aber natürlich gibt es Spaltungen! um das mit eigenem Verstand zu verstehen, braucht man keine Hadithe...! doch es geht um die Zahl und bestimmte Gruppen, die sich selbst als Paradies Bewohner damit erklären...
Nein, das ist falsch. Es geht darum, dass es eine bestimmte Gruppe gibt, die der absoluten Wahrheit folgt. Und das ist diejenige Gruppe, die dem folgen, was uns der Prophet saws. zurückgelassen hat - Koran und Sunna.
"Ihr habt am Gesandten Allāhs ein vorzügliches Beispiel für den, der auf Allāh hofft, und den Jüngsten Tag." (Sure 33:21)
Wie sollen wir wissen, was für ein Beispiel unser geliebter Prophet war, wenn er tot ist? Natürlich durch die Ahadith und sein Sunna.
"Und was der Gesandte euch bringt, das nehmt und was er euch verbietet das unterlasst!" (Sure 59:7)
wie oft noch Bruder? warum übersetzt Du
Islam auch nicht?
Islam =
"Hingabe" an Gott... wer sich Gott hingibt, dankbar ist, lobt usw. DAS können die Menschen nicht im Herzen sehen...!
ich verstehe diese Vers so, in Deutscher Sprache bedeutet das;
"Gewiß, die Religion bei Gott, ist die Hingabe(an Gott)"
=Konfessionslos
Konfessionslosigkeit
Bedeutung von "Islam":
"Hingabe" (an den Einen Gott)
"Ergebenheit" (in Seinen Willen)
"Frieden" (durch Versöhnung mit sich selbst und Gott)
Der Islam verkündet eine reine Form des Monotheismus. Der Islam betont den einheitlichen Ursprung aller monotheistischen Religionen. ;-) Der Islam ist ein Lebensweg. Der Islam lehrt die Einheit der gesamten Menschheit. Der Islam betrachtet die Vernunft als ein kennzeichnendes Merkmal des Menschen und als eine Gabe Gottes. sprich: der Islam ist eine Einheit, eine Religion, eine Religionsgemeinschaft.
Christen und Juden hingeben sich Gott auch, doch das macht sie noch lange nicht als Anhänger des Islams
Der Islam ist eine Konfession - ein Muslim ist ein Anhänger des Islam, der Hingabe an Gott, der Glaube an Seine Engeln, Gesandten&Propheten, an das Paradies&Hölle, sowie an Seine Schriften.
Derjenige gehört zum Islam, der sich Gott hingebt und an die Offenbarung (Koran) glaubt, die Mohammed saws. offenbart wurde. Der Islam ist eine Lebensweise, eine Religion.
und wieso Postest Du die Vers nicht ganz?
Diejenigen, denen das Buch gegeben worden war, wurden erst dann in gegenseitiger Auflehnung untereinander uneins, nachdem sie diese Wahrheit erfahren hatten. Doch wer die Zeichen Gottes leugnet, muß sich dessen bewußt sein, daß Gott ihn und seinesgleichen schnell zur Rechenschaft zieht.
das kann dir der Jude bestätigen, das kann dir der Christ bestätigen (die eigene Offenbarungen studieren...! aber auch die die keine Juden oder Christen sind...!), aber auch Muslim wie ich, kann dir belegen, das (auch) Muslime erst dann, -nachdem die Religion mit vollständige Schrift Gottes (
Koran ist letzte Buch!) vollendet ist, zu Sunnit und Schiit und Umgekehrt, bezwangt/bekriegt/gehasst...-
UNEINS wurden... (genau wie die erwähnten Schriftbesitzer zuvor...)
D.h., dass ursprünglich der Islam und nichts anderes als der Islam von jedem Gesandten auf Erden verkündet worden ist, zu welcher Zeit dieser auch immer gelebt haben mag. Später verfälschten dann die Menschen diese Offenbarungen um ihrer persönlichen Interessen willen.
Du kannst nicht zu den Nichtmuslime sagen, dass jeder, der sich Gott hingebt, zum Islam gehört, weil Islam = Hingabe an Gott bedeutet

der Jude bzw. der Christ hingebt sich ebenfalls Gott, aber sowohl der Jude, wie auch der Christ gehören nicht dem Islam an, da sie die letzte Offenbarung ablehnen

