Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Toruko. Was kann die Türkei so außer Tourismus?

Also langsam fühle ich mich wie deine Bitch aber ich helfe auch gerne :lol:

Im Jahr werden etwa 1 Million Fahrzeuge gebaut, 70% fürs Ausland, dazu gibt es diverse Zuliefererfirmen, die Matten, Stoßstangen etc herstellen.

Daneben ist die Türkei sehr stark bei der Herstellung von Weißwaren, DVD-Player, Fernseher und Elektronik in kleinem Umfang.

Die Türkei ist ein Aggrarexpoteur aber die Aggrarindustrie ist vergleichsweise unterentwickelt, sie könnte viel mehr.

Chemische Erzeugnisse spielen auch eine signifikante Rolle. Zum Beispiel haben wir in der Türkei 72% der weltweit bekannten Borreserven kriegen aber mit 2 MRD Dolar im Jahr nur 1% vom gesamten Kuchen, obwohl wir den Laden rocken müssen.

In der Textilbranche sind wir ganz stark, mit der sechst größten Baumwollproduktion und noch im Baugewerbe mit einer beachtlichen Zementproduktion. Wir haben sehr mächtige Baufirmen, die überall tätig sind. Sei es auf dem Balkan, Turkstaaten, Russland, Iran und dem Maghreb.
 
Lira verliert weiter massiv an wert...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die Inflation steigt, und die Notenbank kann dank ihres Staatspräsidenten Erdogan die Zinsen nicht erhöhen, da er sie lieber senken würde. Bizarr. Von daher hat die Inflation in der Türkei derzeit freie Fahrt! Daher wertet die Lira stetig weiter ab.

https://finanzmarktwelt.de/tuerkische-lira-etwas-fuer-freunde-klarer-trends-abwertung-geht-weiter-inflationserwartungen-steigen-73809/
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die vorherrschenden regierungsnahen Medien der Türkei berichteten zwar über die Paradise Papers, erwähnten die Verwicklung Yildirims aber tagelang mit keinem Wort. Selbst die auflagenstärkste, liberale Zeitung „Hürriyet“ wagte es erst, darüber zu schreiben, nachdem die Oppositionsparteien HDP und CHP eine parlamentarische Untersuchung forderten, welche die islamistische Regierungspartei AKP des Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch mit ihrer Mehrheit abwies.

Trotz des Klimas der Angst die sie geschaffen haben, Hut ab vor Leuten die es wagen "ganz offen" darübr zu berichten, wie Politiker und deren Bälger "ganz offen" illegale Geschäfte machen, auch wenn es vermutlich folgenlos bleiben wird

Bei seinem Rechtfertigungsauftritt hatte der 61-jährige Ministerpräsident hinzugefügt, dass er seine Schiffsfirmen seinen Söhnen Erkam und Bülent Yildirim übergeben habe, als er 2002 in die Politik wechselte. Doch habe er sie stets ermahnt, das private Geschäft strikt von staatlichen Aufträgen zu trennen.
:haha:
Die Steuervermeidung durch Offshore-Konten ist juristisch zwar weitgehend legal, doch stellt sich auch in der Türkei die Frage, wie ethisch sie ist. Maltas Unternehmenssteuern betragen fünf Prozent gegenüber 20 Prozent in der Türkei. Pikanterweise wird Regierungschef Yildirim nicht müde, Weltkonzerne wie Google, Twitter oder Facebook dafür zu kritisieren, dass sie ihre Gewinne nicht in der Türkei versteuern.
na sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben