K
Kejo
Guest
Wenn ich mich nicht täusche, wurde der türkische Energiesektor schon Ende der '90er Privatisiert. Ich halte es für keine gute Idee, den Energiesektor eines Landes zu privatisieren. Energie gehört zu den Bereichen, zusammen mit dem Eisenbahn- und Straßennetz, dass einen Staat am Leben erhält und den Staat auch Unsummen gekostet hat. So etwas darf nicht privatisiert werden.
Warum nicht? Die türkischen Stromnetze wurden für viel Geld privatisiert und das ist auch gut so.
Der Staat...
1. hat hat nicht das Geld, um alle Netze zu modernisieren.
Folge: steigende Kosten für alle, kostspielige Stromausfälle
2. ist gegenüber Stromdieben nachgiebiger als Private.
Folge: dadurch entstehen der Gemeinschaft - allen - Kosten, unfair, weil einige auf Kosten anderer sich bereichern
3. hat Unsummen durch den Verkauf kassiert.
Folge: das Geld kann woanders investiert werden
4. hat die Privaten dazu verpflichtet, die Netze zu modernisieren.
Folge: wieder eine Ersparnis für Staat und damit die Gemeinschaft, kann u.U. sogar die Strompreise verringern
Nicht jede Privatisierung ist ein Ausverkauf von nationalen Interessen, mein Lieber.