Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie rassistisch sind Schweizer ?

Das bösartige bei Schweizern ist, dass sie eigentlich hochdeutsch sprechen können, es aber einfach nicht tun, wie die Böcke. Und So lassen die Penner einen dann auflaufen, dass man es sogar mit anderen Sprachen versucht
 
Bei den Schweizern empfand ich als nervig, ihre Selbstbezogenheit. Fahr mal mit nem Schweizer ne halbe Stunde Bahn. Du hörst nur was er mag, was er macht, wie er es macht, was er hat, was er gemacht hat und dann dieses schwizerdüütsch. Wenn ich das Wort gliechzitig höre, kommt mir die Galle hoch. :lol:
 
Bei der WM letztes Jahr hatte ich an einem Public View mein Albanisches Dress an, als ich dahin gelaufen bin fragte mich eine Schweizer wieso ich das Dress anhabe und nicht das Schweizer Dress, ich lebe ja schliesslich in der Schweiz !

Als Ausländer in der Schweiz wird dir sogar vorgeworfen von welchem Club du Fan sein darfst.

"Was Roter Stern Belgrad, du muss FC Basel Fan sein, du lebst ja in der Schweiz"
 
kp warum hier die rede davon ist, die albos leiden wegen den 'ic' mit
albaner haben den noch schlechteren ruf als die 'jugos'

werden aber beide von den neueren ausländern ganz gut verdrängt
ich mein, such mal als tamiler, perser oder syrer eine stelle

btw dieses genörgele von benachteiligung nervt teilweise heftig
häufig kommt es von leuten, die den finger nicht zum arsch raus nehmen
einen grund gibts es eh immer oder
zu gross, zu klein, zu gebildet, zu wenig qualifiziert, zu blond, zu was auch immer
 
Das bösartige bei Schweizern ist, dass sie eigentlich hochdeutsch sprechen können, es aber einfach nicht tun, wie die Böcke. Und So lassen die Penner einen dann auflaufen, dass man es sogar mit anderen Sprachen versucht
Ne so sicher sind sie nicht. Man kann sie schnell dazu bringen, das Gefühl zu bekommen, sie müssten hochdeutsch sprechen

Natürlich pisst sie das an aber wenn man nicht bescheiden ist, sind sie schnell verunsichert.
 
Problem. Gleichaltrige erlebe ich als sehr tolerant. Es ist wohl auch eine Altersfrage.»

Das liegt daran dass ausländische Kinder nie gelernt haben ältere Menschen zu begrüssen, ältere Menschen kennen von ihnen nur Mist. Auch eigene ältere Menschen werden missachtet und als minderwertig betrachtet. Verfehlte Erziehung.
 
Das bösartige bei Schweizern ist, dass sie eigentlich hochdeutsch sprechen können, es aber einfach nicht tun, wie die Böcke. Und So lassen die Penner einen dann auflaufen, dass man es sogar mit anderen Sprachen versucht


Ich rede in der Schweiz auch mit keinem hochdeutsch. Wieso auch? Man versteht uns eh.
 
CH-Deutsch ist eigentlich nicht so schlimm. Es kommt immer drauf an aus welchem Kanton derjenige kommt. ZH-AG-SG empfinde ich persönlich als nicht so grässlich fürs Ohr, dafür andere, vor allem Berner-Dialekte.
 
Zurück
Oben