aus Sicht der Nichtmuslime ist der Islam eine Gemeinschaft, wie aus unserer Sicht das Christentum eine Gemeinschaft ist, obwohl es für die Christen selbst nur bedeutet, Jesus Christus (aus der Bibel) zu folgen, denn er sei das Licht der Wahrheit, usw.
Du hast da ein Problem mit der Sichtweise Bruder ;-) du kannst nicht alles umbiegen, wie es dir passt. Der Islam ist eine einheitliche Religion und bedeutet im weitesten Sinne mehr, als sich nur Gott hingeben, denn es gibt auch Menschen, die sich Gott hingeben, die aber keine Muslime sind
Islam = Hingabe an Gott, d.h. der Glaube an den Einen Gott, sowie Seine Offenbarungen (und letzte Offenbarung, der Koran), wie auch der Glaube an Seine Engeln, Seine Gesandten, etc.
Folglich ist nur derjenige ein Anhänger des Islam, der dem Koran und der Sunna folgt!
wie ist das passiert? richtig mit Überlieferungen (hadithe) die Muhammad zugeschrieben wurden.... (genau wie mit den Propheten zuvor...!)
richtig;
"HINGABE"(an Gott) Sure 5 geht weiter, und in Vers 69 steht:
Diejenigen, die glauben, und diejenigen, die dem Judentum angehören, und die Saabier und die Christen, - (alle) die, die an Allah und den jüngsten Tag glauben und tun, was recht ist, brauchen (wegen des Gerichts) keine Angst zu haben, und sie werden (nach der Abrechnung am jüngsten Tag) nicht traurig sein.
(vergleichbar Sure 2:62 uvm. )
ja, ne, ist klar ....

es exitieren auch solche Überlieferungen:
Ali sprach folgende Khutba (Predigt zum Freitagsgebet) aus: "Jene, die bei sich Hadith-Seiten haben, zerstört sie. Denn was unter den Leuten Chaos verursacht ist ihr Verlassen des Korans, und die Befolgung der Vorschriften der Gelehrten." (Ibn Abdul Berr, Camiyul Beyanul Ilm)
Sie meldeten sich bei Ali und sagten: "Das Volk ist in Ahadith versunken." "Ist dem so?" fragte Ali. Die Antwort war bejahend. "Ich hatte den Propheten sagen gehört, dass eine verderbliche Uneinigkeit heranzuschleichen schien." Ich fragte ihn, was das sein könnte und er antwortete: "Das Seelenheil ist im Koran. Jene, die vor euch gingen und jene, die nach euch kommen werden, sind in Reichweite des Korans, dem Buch, das alle Streitfragen schlichtet; es ist kein Witz, seht euch vor. Alle, die ihn fallen lassen, werden der Wut Gottes unterliegen. Alle, die einen reineren Weg suchen, werden in die Irre gehen. Es ist das unfehlbare Seil Gottes, voller Weisheit. Es führt die Menschheit zum rechten Pfad. Es ist das Buch, das euch sicherlich in die richtige Richtung führen wird; Gelehrten werden nie im Stande sein, es gänzlich zu umfassen, ein Buch mit unerschöpflichen Reichtümern." (Sunnan-i Tirmidhi/Darimi)
Die Einstellung der Vier Kalifen gegenber den Ahadith
hmmm.. deren Überlieferungskette (Isnad) wurde kritisiert. Die Überlieferungen von Abu Hurayra dagegen wurden sowohl aus der Sicht der Überlieferungskette, als auch des Hadithtextes beanstandet und somit stellte sich heraus, dass seine Überlieferung keinen Beweis für ein Verbot darstellen kann.
Nach der Erzählung der Gattin des Propheten, Ummu Salama, hatte er um ein Lederstück gebeten und Ali b. Abi Talib dieses Lederstück sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite
mit Hadith vollschreiben lassen. Ausserdem ist unter den authentischen Überlieferungen enthalten, dass der Prophet saws seine Aussprüche immer niederschreiben lassen wollte, um damit seine Gemeinschaft vor Verirrungen und Abweichungen zu schützen.
Siehe: Musnad, I, 324–325, 336; Bukhari & Muslim.