Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Eigentlich sollte wir bis Sarp gleise verlegen.In Georgien ist alles so weit aufgebaut und unsere LKW's bräuchten nicht Stunden lang an der Grenze warten.Es wäre eine erleichterung und eine route nach Russland wäre die logische Schlussfolgerung.

- - - Aktualisiert - - -

Es wird ja bald von Trabzon nach Erzincan eine Schnellzugverbindung gebaut.

Bald? Seit einem Jahrzehnt labern die was von Zugverbindung und Straßenbahn also ich habe den Glauben verloren.
 
Eigentlich sollte wir bis Sarp gleise verlegen.In Georgien ist alles so weit aufgebaut und unsere LKW's bräuchten nicht Stunden lang an der Grenze warten.Es wäre eine erleichterung und eine route nach Russland wäre die logische Schlussfolgerung.

Bald? Seit einem Jahrzehnt labern die was von Zugverbindung und Straßenbahn also ich habe den Glauben verloren.

Also wenn unser "Lider" sagt, dass die Schnellzugverbindung von Trabzon nach Erzincan dieses Jahr ausgeschrieben wird, dann wird dies auch ausgeführt, ansonsten werden die Verantwortlichen ausgetauscht. Bei einigen Punkten kann er schon sehr stur sein. :-)


https://www.haber61.net/trabzon/cumhurbaskani-erdogan-trabzon-da-konustu-h290033.html

Cumhurbaşkanı Erdoğan Trabzon'da konuştu 03 Nisan 2017 Pazartesi 17:25 15 A + A - Yazdır 2
 
Türkischer Export legt um vier Prozent zu | TRT Deutsch

Der Export ist im April um 4% gestiegen und betrug 11,86 Milliarden USD.

Türkiye'nin ihracat?nda Birle?ik Arap Emirlikleri sürprizi | ??-Ya?am Haberleri

Des Weiteren sind weitere Export/Import Zahlen, bezüglich des 1. Quartals, veröffentlicht.
Die Tabelle vergleicht die Export mit den jeweiligen Ländern im 1. Quartal.
Auffällig:

- Der Export in die Vereinigten Arabischen Emirate sind um 180% gestiegen.
- Der Export nach Russland ist um 40% gestiegen.
- Export nach China ist um 50% gestiegen.
- Der Export in die Länder: Großbritanien (-26%), Ägypten (-27%), Iran (-8%) sowie Holland (-2,7%) ist gesunken.

