Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Windows 8

Dafür wird das BIOS durch UEFI - dem Nachfolger - ersetzt, was den Bootprozess - wie oben schon genannt - beschleunigen wird.
UEFI läuft so ähnlich wie das klassische BIOS, ist eben nur ein Austausch dessen, denn ohne ihn könnte kein herkömmlicher PC starten.
 
Wird runtergeladen :thumbsup:

und erstmal getestet!!!!!!!!

Ich wette der startet ausm Standby, weil dazu braucht man auch keine Stromzufuhr. Niemals ist das ein kalter Start von Windows!
Nur Linux kommt wirklich kalt an diese Bootzeit & dann auch nachdem man es richtig eingestellt hat, was meist nur Profis können.
 
und erstmal getestet!!!!!!!!

Ich wette der startet ausm Standby, weil dazu braucht man auch keine Stromzufuhr. Niemals ist das ein kalter Start von Windows!

Du hast teilweise Recht es ist ein Hybrid-Modus also was gemischtes


Windows 8 - Deutlich schnellerer Bootvorgang dank Hybrid-Modus

Windows 8 kann den Bootvorgang durch einen neuen Modus im Vergleich zu Windows 7 deutlich beschleunigen.

Wie Steven Sinofsky von Microsoft im einem Blogbeitrag schreibt, soll Windows 8 so schnell wie nur möglich booten und dabei die Zeit vom Einschalten des Rechners bis zu einer nutzbaren Oberfläche so klein wie möglich halten. Da viele Nutzer ihren Rechner nach wie vor komplett ausschalten, um Strom zu sparen oder beim nächsten Start eine komplett frische Arbeitsoberfläche zu haben, mussten die Entwickler auch das berücksichtigen.

Das Resultat ist eine Kombination aus Ruhezustand und komplettem Herunterfahren. Während der Kern des Betriebssystems nur in den Ruhezustand versetzt wird, werden alle anderen Prozesse komplett geschlossen und der Rechner dann ausgeschaltet. Damit liegt der Stromverbrauch wie gewünscht bei Null Watt.

Beim Booten wird dann das Betriebssystem durch die Ruhezustands-Datei, die wesentlich kleiner ist als beispielsweise bei Windows 7, deutlich schneller reaktiviert als das bei einem kompletten Kaltstart der Fall wäre. Der Rest des Systems inklusive Treiber wird neu initialisiert. Auf diese Weise sind Bootzeiten vom Drücken des Einschaltknopfs bis zu einer frischen Metro-Oberfläche von unter sieben Sekunden möglich.
Windows 8 - Deutlich schnellerer Bootvorgang dank Hybrid-Modus - News bei GameStar.de
 
Ich kann mich von meinen Raid 0 System Win XP mit 4 Festplatten nicht trennen (startet in 20 Sekunden), mein Notebook hat Vista (Fürchterlich) und mein Netbook (7Starter)....mit XP kann ich noch am besten umgehen, das System habe ich selbst gebastelt und konfiguriert...liegt aber seit 6 Monaten in der Ecke, weil ich kein Platz mehr hier hab..
 
Wer Apple Produkte kauft..........:spinnt::spinnt: !!!!!!!!


...

Na ja...hast irgendwo auch Recht. Seit ich umgestiegen bin auf den MAC ist das Leben total langweilig am Rechner. Keine Treiberprobleme, keine Inkompatbilitäten, keine BlueScreens, alles läuft (Vor allen Dingen Fotokram). Nicht einmal Kaffee Holen ist da mehr dring wie zu den "guten" alten Zeiten. Booten: 23 Sekunden (Max OSX 10.7) dann ist alles sofort da. Wenn ich dann noch Windows brauche starte ich es virtuell in Parallels und der Scheiss ist dann auch nach 14 Sekunden schon beim Login Fenster...:angryfire:
 
Na ja...hast irgendwo auch Recht. Seit ich umgestiegen bin auf den MAC ist das Leben total langweilig am Rechner. Keine Treiberprobleme, keine Inkompatbilitäten, keine BlueScreens, alles läuft (Vor allen Dingen Fotokram). Nicht einmal Kaffee Holen ist da mehr dring wie zu den "guten" alten Zeiten. Booten: 23 Sekunden (Max OSX 10.7) dann ist alles sofort da. Wenn ich dann noch Windows brauche starte ich es virtuell in Parallels und der Scheiss ist dann auch nach 14 Sekunden schon beim Login Fenster...:angryfire:


Finde Mac gar nicht so speziell wie es viele vergöttern. Und wenn du ständig Bluescreens hast und sonstige Treiberprobleme dann sind deine Geräte Made in Timbuktu oder du machst eine Menge falsch. Habe selber ein Macbook, aber die Freiheit mit Windows vermisse ich sehr.
 
Zum Glück hat Windows nicht das Windows Phone Design übernommen, währe ja schön blöd gewesen. Für das Handy ist es top, aber für einen Rechner :spinnt:
 
MAC für den Foto & Video Bereich und Windows für den Rest.
Seit Win 7 läuft das MS OS erfreulich stabil.
 
Zurück
Oben