Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieviele Flüchtlinge kann Europa aufnehmen?

14. Januar 2016, 18:36 UhrKöln"Ich bin deutsche Soldatin, mehr Integration geht doch gar nicht"

Bild vergrößern
Nariman Reinke war mehrfach im Einsatz in Afghanistan.


Nariman Reinke ist Tochter marokkanischer Einwanderer. Seit den Übergriffen in Köln wird sie mit geschmacklosen Witzen bedacht.
Interview von Deniz Aykanat

Nariman Reinke, 36, ist Soldatin bei der Bundeswehr und engagiert sich daneben als Mitglied in der "Kommission für Migration und Teilhabe des Niedersächsischen Landtages". Ihre marokkanischen Eltern kamen einst als Gastarbeiter nach Deutschland und leben hier seit mehr als 50 Jahren. Ein Facebook-Posting auf der Seite des Vereins "Deutscher.Soldat", in dem sie sich gegen Verallgemeinerungen und rassistische Angriffe auf Marokkaner nach den Übergriffen von Köln wehrt, wurde tausendfach geteilt und kommentiert.
SZ: Was war der Anlass für Ihren Post auf Facebook?


Nariman Reinke: Mir hat es jetzt gereicht. Seit 14 Tagen machen Freunde - oder vermeintliche Freunde - Witze auf meine Kosten. Muslime seien doch so und so. Und das hätte Deutschland mit seiner Flüchtlingspolitik jetzt davon. Der Gipfel war dann ein Speck-BH. Jemand hat ein Bild davon auf meiner Facebook-Seite gepostet. Damit sollten sich Frauen in Köln an Karneval vor Migranten schützen. Da ist mir dann der Kragen geplatzt, und ich habe meinen Text veröffentlicht.

Ihre Freunde posten so etwas auf Ihrer Seite?

Das sind jetzt natürlich nicht mehr meine Freunde. Seit immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland kommen und das Thema so präsent ist, musste ich einige Freunde aussortieren. Man kann mal einen Witz machen, aber irgendwann wurde es geschmacklos. Ich war zuerst geschockt. Jetzt bin ich nur noch enttäuscht. Ich will die Kommentare auf Facebook schon gar nicht mehr lesen. Menschen, die ich eigentlich für Freunde hielt, schreiben da, dass die Bundeswehr doch ein Multikulti-Scheißhaufen ist.

Wie haben Sie auf die Nachrichten aus Köln reagiert?


Mich ärgert es maßlos, was da am Hauptbahnhof passiert ist. Mehr noch, ich schäme mich, dass es vor allem Marokkaner und Nordafrikaner waren. Jetzt werden wieder alle über einen Kamm geschert. Es gibt die gut Integrierten. Nehmen sie meine Eltern und mich. Ich bin deutsche Soldatin, mehr Integration geht doch gar nicht. Ich stehe für dieses Land ein.

Wie geht man am Arbeitsplatz mit Ihnen um seit den Übergriffen von Köln?

In der Vergangenheit gab es schon mal einen blöden Spruch wegen meiner Herkunft. Aber gerade beim Bataillon Elektronische Kampfführung, wo ich jetzt stationiert bin, arbeiten auch viele Migranten. Auch nach Köln gehen die Kollegen respektvoll mit mir um.

Und mit Ihren Eltern?

Die sind über den Winter oft in Marokko und sind deshalb im Moment keinen Anfeindungen ausgesetzt. Um mich haben sie schon etwas Angst, aber das bringt mein Job als Soldatin ohnehin mit sich. Sie wissen aber, dass ich mich wehren kann.
Viele der Marokkaner, die jetzt als Flüchtlinge hierher kommen, tun dies, um Geld zu verdienen. In Marokko herrscht kein Krieg.
Ich finde, das Asylrecht gilt erst einmal für jeden Menschen, egal woher er kommt. Sie müssen sich das vorstellen, viele Marokkaner kommen über Libyen nach Europa. Dort ist es hochgefährlich. Sie haben zu Hause alles aufgegeben und sich auf eine lebensgefährliche Reise gemacht. Das tut doch niemand ohne Not. Jeder hat das Recht, es zu versuchen und in Deutschland Asyl zu beantragen. Wenn es nicht bewilligt wird, gut, dann muss man das akzeptieren. Aber man kann den Menschen nicht vorwerfen, dass sie ein besseres Leben bei uns suchen.

Nun ist aber auch bekannt, dass ein großer Anteil der Nordafrikaner, darunter vor allem Marokkaner, im ersten Jahr nach der Ankunft straffällig wird.
Ich verstehe das nicht. Ich wurde von meinen marokkanischen Eltern dazu erzogen, anderen Menschen mit dem größten Respekt zu begegnen. Das, was in Köln passiert ist, ist auch in Marokko verboten. Und diejenigen, die diese Übergriffe begangen haben, wissen das auch.

Wie wirken sich die Ereignisse in Köln auf die künftige Debatte um Migranten in Deutschland aus?