[TABLE="width: 459"]
[TR]
[TD="width: 125, bgcolor: #EBEBEB"][/TD]
[TD="width: 71, bgcolor: #EBEBEB, align: center"]Ocak-Mart[/TD]
[TD="width: 64, bgcolor: #EBEBEB, align: center"][/TD]
[TD="width: 71, bgcolor: #EBEBEB, align: center"]Ocak-Mart[/TD]
[TD="width: 64, bgcolor: #EBEBEB, align: center"][/TD]
[TD="width: 64, bgcolor: #EBEBEB, align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"][/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2016[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"][/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2017[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"][/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"][/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"][/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"](%)[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"][/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"](%)[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"] Değişim[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"][/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, colspan: 2, align: center"](Bin ABD $ )[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, colspan: 2, align: center"](Bin ABD $ )[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"](%)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]Toplam İHRACAT[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]34.671.914[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]100,00[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]37.868.666[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]100,00[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]9,22[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Almanya[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]3.461.577[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]9,98[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]3.561.177[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]9,40[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2,88[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]BAE[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]935.625[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2,70[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2.621.379[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]6,92[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]180,17[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Irak[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1.823.454[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]5,26[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2.314.227[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]6,11[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]26,91[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]İngiltere[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]3.080.800[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]8,89[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2.250.971[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]5,94[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]-26,94[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]İtalya[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1.773.414[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]5,11[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2.118.145[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]5,59[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]19,44[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]ABD[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1.490.431[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]4,30[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1.818.527[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]4,80[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]22,01[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Fransa[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1.441.566[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]4,16[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1.609.277[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]4,25[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]11,63[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]İspanya[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1.225.287[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]3,53[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1.479.611[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]3,91[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]20,76[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Hollanda[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]909.637[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2,62[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]886.100[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2,34[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]-2,59[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]İsrail[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]667.551[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1,93[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]803.641[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2,12[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]20,39[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Belçika[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]625.525[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,80[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]774.518[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]2,05[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]23,82[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]Polonya[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]687.123[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1,98[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]783.025[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2,07[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]13,96[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Romanya[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]648.151[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,87[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]708.701[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,87[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]9,34[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]Suudi Arabistan[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]840.297[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2,42[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]738.775[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1,95[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]-12,08[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Bulgaristan[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]455.093[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,31[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]616.306[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,63[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]35,42[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]İran[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]874.958[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2,52[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]802.989[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2,12[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]-8,23[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Çin[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]408.392[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,18[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]632.545[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,67[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]54,89[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]Mısır[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]785.229[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]2,26[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]572.324[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1,51[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]-27,11[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Cezayir[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]415.033[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,20[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]454.921[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]1,20[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]9,61[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EBEBEB"]Rusya Federasyonu[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]353.395[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1,02[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]498.102[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]1,32[/TD]
[TD="bgcolor: #EBEBEB, align: center"]40,95[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FAFAFA"]Diğerleri[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]11.769.379[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]33,94[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]11.823.407[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]31,22[/TD]
[TD="bgcolor: #FAFAFA, align: center"]0,46[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Die Importzahlen findet ihr beim Link in der unteren Tabelle.
Auffäligkeiten:
Die Importe von den Ländern: China (-15%), Deutschland (-11%), Südkorea (-20%) sind gesunken.
Die Importe von den Ländern: Vereinigte Emirate (290%), Iran (55%), Schweiz (72%), Ukraine (20%) sowie Russland ( 11%) sind jeweils gestiegen.

Handelsdefizit betrug im ersten Quartal 12,2 Milliarden USD
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau von Turkish Stream hat begonnen

Das russische Energieunternehmen Gazprom hat mit dem Bau des Turkish Stream Pipeline-Netzes begonnen.

589a9b271bda9.jpg


Das russische Energieunternehmen Gazprom hat mit dem Bau des Turkish Stream Pipeline-Netzes begonnen.
Gazprom teilte mit, dass der Bau der Schwarzmeer-Gasleitung des Turkish Stream Pipline-Projekts zum festgelegten Termin begonnen habe.
Der Bau werde mit dem Schiff Audacia des Bauunternehmens AllSea durchgeführt und in den tieferen Teilen des Schwarzmeers soll der Bau mit dem Schiff Pioneering Spirit vorangetrieben werden.
Das Regierungsabkommen zwischen Russland und der Türkei zum Bau der Gaspipeline war im vergangenen Oktober in Istanbul unterzeichnet worden. Das Projekt sieht den Bau von zwei Pipeline-Strängen mit einer Kapazität von jeweils15,75 Milliarden Kubikmeter pro Jahr vor. Die erste Gasleitung soll für den Verbrauch in der Türkei und der zweite für den Transit nach Südeuropa bestimmt sein.
 
https://www.schweizerbauer.ch/polit...l/russland-weizenexport-in-tuerkei-35213.html

Russland: Weizenexport in Türkei


Russland, der wichtigste Anbieter von Weizen am Weltmarkt, kann seit dem vergangenem Donnerstag wieder ohne Handelsbeschränkungen die Türkei beliefern.

Wie der türkische Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci in Ankara gegenüber der Presse bestätigte, ist der seit Mitte März dieses Jahres geltende Strafzoll auf russische Ware von 130% des Warenwertes nun aufgehoben.

