Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

wie soll kroatien spielen?

beste aufstellung/formation?

  • option 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • option 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • strinic statt pranjic

    Stimmen: 0 0,0%
  • kranjcar muss eingebaut werden

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3er abwehrkette

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5er abwehrkette

    Stimmen: 0 0,0%
  • mandzukic statt jelavic

    Stimmen: 0 0,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    13
Ich denke Bilic lässt spielen wie gegen die Türkei in Istanbul, nur mit Jelavic anstatt Olic und evtl. Kranjcar anstatt Rakitic.
Gegen Spanien bestimmt mit Olic und Mandzukic, ist klar.
So eine Formation fände ich witzig: 3-5-2
-----------Subasic---------
------------Simunic--------
----Lovren--------Corluka
-----------Dujmovic----------
Srna-------Modric-------Perisic
--------Rakititc(Kranjcar)-------
-Mandzukic---------------------
-----------Jelavic---------------

Denke Perisic hat bei Kloppi Abwehr gelernt und könnte das spielen
 
Mir fällt die eine Szene ein, in der Qualifikation EM 2012 gegen Lettland welches wir gewonnen haben. Aber am Anfang hatten sie eine Chance, es stand 0:0 und Stipe hat eine sehr guten Konter das zum Tor hätte führen können verhindert.

Nicht das er jetzt ein neuer Kahn wird, aber zumindest ist er nicht ganz schlecht
Stimmt, im Rückspiel wo Lovren scheiße gebaut hat,
wie konnte ich das vergessen :facepalm:
 
Eine Personalie die sicher auch die meisten Vatreni-Fans in der Vergangenheit beschäftigt hat ist Modric. Ich fragte mich auch manchmal, an was liegt es wirklich, dass ihr nie "den" Modric aus Tottenham auch in der Nationalmannschaft bewundern könnt? Meiner Meinung nach liegt dass nicht direkt am System selbst (anfangs dacht ich eben so), sondern an seinen Mitspielern. Fakt ist, Modric hat in punkto Schnelligkeit und vorallem Torgefahr enorm abgebaut, kann man nicht leugnen, wobei er vorallem unter Redknapp sich zu einem hervorragenden Weltklasse Passgeber, sprich tiefstehenden Spielmacher und Koordinator entwickelt hat, selbst seine Defensivarbeit find ich richtig gut (ein Vorteil gegenüber anderen tiefstehenden Spielmachern wie Pirlo). Was Modric braucht sind eben vorallem flinke, schnelle Flügelspieler (und die hat er ja bei Tottenham, sei es Bale oder Lennon). Seine Spielweise passt systembedingt nicht zu einem Kranjcar oder eben Srna, weil das auch nicht Spielertypen sind, die gegnerische Abwehrhälften "überrennen" können, bzw. sie können eben nicht diese steile Wege gehen. Aber in Zukunft wird man aus meiner Sicht dafür das "richtige" Spielmaterial für Modric haben, bzw. Spielertypen a la Perisic, Jajalo oder dieser Situm, aktuell würde sicher ein Ilicevic zu Modric passen, aber hat nicht viel Spielpraxis und es braucht schon seine Zeit, sich an das System zu gewönnen. Das muss man unbedingt nach der Europameisterschaft forcieren.
 
Situm und Jajalo?
Jajalo ist doch selbst am besten als ein 6er. Seine schwäche ist ja seine nicht vorhande Schnelligkeit. Und ob Situm den Durchbruch schafft...weiß gar nicht. Spielt momentan in Lokomotiva.
 
Situm und Jajalo?
Jajalo ist doch selbst am besten als ein 6er. Seine schwäche ist ja seine nicht vorhande Schnelligkeit. Und ob Situm den Durchbruch schafft...weiß gar nicht. Spielt momentan in Lokomotiva.

Bei ihm hatte ich das Gefühl er sei schnell, oder habe ich dass falsch, bzw. nicht richtig eingeschätzt?
Ich sehe du bist Hajduk Split Anhänger, was ist eigentlich mit diesem Anas Sharbini? Von den Anlagen her ein richtig guter, schnell, flink und technisch hat er einiges drauf - vom Spielertyp genau einer, der gegnerische Abwehrreichen richtig gut beschäftigen könnte, bzw. zumindest zwingen würde Räume zu öffnen.
 
Bei ihm hatte ich das Gefül er sei schnell, oder habe ich dass falsch, bzw. nicht richtig hingeschaut?
Ich sehe du bist Hajduk Split Anhänger, was ist eigentlich mit diesem Anas Sharbini? Von den Anlagen her ein richtig guter, schnell, flink und technisch hat er einiges drauf - vom Spielertyp genau einer, der gegnerische Abwehrreichen richtig gut beschäftigen könnte, bzw. zumindest zwingen würde Räume zu öffnen.

Sharbini...ja unser Sharbini. Galt als er zu uns kam als Talent, als einer der uns helfen wird. Erst diese Saison (die letzte kann man auch dazuzählen) hat er uns auch wirklich geholfen.
Er ist technisch stark, und spielt bei uns auch auf den Flügeln. Lustig bei ihm ist das er mitn linken Fuß schwierigkeiten besitzt, aber dafür mit seinen rechten Fuß umso mehr ausgleicht :D
Bilic hätte ihn auch berufen können, aber Anas hat bis jetzt kein Spiel für die Nati. absolviert und ihn jetzt einzuglidern wäre natürlich zu spät. Zudem kommt das er verletzt ist. Wie es um Hajduk momentan steht wird man Anas verkaufen um die Schulden ausgleichen zu können, eigentlich wäre er für die Nati. einen Versuch wert.
 
Tatsache ist, Modric ist im Mittelfeld gesetzt, das ist kein Thema. Wer im Mittelfeld spielen sollte, muss eben Bilic nach Gegner schauen. Wenn ich bsp. den Direktvergleich mit Dujmovic und Vukojevic mache, stelle ich fest, dass Dujmovic irgendwie für mich spielerisch intelligenter auf dem Platz handelt, bzw. auch die Räume klug zumacht und im Gegensatz zu Vukojevic eine bessere Ballbehandlung hat - Dujmovic ist für Kroatien "der" perfekte 6er. Gegen Irland, wie gesagt, kommt es nicht auf einen "Zerstörer" an, sondern auf kreative Spieler, also sollte man hier eher mit Rakitic beginnen, da die Iren wie eine "Rugby"-spielende Mannschaft agieren werden, und Rakitic kann ein brauchbarer Spieler sein, wenn er einen guten Tag erwischt, dass er "risikoreiche" Pässe und brauchbare Flanken nach vorne schlägt.

Gegen die Italiener unbedingt mit Dujmovic beginnen und je nach Spielverlauf sehen, ob man Rakitic früher wieder reinbringen soll. Aber dieses Italien unter Prandelli ist offensiv richtig stark und können richtig gefährlich und lange pressen. Und zuletzt gg. Spanien auf Dujmovic+Vukojevic zurückgreifen, da Spanien sowieso gegen jeden Gegner das Spiel bestimmen wird.
 
Problem beim Bilic wird eher sein das er auf seine "alte" Formation zurügreifen wird. Besonders bei Kranjcar frag ich mich wo man ihn einsetzen soll, denn für die Flügel ist er zu langsam und hilft hinten nicht oft mit. Modric bekam bis jetzt die Drecksarbeit zugeteilt, ihn einmal als offensiven Spieler einzusetzten kennt er nur aus der Zeit von Dinamo noch :D
Ach, das wird was die EM.
 
Zurück
Oben