Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

hab mir den thread komplett durchgelesen..
viele beschimpfungen,.. internettourette for the win..
die türkische wirtschaft ist weiter am wachsen, sehr schön, wäre auch mies wenn es nicht so wäre..
das tolle an solchen threads ist das man keine eigenleistung erbringen muß..
selbst wenn onassis mal einer der reichsten menschen der welt war habe ich persönlich da herzlich wenig von..
gut nacht
 
Skiurlaub in der Türkei: Fernab vom Massentourismus

25. Jan 2008, 08:59
Uludag/Kartalkaya (dpa/tmn) - Der Schnee knirscht verheißungsvoll unter den Brettern, vertraut surrt der Sessellift. Aus der Höhe schweift der Blick über verschneite Gipfel und Pisten, auf denen Skiläufer und Snowboarder ihre Kurven ziehen.
Diese Szene aus dem winterlichen Nationalpark Uludag im Westen der Türkei unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht sehr von den Alpen - wenn der Bergwind nicht orientalische Musik aus einem Lautsprecher herübertragen würde. Und statt Jagertee gibt es hier Cay und Raki. Trotz der Schönheit der winterlichen Bergwelt zieht es nur wenige ausländische Touristen in die türkischen Wintersportgebiete. Russen und einige Niederländer haben den Weg auf den Uludag gefunden.

---------------------------------------------------------------------------
Bei uns gibt es nicht nur Sommerurlaub auch Winterurlaub. Bei Touristen noch unbekannt was sich ,aber bald ändern wird.

uludag.jpg


uludag-kayak-pisti5.jpg

Von wo sollen, denn diese Touristen kommen, aus Deutschland ?
 
Und was hat das in diesem Thread verloren du Hund? Hier geht es nicht um den EU Beitritt, sondern um die türkische Wirtschaft du Hängebauchschwein.

Seit Jahren muss sich die Türkei anhören, dass sie wirtschaftlich nicht reif für eine EU-Mitgliedschaft sei. Doch anders als Griechenland oder Portugal hat die Türkei ihre Krise hinter sich. Und sie hat sie aus eigener Kraft überwunden. Sogar Star-Ökonom Nouriel Roubini sagt, die EU hätte von der Türkei lernen können.

Du Wiedersprichst dir gerne selbst oder? Der ganze Bericht in deinem ersten Post hängt mit dem EU Beitritt zusammen.:mrgreen:
 
Zurück
Oben