Die Entscheidung folgte dem Treffen zwischen Russlands Staatspräsident Wladimir Putin und seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch in Sotschi. Bei der Zusammenkunft der beiden Staatschefs wurde unter anderem vereinbart, die gegenseitigen Handelsbeschränkungen für zahlreiche Agrarprodukte wieder schrittweise abzubauen. Das Moskauer Institut für Agrarmarktkonjunktur (IKAR) war zuletzt noch davon ausgegangen, dass Russland als Folge des Handelskonflikts kurzfristig etwa 500'000 t Weizen, die für die Türkei bestimmt waren, in der bis Ende Juni laufenden Exportsaison 2016/17 auf anderen Märkten absetzen müsste.

Die Türkei ist nach Ägypten der zweitgrösste Auslandsmarkt für russisches Getreide. Laut aktuellen Angaben des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) führte Russland von Juli 2015 bis Februar dieses Jahres insgesamt 1,95 Mio. t Weizen in die Türkei aus. Russland ist wiederum die wichtigste Bezugsquelle für türkische Weizenimporte, die sich in der laufenden Vermarktungssaison bis einschliesslich Januar auf insgesamt 2,8 Mio t beliefen.

Auslöser für den Handelsstreit zwischen beiden Ländern war der Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs über Syrien durch die türkische Luftwaffe am 24. November 2015.

----------------------------

Gab es wirklich Strafzoll von 130% auf russische Weizen??
 
Güne?te lig atl?yoruz - Ekonomi Haberleri

[h=1]Güneşte lig atlıyoruz[/h]Merve ERDİL
26 Mart 2017 - 20:36Son Güncelleme : 26 Mart 2017 - 20:37



[h=2]Uluslararası danışmanlık şirketi KPMG’nin Türkiye Enerji Sektör Lideri Onur Okutur, 1 milyar doların üzerinde yatırımı kapsayan Karapınar YEKA projesinin, Türkiye’yi yenilenebilir enerji alanında bir üst lige taşıyacağı görüşünde.[/h]
58d7fc1118c7731a1c4506e1.jpg


