Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie steht ihr zum "Balkangedudel"?

Wie steht ihr zum "Balkangedudel"?


  • Umfrageteilnehmer
    47
stimmungsmusik eben, mit alkohol in verbindung beste. tanzen abgehen .

in auto oder zuhause kann ich sowas nicht hören.
 
Du hast wohl recht... aber trotzdem ist das manchmal schwer zu differenzieren.

Aber meine Vermutung war richtig:

"Die Entwicklung des Turbo-Folk aus der Volksmusik beginnt Ende der 1970er Jahre. Bis dahin wurde Volksmusik hauptsächlich mit traditionellen Musikinstrumenten gespielt, vor allem dem Akkordeon. Der Bass war meistens der klassische Kontrabass, das Schlagzeug höchstens eine Snaredrum, meist aber Bongos. Mitte bis Ende der 1970er Jahre nahm das Genre der Narodna Muzika (Volksmusik) eine größere Formenvielfalt an - nicht selten waren sogar ganze klassische Orchester zu hören, vor allem bei Darbietungen des Sängers Šaban Šaulić. Zu jener Zeit gab es allerdings nur wenige Sänger und Interpreten, die heute noch nennenswert wären."

u pravu si...pametna bosanska glava :hotsun:
 
Ich hatte mir sogar einmal ein komplettes Album von Vera Matovic runtergeladen.Naja was soll ich sagen diese großen Yugomilfs schätze ich eben sehr.Hinterher bemerkte ich das es im Downloadbereich "Trash" zu finden war, was mich irritierte und traurig stimmte.

YouTube - Vera Matovic - 1994 - Opet na rizik

Tolles Video übrigens
 
Es gibt keinen Turbofolk ;) das ist ein Begriff, den Papageien verwenden, wenn sie was nachplappern, aber mehr dazu sage ich nicht. Ich habe in deinen Threads immer ne Menge dazu geschrieben und dass du deine Threads wiederholst ist eigentlich nicht nötig, denn so einen oder mehrere hast du in der Vergangenheit immer wieder eröffnet. Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Aber sonst alles easy, Zurich.
 
Zurück
Oben