Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wichtige Geschichtliche "Helden" des Balkans!

es gibt auch andere Quellen

Allgemeines zur Person Justinians
Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus war ein ungefähr 482 geborener Bauernsohn illyrischer Herkunft (und nicht, wie manchmal behauptet, slawischer Abstammung.

Aus Shkup


mensch was für eine abstammung er war tut doch nichts zur sache

die ganzen amis im amiland haben auch verschiedene abstammungen was haben die aber für ihr "mutterland" gemacht? nichts weil die sich als amis sehn

genau das gleiche mit justinian etc justinian sprach latein hatte nen lateinischen namen und sah sich als römer was wilslte mir hier erzählen mann :D?
 
Ich zitier mich selber dann kann DZEKO sehen das es doch welche gab^^

Wahrscheinlich wird jetzt Dzeko seinen Sohn wenn er einen haben sollte, Bato nennen. hehheehhe:icon_smile:

Die Illyrer kennt doch kein Schwein, und man kennt sie nur weil die Griechen was über sie geschrieben haben und einen blöden Satz erhalten blieb. Ausserdem war Illyrien eh Griechisch beeinflusst weil die Kultur stärker war haben sie ihre eigene aufgegeben.
 


Alexander the Great : Holy shadows of the dead, I’m not to blame for your cruel and bitter fate, but the accursed rivalry which brought sister nations and brother people, to fight one another. I do not feel happy for this victory of mine. On the contrary, I would be glad, brothers, if I had all of you standing here next to me, since we are united by the same language, the same blood and the same visions.


Alexander the Great quote-Holy shadows of the dead, I?m not to blame for your cruel and...


lassen wir das thema alexander/makedonien ansonsten hartet es wieder aus


alexander selbst meinte das er grieche ist da hast dus daurm ist das thema alexander und makedonien hiermit beendet

zu deinen illyrischen persönlichkeiten

kenne die alle nicht und sind wohl illyrer

lediglich pyrrhus von epirus war ein griechisch epirotischer könig und cousin von alexander dem großen

er sah sich als nachfolger alexanders und wollte ebenso ein reich gründen

später baten ihm griechische städte aus der magna grecia (süditalien) um hilfe gegen die römer

pyrrhus gewann gegen die römer aber mit hohe verluste daher kommt der ausdruck pyrrhus sieg

zitat pyrrhus: noch so ein sieg gegen die römer und wir sind verloren

später starb er in der den strassen von argos während einer rebellion

soviel zu pyrrhus ;)


Ja wie immer bei Greichen, klauen ändern Posten.

Phyrrus könnt Ihr ändern was und wie ihr wollt, er wird dadurch kein Grieche genausowie Alexander. Leute lasst es, Lügen fliegen immer auf.
 
Die Illyrer kennt doch kein Schwein, und man kennt sie nur weil die Griechen was über sie geschrieben haben und einen blöden Satz erhalten blieb. Ausserdem war Illyrien eh Griechisch beeinflusst weil die Kultur stärker war haben sie ihre eigene aufgegeben.

Deswegen haben Sprachen die Illyrer Illyrisch und nicht Griechisch.

Die Alten Griechen sind ausgestorben, kannst du gerne jeden richtigen Historiker fragen.
 
Ja wie immer bei Greichen, klauen ändern Posten.

Phyrrus könnt Ihr ändern was und wie ihr wollt, er wird dadurch kein Grieche genausowie Alexander. Leute lasst es, Lügen fliegen immer auf.


wir müssen aber echt mehr als perfekte lügner sein das wir unsere story in der ganzen welt verkaufen konnten :lol:

langsam hab ich echt das gefühl das manche nachbarn echt das kotzen kriegen könnten und tierisch neidisch auf die griechische kultur und geschichte sind

wenns nach euch gehen würde gabs griechen niemals

ihr macht euch lächerlich echt
 
Deswegen haben Sprachen die Illyrer Illyrisch und nicht Griechisch.

Die Alten Griechen sind ausgestorben, kannst du gerne jeden richtigen Historiker fragen.

Und zu dieser Zeit waren sie unbedeutend und wurden nichtmal erwähnt, erst als sie mit Griechen in Kontakt kamen und ihre Kultur übernahmen wurde sie zu was.

Seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. legten Hellenen Kolonien im illyrischen Siedlungsgebiet an (z. Bsp. Dyrrachium, Apollonia oder Lissos). Durch den nicht immer friedlichen Kontakt mit den griechischen Städten übernahmen die Illyrer griechische Kulturelemente. Griechische Luxuswaren wurden Prestigegüter der illyrischen Eliten. In den großen und reich ausgestatteten Sippengrabhügeln im Mati-Tal (Nordalbanien) oder am Ohridsee fanden sich zahlreiche griechische Importe.

Die verstärkten griechischen Einflüsse zeigen sich besonders in der Entstehung und im Ausbau der befestigten Höhensiedlungen zu städtischen Zentralorten (z. B. Byllis und Berat), was mit bedeutenden Veränderungen in der Wirtschaft und der Gesellschaftsstruktur verbunden war. Städtisches Handwerk und Handel gewannen an Bedeutung, und die Illyrer betrieben nun auch Seefahrt an den Küsten der Adria (Handel und Piraterie)

Illyrer
 
Zurück
Oben