Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie deutsch fühlen sich diese Deutschen wirklich?

Fühlst du dich als Deutscher?


  • Umfrageteilnehmer
    59
Warum bist du sonst angemeldet, damit du den Leuten hier sagen kannst, dass wir uns aus Deutschland verpissen sollen, nur weil wir uns nicht assimilieren lassen :lol:

Mir doch egal was so ein Opfer wie du denkt, bla bla bla, geh Penis lutschen
und jetzt FRESSE

1. Warum bist du sonst angemeldet: das geht dich garnichts an!!!

2. geh Penis lutschen: drängel mir bitte nichts auf, was du den ganzen tag lang gerne machst :fist:
 
Warum bist du sonst angemeldet, damit du den Leuten hier sagen kannst, dass wir uns aus Deutschland verpissen sollen, nur weil wir uns nicht assimilieren lassen :lol:

Mir doch egal was so ein Opfer wie du denkt, bla bla bla, geh Penis lutschen
und jetzt FRESSE


alaturka ich weiss nicht, ob dass dir jemand gesagt hat, aber du hast gewaltige persönliche Probleme..Deutschland wird niemals türkisch sein, deshalb ist es sinnlos das du das Türkentum hier in Deutschland lebendig halten willst..genauso so sinnlos wie der griechiche Patriachat aus Istanbul noch ein Kostantinopolis machen oder das China uygurisch wird..verlieren hier deshlab nicht viel zeit geh in die Türkei aber wahrscheinlich wird du auch dort probleme kriegen..ohne eine gute Ausbildung sowieso...
 
@Emir
Hör auf zu hetzen
Gut, dann mach weiterhin die Augen zu. :rolleyes:

Dieser Alaturka kann nicht ohne zu beleidigen. :D
P.S: Ich kenne viele Türken dieser Art, die in Griecheland wohnen.
Und die haben Zuhause oft ne Griechenland Fahne hängen..
 
Wer Jahrzehnte in D (oder A, CH) lebt, der nimmt auch etwas davon an, da ist jedes Leugnen sinnlos. Es ist nur immer die Frage, wie sich was in den Vordergrund drängt. Klar, hier in der Diaspora definiert man sich mit seiner Balkanidentität, das macht uns anders, besonders, interessanter und oft muß es als Entschuldigung herhalten. Und natürlich reagiert auch das Umfeld entsprechend, je stärker man sich selbst dazu bekennt, Serbe, Albaner, grieche, Kroate usw. zu sein, umso stärker wird man auch so wahrgenommen (und umso weniger als Deutscher).

Aber mal ganz ehrlich: Wenn es morgen hieße "zurück in die Heimat!", da würden einige ziemlich sparsam gucken. Zu sehr hat man sich an das Leben hier gewöhnt. An Zuverlässigkeit von Verkehrsmitteln. An Unbestechlichkeit von Beamten. An eine gewisse Sicherheit, daß die Produkte, die man kaufen kann auch gewisse Mindeststandards erfüllen. An eine Auswahl im Supermarkt. Einfach an gewisse Standards halt. Und in der "Heimat" wäre man dann am Nörgeln, warum dies nicht, warum das nicht. Nicht sofort, aber nach ein paar Wochen, wenn die Romantik zu Ende ist, schon. Und die Freunde und Verwandten ziehen einen damit auf, daß man schon zu deutsch geworden ist. Ganz abgesehen von der Freiheit, zu tun und zu lassen, was man will, ohne auf die Meinung von Nachbarn u. ä. Rücksicht nehmen zu müssen. Es läßt sich nicht leugnen.

Aber umgekehrt hinterläßt man auch hier Spuren. Ćevapčići gehören schon fest in die deutsche Küche. Und alles was wir tun und sagen, wird von unserer Umwelt reflektiert, durch jeden einzelnen hier wird Deutschland (oder Österreich oder die Schweiz) von Tag zu Tag ein bißchen balkanischer.

Und was macht es schon für einen Unterschied? Alle sind wir verschieden, aber alle sind wir Menschen. Was zählt da ein Stück Papier mit einem Stempel drauf, auf dem unsere Nationalität festgeschrieben steht? Sind wir denn schon so deutsch, daß wir an bestempeltes Papier glauben?
 
Zurück
Oben