Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Handelsblatt schrieb:
[h=3]+++ 10.10 Uhr: Türkei untersucht Kommentare in sozialen Netzwerken zur Wirtschaft +++[/h]Die Türkei will gegen negative Kommentare zur Wirtschaft in sozialen Netzwerken vorgehen. Entsprechende rechtliche Maßnahmen gegen solche Mitteilungen würden eingeleitet, teilte das türkische Innenministerium am Morgen mit. Seit dem 7. August seien 346 Nutzerkonten auf sozialen Netzwerken ausgemacht worden, in denen der Verfall der Landeswährung Lira auf provozierende Art und Weise kommentiert worden sei.

Seien wir gehorsam und folgen der Anweisung. Das heisst Aussagen zum aktuellen Wechselkurs der Lira sind tabu. Eigentlich jede Diskussion zur türkischen Wirtschart.

Dann bleibt uns hier nur, über die griechische Wirtschaft zu sprechen. Sorry Leute.
 
Bei einem Großteil der Diaspora-Türken war das ja nicht nur eine Vermutung, sondern offensichtlich.

Aber so dumm? :bibi:

- - - Aktualisiert - - -

Seien wir gehorsam und folgen der Anweisung. Das heisst Aussagen zum aktuellen Wechselkurs der Lira sind tabu. Eigentlich jede Diskussion zur türkischen Wirtschart.

Dann bleibt uns hier nur, über die griechische Wirtschaft zu sprechen. Sorry Leute.


Ohne Mist, Erdogan kann nur einen Sprung in der Schüssel haben.
 
Bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis die üblichen Verdächtigen (Tüff tüff oder Silberfischerl,...) zur Ablenkung mit Bildern der neuesten Kampfjet, Super-Panzern oder Laser Gewehren auftauchen. :)
 
Die Arbeitslosen werden in dieser "vermeintlich aussagekräftigen Statistik" nicht mit einbezogen. Die Liste sollte eigentlich nur dazu dienen, diesen Stuss ...

Zitat Zitat von Tigerfish
Bei so einem arbeitsfreien Leben und tagsüber Siesta
... zu widerlegen.



Wie du seine Aussage mit deiner Grafik widerlegen wolltest😀.
 
Die Arbeitslosen werden in dieser "vermeintlich aussagekräftigen Statistik" nicht mit einbezogen. Die Liste sollte eigentlich nur dazu dienen, diesen Stuss ...

Zitat Zitat von Tigerfish
Bei so einem arbeitsfreien Leben und tagsüber Siesta
... zu widerlegen.



Wie du seine Aussage mit deiner Grafik widerlegen wolltest.

Griechen arbeiten europaweit am meisten, weltweit an 4. Stelle ... von "arbeitsfreiem Leben und Siesta tagsüber" - diesen Beitrag kann man auch als pauschalisierende Aussage werten; erst recht was Tigerfish betrifft - ist völliger Blödsinn.

Jetzt verstanden?
 
Griechen arbeiten europaweit am meisten, weltweit an 4. Stelle ... von "arbeitsfreiem Leben und Siesta tagsüber" - diesen Beitrag kann man auch als pauschalisierende Aussage werten; erst recht was Tigerfish betrifft - ist völliger Blödsinn.

Jetzt verstanden?

:)
Alter sie kommen damit nicht zurecht......wir haben ihnen das alles schon seit jahren vorhergesagt......das man mit Erdogan keine Zukunft hat.
Ich meine.....wenn er die aussage trifft"Die Amerikaner haben den Dollar....und wir haben Allah" dann weißt du das er in sein Palast hockt und heult.
Anstatt die Zinsen zu erhöhen.....will dieses Rindvieh sie senken.......was soll man noch dazu sagen.
Aber wie gesagt......sie haben vor Jahren Griechenland verspotet......jetzt kommt der Finanzschwanz und will ihre rossette.Geschieht ihnen recht....weil Malakies haben einen hohen preis.
 
Ok, war mies ... ich nehme das zurück.

- - - Aktualisiert - - -

:)
Alter sie kommen damit nicht zurecht......wir haben ihnen das alles schon seit jahren vorhergesagt......das man mit Erdogan keine Zukunft hat.
Ich meine.....wenn er die aussage trifft"Die Amerikaner haben den Dollar....und wir haben Allah" dann weißt du das er in sein Palast hockt und heult.
Anstatt die Zinsen zu erhöhen.....will dieses Rindvieh sie senken.......was soll man noch dazu sagen.
Aber wie gesagt......sie haben vor Jahren Griechenland verspotet......jetzt kommt der Finanzschwanz und will ihre rossette.Geschieht ihnen recht....weil Malakies haben einen hohen preis.

Aber voll!
 
Zurück
Oben