Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

wie soll kroatien spielen?

beste aufstellung/formation?

  • option 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • option 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • strinic statt pranjic

    Stimmen: 0 0,0%
  • kranjcar muss eingebaut werden

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3er abwehrkette

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5er abwehrkette

    Stimmen: 0 0,0%
  • mandzukic statt jelavic

    Stimmen: 0 0,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    13
Egal was man tut, Gordon muss unser Stürmer numero uno sein !

Im Tor muss Pletikosa stehen. Er hat Spielpraxis, er ist erfahren und ist eingespielt. Kelava jetzt einzubinden wäre noch zu früh. Die anderen Torwärte muss man erst garnicht berücksichtigen.
Als RV Srna oder Corluka. Wobei wenn Srna als RV spielt geht er oft nach vorne um eben seine Flanken zu schlagen. Somit entsteht ein Loch hinten welches einer der ZM decken muss, was problematisch sein wird wenn Rakitic und Modric gleichzeitig spielen. Aber durch die zwei wäre das Mittelfeld am besten "offensiv" besetzt.

Falls Srna die Positionen des RV übernimmt, wird Corluka die des LV übernehmen. Er würde auch dem linken Raum mehr stabilität bringen und der Vordermann könnte sich mehr um die offensive kümmern. Was eben ein Perisic, Ilicevic oder ein Kranjcar wenn er fit wird. Die 2 IV wären dann ein Simunic (auch wenn er alt ist, einen besseren haben wir nicht und er wird sich bestimmt den Arsch aufreißen um gut zu spielen) und ein Lovren (ja ich weiß Vuk). Die Flügelzange bildet dann am optimalsten ein Ilicevic und ein Perisic. Beide dynamische, schnelle und technisch starke Spieler.

Und die 2 Stürmen wären ein Jelavic der in England bombe spielt und den man einfach einsetzten muss und unser Schildenfeld. Denn auch Gordon hat das Potential sich in der EM zu beweisen und wie Granate einzuschlagen. Seine Technik ist bewundernswert und selbst wenn er hinten ist probiert er die Torschüsse!
 
Egal was man tut, Gordon muss unser Stürmer numero uno sein !

Im Tor muss Pletikosa stehen. Er hat Spielpraxis, er ist erfahren und ist eingespielt. Kelava jetzt einzubinden wäre noch zu früh. Die anderen Torwärte muss man erst garnicht berücksichtigen.
Als RV Srna oder Corluka. Wobei wenn Srna als RV spielt geht er oft nach vorne um eben seine Flanken zu schlagen. Somit entsteht ein Loch hinten welches einer der ZM decken muss, was problematisch sein wird wenn Rakitic und Modric gleichzeitig spielen. Aber durch die zwei wäre das Mittelfeld am besten "offensiv" besetzt.

Falls Srna die Positionen des RV übernimmt, wird Corluka die des LV übernehmen. Er würde auch dem linken Raum mehr stabilität bringen und der Vordermann könnte sich mehr um die offensive kümmern. Was eben ein Perisic, Ilicevic oder ein Kranjcar wenn er fit wird. Die 2 IV wären dann ein Simunic (auch wenn er alt ist, einen besseren haben wir nicht und er wird sich bestimmt den Arsch aufreißen um gut zu spielen) und ein Lovren (ja ich weiß Vuk). Die Flügelzange bildet dann am optimalsten ein Ilicevic und ein Perisic. Beide dynamische, schnelle und technisch starke Spieler.

Und die 2 Stürmen wären ein Jelavic der in England bombe spielt und den man einfach einsetzten muss und unser Schildenfeld. Denn auch Gordon hat das Potential sich in der EM zu beweisen und wie Granate einzuschlagen. Seine Technik ist bewundernswert und selbst wenn er hinten ist probiert er die Torschüsse!

du siehst also meine optionen auch selbst als die besten an?
das hör ich so heraus.
welche option findest du am besten?
 
jelavic hat am meisten den stammplatz im sturm verdient auch wenn er bis jetzt für kroatien nix gezeigt hat aber von leistung her in letzten monaten
 
Zuletzt bearbeitet:
jelavic hat am meisten den stammplatz im sturm verdient auch wenn er bis jetzt für kroatien nix gezeigt hat aber von leistung her in letzten monaten

Eins musst du bei Jelavic besonders beachten. Das Spielkonzept/System von euch ist "veraltet", bzw. schon seit 2008 zeichnete sich das so langsam ab, aber man will weiterhin davon nicht abrücken. Jelavic spielt bei Everton in einem völlig anderem System, bzw. im "4-4-1-1", diese Rolle als Stürmer hatte er auch bei den Rangers Glasgow, d.h. Jelavic war der "fox in the box" - die Mannschaft hinter ihm arbeitet für ihn, seine Arbeit ist "nur" das Finishing. Er ist zurzeit schon der einzig konstante im Sturm (mit Abstrichen auch Mandzukic), aber es bleibt wenig Zeit (auch die Freundschaftsspiele) dass er sich im System in der Nationalmannschaft möglichst schnell anpasst.
 
