Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Hier wieder paar Neuigkeiten aus der türk. Wirtschaft:

Automobilindustrie:

http://osd.org.tr/Sites/1/upload/files/2017-05_OSD_RAPOR_SB-3248.pdf


Kurzfassung: Der Boom in der Automobilindustrie läuft besser als je!

- Die komplette Produktion ist in den ersten 5 Monaten um 22 % gestiegen.
- Der Gesamtexport des Sektors hat sich (auf Dollaer-basis) um 23% erhöht.
- Der Import des Sektors hat sich um 13% verringert.



Aktueller Industrieproduktionsindex

Der Industrieproduktionsindex ist im April gestiegen.


08.06.2017 ~ 08.06.2017
5787418e56f67.jpg



Der Industrieproduktionsindex ist im April auf Jahresebene um 6,7 Prozent gestiegen.

Im Vergleich zum März ist dies ein Anstieg von 2,3 Prozent. Im Vergleich zum April des Vorjahres stieg der Index um 5,9 Prozent.
Zuvor war von Wirtschaftsexperten für den April im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 3,4 Prozent prognostiziert worden.


Zeybekci prognostiziert 4 Prozent Wachstum für 2017

Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci hat für das Jahr 2017 ein Wachstum von 4 Prozent prognostiziert.

08.06.2017 ~ 08.06.2017
5938d808cac33.jpg



Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci hat für das Jahr 2017 ein Wachstum von 4 Prozent prognostiziert.

Das sagte Zeybekci bei einem Iftar-Essen vor MÜSIAD-Mitgliedern. Der Minister betonte, dass die türkische Wirtschaft stark sei.
“Als es zu dem Putschversuch am 15. Juli gekommen war, haben am 18. Juli die Banken gearbeitet.”, so der Wirtschaftsminister.
Im Zusammenhang mit der Katar-Krise sagte Zeybekci, man sehe das als eine leichte Unannehmlichkeit zwischen Brüdern.
Der Minister sagte, die Türkei will, dass die Krise in kürzester Zeit beendet wird. Wenn es irgendwo auf der Welt eine Krise gibt, eile die türkische Nation in schwierigen Zeiten den Schwachen zu Hilfe.




Schade, dass man es beim Tourismus verbockt hat, denn sonst hätte man viel größere Wachstumszahlen.
 
Diesmal wart ihr schneller als ich :D

Da der Tourismus sich auch wieder erholt, hoffe ich dass man die Arbeitslosigkeit wieder in den Griff bekommt.
 
Wir haben jetzt fast Mitte Sommer, in 2 Monaten ist dieser Sommer auch wieder vorbei dann fallen die Tourismuszahlen wieder in den Keller.
 
Wir haben jetzt fast Mitte Sommer, in 2 Monaten ist dieser Sommer auch wieder vorbei dann fallen die Tourismuszahlen wieder in den Keller.

In der Türkei dauerte der Tourismus das ganze Jahr hindurch. Klar im Sommer ist der Andrang am höchsten. Wenn der Trend so anhält erreicht der Sektor spätestens nächstes Jahr die Zahlen aus den Boom-Jahren.
 
Na bitte.

Deine Forderung wurde von der Obrigkeit erhöhrt.


Klar die Zahl sieht zwar sehr gut aus, aber freuen tue ich mich erst am Ende des Jahres.
Erst wenn ich die anderen Zahlen sehe, wie z.B die Inflation, die Arbeitslosigkeit, der Export/Import usw., kann ich sagen ob das Jahr erfolgreich gelaufen ist oder nicht.

Das BIP ist mMn. sowieso ein absolut unzuverlässiger Wert. Vor allem seit dem TÜIK eine neuen Rechnungsweg genommen und sich damit der ESA-2010 nähert:


Ekran%2BAl%25C4%25B1nt%25C4%25B1s%25C4%25B1.PNG



Eigentlich ist sowas ja nichts ungewöhnliches. Die Wirtschaft ändert sich nunmal und da muss man eben neue Rechnungswege erstellen, zumal der neue Rechnungsweg auch International durchgeführt wird.
Demzufolge gibt es starke Veränderungen bei den Wachstumszahlen, u.a. auch weil man das Jahr 2009 als Basisjahr genommen hat.

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es einen positiven Trend in der türkischen Wirtschaft gibt.
Die Industrie boomt wortwörtlich und auch die Tourismuszahlen sehen wieder besser aus. Selbst die Landwirtschaft hat sich nach der Russlandkrise wieder erholt.
Die Börse ist auf Hochkurs und jagt einem Rekord nach dem anderen, die Währung hat sich wieder stabilisiert und auch der Export verzeichnet ein großes Plus.
Die ausländischen Investitionen fließen seit eh und je.

Da brauch ich die BIP zahlen nicht :D
Jetzt hoffe ich nur noch auf die Arbeitslosenquote sowie auf die Inflationsergebnise.
 
Zurück
Oben