Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie gut sprecht ihr eure Muttersprache bzw die Sprache eurer Eltern?

siehe Threadtitel


  • Umfrageteilnehmer
    137
Ich spreche meinen Dialekt perfekt und das ist meine Muttersprache und in meinen Augen das richtige Albanisch. Ich akzeptiere die derzeitige albanische Standardsprache keinesfalls. Die Standardsprache hört sich schwul an und wie toskisch. Ich kann niemanden ernst nehmen der Wörter wie Hoden oder Penis wie ne Tunte ausspricht. Danke und ich mag keine Albaner.
 
Selbsterklärender Titel.
Falls ihr im gleichen Land geboren seid wie eure Eltern und erst dann in die Diaspora kamt, wie gut sprecht ihr heute noch eure Muttersprache?
Falls ihr hier geboren seid, wie gut sprecht ihr die Sprache, die die Muttersprache eurer Eltern ist?
Wie oft und wann sprecht ihr sie, wie reagieren eure Eltern, wenn ihr mit euren Geschwistern zb deutsch redet? Was tut ihr, um die Sprache zu verbessern bzw zu erhalten bzw ist euch das überhaupt wichtig?
Und zum Schluss: Werdet ihr euren Kindern diese Sprache beibringen?

Was die Umfrage angeht:
10 bedeutet absolut fließend, perfekt
1 bedeutet sehr, sehr wenig, höchstens gröbste Grundkenntnisse

DIe Sprache meines Vaters, serbokroatisch, spreche ich zwar mittlerweile fliessend, jedoch habe ich, da ich es erst mit 18 autodidakt gelernt habe einen starken Akzent und ich habe immer noch einige Defizite im Vokabular.
Ich habe mir eine 8 gegeben.

Ich spreche die Sprache mehrmals die Woche mit Nachbarn und Freunden, je nachdem wie sich Gelegenheiten bieten.

Um die Sprachkenntnisse zu erhalten, trainieren und zu verbessern suche ich bei Gelegenheit gezielt das Gespräch in dieser, obwohl eine Kommunikation in deutsch oftmals einfacher wäre. Das gleiche mache ich mit zwei Freunden gelgentlich auf englisch. Zuhause lese ich gelegnetlich Texte und überetze mir nicht bekannte Vokabeln ggf.mit Hilfe eines Wörterbuches.

Ich würde die Sprache gerne meinen Kindern beibringen sobald ich welche habe, fürchte aber die sprechen dann auch mit so einem starken Akzent und teilweise falschen Grammatik wie ich :)
 
DIe Sprache meines Vaters, serbokroatisch, spreche ich zwar mittlerweile fliessend, jedoch habe ich, da ich es erst mit 18 autodidakt gelernt habe einen starken Akzent und ich habe immer noch einige Defizite im Vokabular.
Ich habe mir eine 8 gegeben.

Ich spreche die Sprache mehrmals die Woche mit Nachbarn und Freunden, je nachdem wie sich Gelegenheiten bieten.

Um die Sprachkenntnisse zu erhalten, trainieren und zu verbessern suche ich bei Gelegenheit gezielt das Gespräch in dieser, obwohl eine Kommunikation in deutsch oftmals einfacher wäre. Das gleiche mache ich mit zwei Freunden gelgentlich auf englisch. Zuhause lese ich gelegnetlich Texte und überetze mir nicht bekannte Vokabeln ggf.mit Hilfe eines Wörterbuches.

Ich würde die Sprache gerne meinen Kindern beibringen sobald ich welche habe, fürchte aber die sprechen dann auch mit so einem starken Akzent und teilweise falschen Grammatik wie ich :)

sorry alter, bei allem respekt, dann bist du weit entfernt von einer 8...

einige hier scheinen wohl das wort perfekt (oder sagen wir annähernd perfekt) nicht zu verstehen... guster hat es gut formuliert... 90% der leute hier überschätzen sich extrem...
 
Zurück
Oben