Deutschland ist eine Tuniermannschaft, man hat einen guten Mix aus jungen, hungrigen und gefährlichen Spieler (TOR : Adler, Neuer ; Abwehr: Boateng, Hummels?, Aogo, Träsch, Castro ; Mittelfeld: Kroos, Müller, Marin, Özil, Khedira, Hunt) sowie Spieler die noch auf dem Weg sind etwas Großes zu schaffen (TOR: Wiese ; Abwehr: Schäfer, Arne & Manuel Friedrich? ; Mittelfeld: Rolfes, Gentner, Jansen ; Sturm: Kießling, Gomez) und dann noch die extrem wichtigen Leute im Team, sprich die erfahrenen "Oldies" (Abwehr: Lahm, Mertesacker ; Mittelfeld: Schweinsteiger, Ballack, Podolski ; Sturm: Klose)
Meine Aufstellung für die WM:
------------------------------ Adler ------------------------------
---------------- Mertesacker -------- Boateng ---------------------
--- Lahm ------------------------------------------- Jansen -------
------------------- Ballack -------- Schweinsteiger ----------------
------- Kroos ----------------- Özil ------------- Podolski ----------
----------------------------- Gomez ------------------------------
Adler: Ich habe mich für Adler im Tor entschieden, da er gegen Russland und auch in den anderen Qualifikationsspielen toll gespielt hat. Über Neuer oder Wiese würde ich mich aber nicht ärgern, auch die beiden sind fantastische TWs. Deutschland hat ein Luxusproblem im Tor.
Lahm: Da gibt es keine 2 Meinungen, nach der WM wird er Kapitän. Das sagt schon alles über seinen Stellenwert im Team. Nach anfänglichen Schwierigkeiten auf der RV-Position, hat er sich kontinuierlich verbessert und eingewöhnt.
Mertesacker: Per mag zwar kein herausragender IV sein wie ein Terry, Vidic etc. allerdings sticht er durch seiner starken Zweikampfbilanz aus. Ist sehr erfahren und kennt den Druck als Abwehrchef, im Nationaldress wusste er meiner Meinung nach zu überzeugen.
Boateng: Einer DER IV-Talente die wir hierzulande haben (neben Hummels, Höwedes, Tasci). Er ist sehr schnell, dynamisch, offensiv sowie defensiv mehr als solide, außerdem spielt er gute hohe Bälle, die auch fast immer ankommen. Sein großes + ist dass er variabel einsetzbar ist, er kann auch als RV ; LV und ZDM fungieren. Nicht umsonst war auch der große FC Bayern München daran interessiert seine Dienste zu sichern.
Jansen: Die LV-Position ist das große ? . Es gibt keinen Spieler ausser Lahm die diese Position sehr gut beherrschen, Castro hat diese Hinrunde als LV agiert und hat auch zu überzeugen gewusst, allerdings fehlt es ihm an internationaler Erfahrung. Jansen spielt eine sehr starke Saison bei den Hamburgern, er kennt die LV-Position bestens. Er ist zudem durch seine Torgefährlichkeit diese Saison aufgefallen, fraglich nur ob er zu 100% geeignet ist für die LV-Position. Mit Aogo, Castro oder vllt. auch Schäfer gibt es zudem andere Kandidaten für diese Position.
Ballack Der Capitano: Es kann womöglich seine letzte Chance sein, international einen Titel zu erringen. Ballack ist DER Leadertyp schlechthin der Nationalmannschaft. International sehr erfahren, läuferrisch sehr stark, schussgewaltig, defensiv und offensiv auch sehr stark. Ich würde ihm einen Titel wirklich zu Herzen gönnen.
Schweinsteiger: Louis van Gaal hat Schweinsteigers Position endlich erkannt, nämlich als 6er bzw. defensiver 8er. Spielt eine überragende Saison (!) bei den Bayern, spielt tolle Pässe, schussgewaltig, sehr variabel einsetzbar, zudem auch mit jungen Jahren sehr erfahren. Er und Ballack bilden das 6er-Duo, wie einst Ballack-Frings.
Kroos: Toni Kroos ist unter Jupp Heynckes sehr gereift, er hat sein Vertrauen bekommen und das mit Toren + Assists bedankt. Er ist einer der Eckpfeiler Leverkusens die noch ein Wörtchen um den Titel mitreden wollen. Meiner Meinung nach sollte man ihn aufstellen, da er durch seine Genialität ein Spiel durch ein grandiosem Pass oder Schuss entscheiden kann.
Özil: Er war DER Spieler der Hinrunde, hat jetzt leider wieder abgebaut. Wir kennen alle seine Spielerischen Qualitäten, er kann auch als LA eingesetzt werden. Er ist sehr torgefährlich, besitzt das Auge für den tödlichen Pass und hat es sogar geschafft einen Diego vergessen zu machen. Scheint unter Löw auch gesetzt zu sein, was ich auch nur befürworten kann.
Podolski: Zerfleischt mich, aber ich finde das Podolski sehr wichtig für die deutsche NM ist. Klar spielt er eine unterdurchschnittliche Saison mit dem 1.FC Köln, allerdings hat er oft bewiesen wie wichtig er für die NM ist. Er stich durch seine Dynamik, Schüsse, Flankenläufe auf, er muss vllt. nur noch lernen etwas mehr für die Defensive zu tun. Genießt bei Löw einen hohen Stellenwert, was aber durch seine Leistungen in der NM nur verständlich sein kann.
Gomez: Jaja der Mario. Ein Überraschungsei wie ich finde, man weiß nie was mit ihm ist. Ein Spiel lang sieht man ihn nicht und trägt kaum zum Spiel ein, manchmal aber auch spielt er überragend und erzielt seine Tore im Torjägermanier. Gomez hat in der NM nicht oft überzeugt, deshalb ist es eher unwahrscheinlich das er als Stammspieler im Turnier anfangen wird. Löw wird wohl Miroslav Klose aufstellen, was ich aber nicht schlimm finde.
Alles in allem ne tolle Truppe, die mit einer konzentrierter Leistung den WM-Titel holen können, für ROBERT ENKE!!!