TÜRKİYE’de bugüne kadar kurulu elektrik gücünün sadece yüzde 1’ini güneş santralleri oluşturdu. Enerji Bakanlığı, güneş enerjisine geçişin yolunu açmak için önemli bir proje hazırladı: ‘Yenilenebilir Enerji Kaynak Alanları. (YEKA)’ Danışmanlık şirketi KPMG Türkiye Enerji Sektör Lideri Onur Okutur, 20 Mart’ta ihalesi yapılan Karapınar Yenilenebilir Enerji Kaynak Alanı (YEKA) yatırımının, Türkiye’yi yenilenebilir enerji alanında ve panel üretimi ile Ar-Ge konularında bir üst lige taşıyacağını söyleyerek, “Enerji ithalatımızı azaltıp enerji bağımsızlığı hedefimize ulaşmamızda ciddi bir adım olacak” diyor. Okutur, YEKA ihalesi kapsamında Türkiye’de Ar-Ge merkezi kurulması zorunluluğu getirildiğini hatırlatarak şunları söylüyor:
YERLİ ÜRETİM VE MÜHENDİS
“Güneş ihalesine katılma şartlarından biri Türkiye’de panel fabrikası kurulmasıydı. Kurulacak fabrika yıllık en az 500 megavat (MW) panel üretim kapasitesine sahip olacak. Güneş santrali ise 1000 MW. Fabrika santral için iki yılda o panelleri üretecek. İki yıldan sonra ne yapacak onu iyi hesaplamak gerekiyor. Türkiye içindeki diğer projelere satabilir, bölgedeki diğer projelere satabilir. Ayrıca 10 yıl boyunca güneş teknolojilerinde Ar-Ge yapılacak ve bu işin Ar-Ge’sinde çalışacak Türk mühendisler olacak. YEKA’da yerli üretim bize bir know-how getirecek.” Diğer yandan lisans gerektirmeyen 1 MW’ın altındaki projeler için de bu yıl hareketlenme beklediğini ifade eden Okutur, “Bu yıl sonuna kadar lisanssız güneş projesi inşa ederseniz, elektriği kilovat saat başına 13.3 dolar sentten satabileceksiniz. Ondan sonra 10.5 sente düşecek. O yüzden bu yıl elinde çağrı mektubu olan herkes, inşaatı bir an önce tamamlayıp şebekeye bağlanmayı hedefliyor. Bu sene güneş enerjisi açısından o nedenle çok iyi olacak” diyor.
ÇATI ÜSTÜ PANELLERE YÖNETMELİK
Çatı üstü güneş paneli uygulamaları için yeni bir yönetmelik çıkmasını beklediklerini belirten Okutur, Türkiye’de hem YEKA gibi büyük çaplı, hem de çatı üstü uygulamaları gibi küçük ölçekli güneş santrali projelerinin bir arada yürümesinin mümkün olduğunu dile getiriyor. Okutur şöyle konuşuyor: “Yenilenebilir enerjinin teknik olarak şöyle bir sıkıntısı var; farklı farklı yerlerde kurulduğunda, hangi günün hangi saati üreteceği çok değişken olduğu için şebekeye teknik bir yük bindiriyor. Yönetimi zorlaşıyor. O yüzden YEKA’nın bir avantajı tek bir trafo merkezinden daha rahat yönetilebilir olması.”
2017’DE YENİ KÖMÜR İHALELERİ YAPILACAK
OKUTUR, bu yıl yerli kömür yatırımlarında da hareketlenme beklediklerini dile getiriyor. Kolin-Kalyon-Çelikler konsorsiyumunun Çayırhan’daki elektrik santrali kurma şartlı kömür sahası ihalesini 60.4 dolar/MWh’lık teklifle kazandığını hatırlatan Okutur “Ortalama elektrik fiyatının 145-150 TL/MWh olduğu bir ortamda 60.4 dolar yatırımcılar için iyi fiyat. Mevcut fiyat bandında 15 yıllık fiyat alım garantisi yatırımcıyı çekiyor” dedi. Eskişehir, Trakya ve Afyon başta 13 bölgede daha santral projesi hazırlıklarının sürdüğünü anlatan Okutur, “Beşinin ihalesinin bu yıl yapılması bekleniyor” diyor.
YABANCI YATIRIMCI TÜRKİYE’YLE İLGİLİ
KPMG Türkiye Enerji Sektör Lideri Onur Okutur, yabancıların Türkiye enerji sektörüne ilgisini “Çinli, Ortadoğulu yatırım grupları Türkiye’de proje bakmaya devam ediyor. Batılılar da yenilenebilir projelerini hala sormaya devam ediyorlar. Görüştüğümüz yatırımcılar arasında Almanlar da, Fransızlar da var” diyor.

------------------

Yerli üretim sart!
 
[h=1]Touristenzahlen steigen wiederRussen stürmen die Türkei[/h]
2,w=1489,q=low,c=0.bild.jpg
Foto: Nick Hannes/laif
" data-zoom-src="http://bilder.bild.de/fotos/ganz-auf-russen-ausgelegt-das-kremlin-palace-resort-in-antalya-41955815-51969216/Bild/2.bild.jpg" width="1280"> Ganz auf Russen ausgelegt: Das „Kremlin Palace Resort“ in AntalyaFoto: Nick Hannes/laif


veröffentlicht am 30.05.2017 - 23:25 Uhr

Das erste Mal seit Herbst 2015 können die türkischen Behörden verkünden: Es kommen wieder mehr Touristen ins Land!




