine Identifikation geben. In jeden Land gibt es Nationale Minderheiten. Um diese zu frieden zu Stellen muss man ihnen alle Rechte geben.
In der Schweiz leben sehr viele Juden und in den letzen Jahrzenten auch viele andere Religionen und dennoch trägt die Schweiz ein Kreuz auf der Fahne. Man kann nun mal nicht alles allen anpassen.
Siehst du und genau da war das problem
Ich mein die Albaner waren 2 Millionen, jeder kriegte sein eigenes Land, sogar Montenegro (auch Slawen).
Also kriegte jedes slawische Volk das was es wollte. Die Albaner durften nun endlich ihre eigene Sprache sprechen und eine eigene Flagge herzeigen. Und für diese selbstverständlichen Sachen erwartete man noch Dankbarkeit, und Liebe zu einem JugoSLAWIEN. Hinzu kam noch, das Ks eines der ärmsten Gebiete in YU war, wo die Bevölkerung noch zusätzlich den Eindruck gewann, dass sich der Staat (der ja eigentlich alle gleichbehandelt, und wo alle Menschen gleich sind) nicht um Ks kümmert. Wie soll man sich denn da nicht als Mensch zweiter Klasse fühlen. Tut mir leid, du sagst immer, es waren alle gleichberechtigt, aber dem war nicht so...auch wenn Tito es den Leuten eintrichtern wollte, und er es sich sogar gewünscht hätte, aber die Realität sah anders aus...