@ dinarski vuk.
wo bist du? du musst auch noch deinen senf dazu geben.

Tu sam jugo-hrvatine:mrgreen:
Erstmal grosses Kompliment für deine mögliche Varianten und Systeme, super Arbeit, solche User wie du sind eine Bereicherung im Sportforum, nur weiter so!

Meine persönliche Formation sieht gg. Italien und Spanien in etwa so aus jugcro:

-----------Jelavic------------
Mandzukic----Modric---Perisic---
------Dujmovic--Vukojevic------
Corluka-Simunic-Lovren-Srna
---------Pletikosa------

Man muss einbisschen "pragmatisch" sein. Zuerst einmal, sollte Kroatien die Mitte mit Dujmovic und Vukojevic dicht machen, vorallem weil hinter ihnen eine sagen wir "ungewisse" und nicht gerade zuverlässige Abwehr agiert. Modric ist in meinem System hinter der Spitze, Mandzukic und Perisic auf den Flügeln und somit bekommt Kroatien einige taktische Varianten im Konterspiel: diagonale Pässe auf einem freien Spieler auf den Flügeln, direkter, langer Ball auf Jelavic der ihn verarbeitet, und drei/vier Spieler greifen die gegnerische Abwehr an; Modric findet einen freien Raum zwischen den Linien und "avanciert" mit dem Ball und Mandzukic und Perisic greifen den Raum hinter der Abwehr an. Das Problem könnte sein, welcher Spieler wäre in der Lage das Spiel nach vorne zu tragen, und hier sehe ich evtl. eher Vukojevic als diesen Spieler an.

Ein Problem dass Kroatien bei einer "4-4-1-1" oder "4-4-2" Variante hätte, wäre das ein defensiver, starker Mittelfeldspieler fehlen würde, der im Falle eines Ballverlustes von Rakitic oder Modric die Löcher stopfen müsste, weil die Abwehr alleine nicht stark genug wäre, Spanien's oder Italien's Angriff (hier sollte man einen Manndecker für Pirlo installieren) zu unterbinden. Und selbst ein Spieler wie Modric der sehr stark am Ball ist, kann unter Bedrängnis einen Ball verlieren. Wenn eure Abwehr stärker wäre, könnte man "locker" auf einen defensiven Mittelfeldspieler verzichten.

Das Problem dass wir mit Jelavic haben ist folgendes (war auch mit Klasnic so, in Bremen ein Torgarant, in der Nationalmannschaft nicht). Der Unterschied ist eben der, dass Jelavic bei Rangers und Everton mit brauchbaren Bällen gefüttert wird, währendessen ein Stürmer bei Kroatien manchmal die ganze Arbeit alleine erledigen muss, sprich die ganze Abwehr alleine knacken, sich fallen lassen und am Spielaufbau beteiligen.

Wenn wir jetzt von einer "5-3-2" Formation reden, bzw. wenn die linke Seite schwächeln würde, müsste man Strinic rausnehmen und Corluka auf seine Position reinbringen, und auf Corluka's Position Vida. Wenn Kroatien "4-2-3-1" spielen würde, wären die Flügeln nicht in der Lage Gegenangriffe zu verhindern, doch bei einer "4-5-1" Formation wäre sie in der Lage Gegenangriffe zu unterbinden, weil auch die Formation eher "defensiv" eingestellt wäre. Sollte Modric Perisic" beschäftigen" dass dieser Jelavic mit Bällen "füttert" und selbst sich im Angriff beteiligt, könnte Vukojevic welcher Perisic näher ist auch im Konter "ablösen", und Modric ohne Probleme anschliessend seine Position übernimmt. Die gleiche Situation würden wir dann mit Mandzukic und Dujmovic auf der anderen Seite haben. Genau diese taktische Kompabilität ermöglicht auch, dass Srna oder Corluka ihre Positionen nicht zwingend verlassen müssen.

Auch die Ein- und Auswechslungen sollten klar deffiniert sein:

Subasic ersetzt Pletikosa
Vrsaljko ersetzt Srna
Buljat ersetzt Vida
Mijatovic ersetzt Lovren
Simunic ersetzt Corluka
Olic ersetzt Perisic
Dujmovic ersetzt Rakitic
Pranjic ersetzt Modric
Ilicevic ersetzt Kranjcar
Eduardo ersetzt Mandzukic
Kalinic ersetzt Jelavic
 
Zurück
Oben