Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wer wird das zukünftige stärkste Balkanland????

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird in der Zukunft das wirtschaftlich stärkste Balkanland???


  • Umfrageteilnehmer
    518
Nein Mann, du hast Maradona falsch verstanden: Serbien ist natürlich die kommende Wirtschaftsmacht. Hat Zugang zur Donau, verfügt über die intellektuellen Ressourcen des Geistes von Nikola Tesla und Nebojsa Pajkic, ist führend in den Bereichen Wasserball, Volleyball, Basketball und Federball, und hat zudem die heißesten silikonbasierten Lebensformen in der Unterhaltunsgbranche zu bieten!

Der Ersteller dieses Threads und vieler weiterer Tiefpunkte der europäischen Geistesgeschichte.

Ganz alleine war Maradona allerdings nicht in seinem Denken. Gab auch mal kurzzeitig einen engagierten User mit Ambitionen zum Wirtschaftslobbyisten namens "Serbien-Montenegro": http://www.balkanforum.info/f23/neueste-wirtschaft-serbien-montenegro-3272/index4.html#post55097
:haha: Wie geil!

Er hat mich überzeugt, Serbien wird künftig Wirtschafts- und Weltmacht.
 
Ich versteh gar nicht was sich einige User aufregen :lol:
Solche Threads kann man gar nicht ernst nehmen, da 90% der User sowieso ihr Heimatland nehmen. Da kannste genau so gut schreiben: ,,Welches Balkanland ist das beste?"
 
Klar, Mazedonien.

Hat mit nur 25% des BIP (Vergleich Frankreich liegt bei 82%, Griechenland bei 158% :weise: ) eine der geringsten Staatsverschuldungen. Von 2009-2011 ist der Schuldenstand so gut wie gar nicht angestiegen.

Davon können sich Länder wir GR :happy: eine Scheibe davon abschneiden.

Max. 5 Jahre, dann haben wir GR und ein paar Länder hinter uns gelassen (wobei, einen niedrigeren Schuldenstand als GR zu haben ist ja keine Kunst, kriegt ja jeder hin ):balkangrins:

Hier die Staatverschuldungen der Südosteuropäer:
Slowenien (42,8%)
Kroatien (56%)
Serbien (39,5%)
Albanien (60%)
Montenegro (38%)
Bulgarien (18%)
Rumänien (34%)
Bosnien (39%)
Mazedonien (25%).
 
Zurück
Oben