Es ist schlimm, dass die Menschen solche Gruppentiere sind und sich jetzt undifferenziert auf alle Marokkaner einschießen. Jeder weiß, wie sehr ich mich engagiere. Umso enttäuschender ist es, was ich auf meiner Facebook-Seite lesen muss. Die Übergriffe von Köln liefern vielen Menschen nun ein neues Feindbild. Früher waren es die Russlanddeutschen, dann hatten die vermeintlichen Wirtschaftsflüchtlinge vom Balkan das schlechteste Image. Und jetzt sind die Marokkaner dran.

Die marokkanische Diaspora, die schon seit Jahren hier lebt, gilt als sehr gut integriert. Was kann sie tun, um die "neuen" Marokkaner auf den richtigen Weg zu bringen?

Es gibt viele Möglichkeiten, zum Beispiel Patenschaftsprogramme zwischen alteingesessenen und "neuen" Marokkanern. Wir müssen ihnen vor allem eines klar machen: Das Leben hier in Deutschland ist kein Kinofilm.
Köln: "Ich bin Soldatin, mehr Integration geht nicht" - Politik - Süddeutsche.de
 
@Kewell, warum werden die Deutschen alle über einen Kamm geschert, dass sie alle Nordafrikaner bzw alle Marokaner über einen Kamm scheren?
 
@Kewell, warum werden die Deutschen alle über einen Kamm geschert, dass sie alle Nordafrikaner bzw alle Marokaner über einen Kamm scheren?
Ich hätte es legitim und richtig gefunden sogar, das bei einer Masse an Taten wie in Köln mit einer Mehrheit dokumentierter, teilweise festgenommener Täter die Sache beim Namen zu nennen. Indem man allen Deutschen unterstellt, nach dieser Info selbst alle Flüchtlinge zu verdächtigen, wird man denen auch nicht gerecht.Ich denke aber, dass das Nicht-Eingreifen der Polizei und die schleppende Nachrichtenlage schon was mit der Herkunft der Täter zutun haben könnte. Daher sehe ich nicht den Aspekt, man wolle nun alle Asylanten oder Flüchtlinge über einen Kamm scheren. Respekt :de1:.
 
Mich würd mal interessieren was die Albaner + Kosovo, Serben, Bosnier und Mazedonier aus dem Forum, die regelmäßig Kontakt haben nach unten und auch mal unten sind ihrem Umfeld dort kommunizieren wie es in Deutschland ist.

Da unten hat doch fast jeder Verbindungen zu der jeweiligen Diaspora und Familie im Ausland. Da müsste doch zumindest ein kurzes Gespräch genügen, um zu wissen das man keine 2000 Euro bekommt + Autos und Häuser, wenn man schon unendlich naiv ist.

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass die Menschen z.T. auch ein nicht ganz realtitätsgetreues Bild vom Leben in der Dijaspora haben, allerdings hat sich das auch in den letzten Jahren verbessert und etwas Ernüchterung vom vermeintlich schnellen Wohlstand breit gemacht.. v.a. durch Erfahrungen von denjenigen die erst vor kurzem nach D/AUT/CH zum Arbeiten gegangen sind.. Solche absurden Vorstellungen im Rahmen von Asyl und Willkommensgeld sind aber definitiv nicht (mehr) existent
Allerdings verstehe ich nicht warum du bei deiner umfangreichen Balkanaufzählung Kroatien auslässt, als ob man da komplett von solchen Träumereien vom unbeschwerten Leben im Ausland befreit ist..

In Albanien und Kosovo scheint es angesichts des Massenexodus noch andere Dimensionen als die balkanüblichen Vorstellungen genommen zu haben, kp ob es da medial bedingt ist oder gezielt irgendwelche Leute solche Märchen verbreiten.. Oder ob man solche Behauptungen schlichtweg als Ausrede bzw. Vorwand nutzt hier in Deutschland
 
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass die Menschen z.T. auch ein nicht ganz realtitätsgetreues Bild vom Leben in der Dijaspora haben, allerdings hat sich das auch in den letzten Jahren verbessert und etwas Ernüchterung vom vermeintlich schnellen Wohlstand breit gemacht.. v.a. durch Erfahrungen von denjenigen die erst vor kurzem nach D/AUT/CH zum Arbeiten gegangen sind.. Solche absurden Vorstellungen im Rahmen von Asyl und Willkommensgeld sind aber definitiv nicht (mehr) existent
Allerdings verstehe ich nicht warum du bei deiner umfangreichen Balkanaufzählung Kroatien auslässt, als ob man da komplett von solchen Träumereien vom unbeschwerten Leben im Ausland befreit ist..

In Albanien und Kosovo scheint es angesichts des Massenexodus noch andere Dimensionen als die balkanüblichen Vorstellungen genommen zu haben, kp ob es da medial bedingt ist oder gezielt irgendwelche Leute solche Märchen verbreiten.. Oder ob man solche Behauptungen schlichtweg als Ausrede bzw. Vorwand nutzt hier in Deutschland

Climber ist ebenso subjektiv wie andere auch, natürlich zählt er das zivilisierte Kroatien nicht auf :lol:
 
Mal ne andere Frage.....mit ner visafreiheit könnten die Kurden mit Tr Pass doch auch her kommen?
 
Zurück
Oben