Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie steht ihr zu Türken?

  • Ersteller Ersteller Chavo
  • Erstellt am Erstellt am
Türkler(TR) Yabanciyi örnek almalarindan nefret ediyorum, hele o Facebookdaki yazis sekileri..
 
Hallo,

persönlich etwas näher kenne ich in meinem Umfeld nur zwei Türken, mit denen kann man prima auskommen, labern und Spass haben.

Ansonsten ist mir die Nationalität egal, auf den Mensch dahinter kommt es an. Idioten wird es bei den Türken vermutlich auch zur Genüge geben, genauso wie bei Spaniern, Italienern, Indern, Russen, Deutschen oder egal welche Nation auch immer.

Grüsse
McWei
 
Eminim cogu Türk buna karsi cikacak, ama bence Türklerin kendilerini daha cok gelistirmeleri lazim...

Türklerin negatif yönleri:

• Organizasyon ve planlama,
• Tanitim
• Satis ve pazarlama,
• Zamanlama zaafi
• Arastirma, gelistirme,
• Sistem kurma ve sistematik calisma,
• İsyeri ve calisma disiplini,
• Aidiyet ve kurallara riayet
• Öngörü ve önlem alma, (Pro-aktivite)
• Din & Devlet islerini birbirine karistirma.
• Ne kadar köfte, o kadar ekmek felsefesi.
• Devletin ve isyerinin zayıf noktasını buldugumuz zaman, onarmak degil yararlanmak düsüncesi.
• Milletce "köseyi dönme istegi" hastaligi...
• Bireysel menfaatlerimizi devlet ve isyeri menfaatlerinin üstünde tutmak ..bunlar negativ eminim daha cok vardir


hier ein paar gute sachen
• genc nüfus hakim. (tabi o genc nufus, baskalarini ornek almayip, kendilerini gelistirirse :)
• örf ve adetleri unutmadik.
• Asker milletiyiz.
• Gururlu milletiz, yinede dereceyi asmayalim :)
• Erkek hakimmiyeti bence iyi bisey...
• Sert yapili bir milletiz.
• Misafir perverlik
• Temiz insanlariz, bunlar nekadarda pis deseler, ben cogu almanin daha kötü oldugunu düsünüyorum
•Aile baglari kuvvetli.

hihi
 
Insgesamt betrachtet sehr gut

Ich bin mit Türken in D aufgewachsen, spreche (einigermaßen) türkisch, war 2 1/2 Jahre mit einer Türkin zusammen und habe immer noch ein Umfeld das überwiegend türkisch ist. Jedenfalls was den Freundeskreis und Vereinssport betrifft. Familie ist natürlich was anderes.

Die einzige Frakrtion unter den Türken gegen welche ich eine Abneigung empfinde sind die welche sich positiv auf Bozkurt, MHP, Ülkücü beziehen......die können sich direkt wieder umdrehen und gehen.
Bitte unterscheide zwischen Bozkurt und MHP/Ülkücü. Bozkurt ist kein politischer Begriff. Er wird lediglich nur von den Anhängern der MHP als solche verwendet. Bozkurt ist der Inbegriff für die Freiheit der Türken und deshalb ihr Nationaltier bzw Symbol. Der Wolf ist in der Türkei überall zu sehen, selbst auf Flugzeugen usw. Das hat nichts mit Politik zu tun sondern mit Geschichte, nur wie gesagt hat die MHP sie vor 30 Jahren "verbreitet" und dadurch den Anschein erweckt, als gehöre das Wort Bozkurt ins "rechte Lager" der Ülkücüs. Dem Russen sein Bär, dem Deutschen sein Adler und dem Türken sein "Bozkurt" bzw Wolf.

Auch interessant und verdeutlicht villeicht die Sache ein wenig

Das Ergenekon beginnt mit der Flucht der überlebenden Göktürken (auch Köktürken genannt) nach dem Zerfall ihres einst mächtigen Reiches, den vernichtende Niederlagen gegen das chinesische Reich und andere (nicht turkische) Stämme verursachten. Die Völkerflucht führt die Göktürken in ein unwegsames Berggebiet, in dessen Zentrum sie ein riesiges fruchtbares Tal vorfinden. Sie beschließen zunächst, in diesem Tal zu bleiben und schweißen mittels ihres gesamten Eisenbesitzes den einzigen Zugang zum Tal zu. Hier, in Sicherheit vor ihren Feinden, beginnen die Clans wieder aufzublühen und die Göktürken kommen wieder zu Kräften. Nach mehreren Generationen sind sie so zahlreich, dass das Tal überbevölkert ist, daher beschließen sie, das eiserne Tor einzuschmelzen, um daraus wieder Waffen zu schmieden. Allerdings ist der Völkerzug nun dem Labyrinth aus Pässen, Tälern und Schluchten ausgesetzt, durch die ihre Vorfahren einst gereist kamen. Da aus dieser Generation niemand verblieben ist, irren sie durch die Berge, bis ihnen eine graue Mutterwölfin (die Asena, das Wappentier der Göktürken) begegnet, die sie aus den Bergen führt. Wieder auf den Steppen, erlangen die Göktürken nach zahlreichen Rachefeldzügen ihre alte Bedeutung wieder. Obwohl es ihnen nicht gelingt, die alte Einigkeit zu erhalten, errichten die aus ihnen hervorgehenden Stämme eigene bedeutende Reiche.
 
Als Arbeitskollegen OK, aber privat will ich nichts mit ihnen zu tun haben.
Ich hab zu oft erlebt wie das bei anderen schlecht geendet hat.
 
Als Arbeitskollegen OK, aber privat will ich nichts mit ihnen zu tun haben.
Ich hab zu oft erlebt wie das bei anderen schlecht geendet hat.

aso verstehe nur weil das bei anderen nicht geklappt hat hast du angst das die freundschaft mit einem türken bei dir auch nicht klappt.ja hast du mal überlegt das man sich zwar die freunde nicht aussuchen kann aber auch menschen vom äußerlichen erkennen kann ob er kriminell ist oder nicht?
 
Zurück
Oben