Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wichtige Geschichtliche "Helden" des Balkans!

Ungarn: György Dózsa

Er hatte sich als Reiterhauptmann in den Türkenkriegen durch außergewöhnlichen Mut hervorgetan und war vom König geadelt worden. Er war der Anführer des Ungarischen Bauernaufstandes.


300px-D%C3%B3zsa_Gy%C3%B6rgy.jpg

ist das nicht der dessen anhänger ,nach seiner niederlage gegen die ungarischen adligen, sein fleisch essen mussten?
 
ist das nicht der dessen anhänger ,nach seiner niederlage gegen die ungarischen adligen, sein fleisch essen mussten?

Der adlige Verräter Zapolya, größter und widerlichster Hund in der Geschichte meines Landes, ließ ihn auf barbarische Art und Weise hinrichten.

Hätte György Dozsa damals die aristokratischen Unterdrücker gemeinsam mit seinen Bauern besiegt und hinweggefegt so hätte das Ungarn derart gestärkt das die Osmanen das Land niemals hätten erobern können.Die Karte Europas sähe heute anders aus.

Am 15. Juli 1514 traf Johann Zápolya mit seinem Heer vor Temeswar ein und stellte sich zum Kampf. Zunächst konnten sich die Bauern unter Dózsas Führung gegen die kampferprobten Söldner behaupten. Doch als die Truppen des Comes von Temeswar, István Báthory eingriffen, war die Niederlage der Bauern besiegelt. Die Anführer wurden auf Zápolyas Geheiß grausam gefoltert. György Dózsa wurde, als „Bauernkönig“ verhöhnt, auf einen rot glühend erhitzten Eisenstuhl gesetzt, mit Krone und Szepter, ebenfalls rot glühend. Sein Körper wurde gevierteilt und in Ungarns Städten zur Schau gestellt.
Nach der Niederschlagung des Aufstandes erließen die ungarischen Magnaten Gesetze, die die Leibeigenschaft der Bauern für die nächsten Jahrhunderte festschrieben und ihnen faktisch alle Bürgerrechte entzogen.
 
Zurück
Oben