Nach einer Reihe von Anschlägen und dem gescheiterten Putschversion im Juli 2016 ging die Zahl der ausländischen Gäste im Land dramatisch zurück. Im Sommer 2016 kamen, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, knapp 40 Prozent weniger Touristen ins Land.
Jetzt die Erholung: Laut Tourismus-Ministerium kamen im April 2,44 Mio. Ausländer in die Türkei, das sind 18,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.






Trotz der Spannungen zwischen Berlin und Ankara kamen die meisten Ausländer aus Deutschland: 262 730 Deutsche reisten ein, 6,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Zum Vergleich: Zwischen April 2015 und April 2016 war die Zahl der Deutschen um 35,4 Prozent eingebrochen.


Touristenzahlen steigen wieder - Russen stürmen die Türkei - Wirtschaft - Bild.de
 
Türkei: Höchste monatliche Goldimporte seit 2008 | Goldreporter

[h=1]Türkei: Höchste monatliche Goldimporte seit 2008[/h]
Fotolia_51602571_XS-Kybele-Fotolia.com_-300x200.jpg
Anlagegold und Goldschmuck: Türkei gehört zu den Ländern mit der größten privaten Goldnachfrage (Foto: Kybele – Fotolia.com)

Eine Zunahme der Schmuck- und Investmentnachfrage hat die Goldimporte der Türkei im Mai auf 48 Tonnen ansteigen lassen.
Die Türkei hat im vergangenen Mai 48 Tonnen Gold importiert. Gegenüber Vormonat hat sich die Einfuhrmenge damit verdoppelt. Die Zahlen stammen von der Börse Instanbul.
Laut der türkischen Tageszeitung Hürriyet handelte es sich gleichzeitig um die höchsten monatlichen Goldimporte seit August 2008.
Neben einer gestiegenen Nachfrage im Vorfeld der türkischen Heiratssaison wird eine höhere Investmentnachfrage aufgrund der Zunahme geopolitischer und finanzieller Unsicherheiten für den Importboom verantwortlich gemacht. Außerdem soll der Irak verstärkt Goldschmuck aus der Türkei beziehen.
Im vergangenen Jahr hat die Türkei 106 Tonnen Gold importiert. Nun gegen Experten davon aus, dass die türkische Goldeinfuhr in diesem Jahr bis zu 140 Tonnen erreichen werden.
Goldreporter
 
Türkei: Höchste monatliche Goldimporte seit 2008 | Goldreporter

Türkei: Höchste monatliche Goldimporte seit 2008

Fotolia_51602571_XS-Kybele-Fotolia.com_-300x200.jpg
Anlagegold und Goldschmuck: Türkei gehört zu den Ländern mit der größten privaten Goldnachfrage (Foto: Kybele – Fotolia.com)

Eine Zunahme der Schmuck- und Investmentnachfrage hat die Goldimporte der Türkei im Mai auf 48 Tonnen ansteigen lassen.
Die Türkei hat im vergangenen Mai 48 Tonnen Gold importiert. Gegenüber Vormonat hat sich die Einfuhrmenge damit verdoppelt. Die Zahlen stammen von der Börse Instanbul.
Laut der türkischen Tageszeitung Hürriyet handelte es sich gleichzeitig um die höchsten monatlichen Goldimporte seit August 2008.
Neben einer gestiegenen Nachfrage im Vorfeld der türkischen Heiratssaison wird eine höhere Investmentnachfrage aufgrund der Zunahme geopolitischer und finanzieller Unsicherheiten für den Importboom verantwortlich gemacht. Außerdem soll der Irak verstärkt Goldschmuck aus der Türkei beziehen.
Im vergangenen Jahr hat die Türkei 106 Tonnen Gold importiert. Nun gegen Experten davon aus, dass die türkische Goldeinfuhr in diesem Jahr bis zu 140 Tonnen erreichen werden.
Goldreporter

Dem Lira sei dank :lol:

Die Leute verlieren das Vertrauen in die Heimische Währung... verständlich...
 
Zurück
Oben